ATO auf 4.0.4 OXA mit Full-Wipe und Root
Guten Abend liebe Gemeinde,
ich würde gerne mein SGS2 von folgender Version:
PDA: I9100XWLP7
PHONE:I9100XXLPS
CSC:I9100ATOLP2
auf die aktuellste und freie Firmware ändern.
Soweit ich verstanden habe ist mein Handy gebrandet (Vermutung wegen dem ATO)
und die aktuellste ungebrandete Firmware ist ICS 4.0.4
I9100XXLQ5 Android 4.0.4 (28.06.12 Open Europe - OXA) 3-teilig
[Firmware] i9100XXLQ5 (oxa) 4.0.4 <------(ungebrandet???)
Liege ich soweit richtig mit meinen Vermutungen ? (Frage 1)
Durch folgende Literatur:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
habe ich so verstanden, dass ich, bevor ich überhaupt IRGENDETWAS machen kann/sollte, zunächst mal die efs sichern sollte, wofür man aber einen Root braucht.
Wie genau bewerkstellige ich einen Root ? (Frage 2)
-Was genau brauche ich dafür ?
-Könnte mir jemand eine kleine Anleitung plus Link für die benötigte Software geben ?
Mal angenommen ich habe alles gesichert und es geht ans Flashen,
-kann ich einfach so die Firmware da nehmen ? (Frage 3)
-ich würde das ganze Handy gerne völlig säubern (Full-Wipe ?) (Frage 4)
und anschließend sauber die neuste Firmware draufspielen, wie bewerkstellige ich das, reicht die
Anleitung von oben oder muss ich speziell in meinem Fall (vlcht wegen FW Version oder Ländercode) noch einen anderen Zwischenschritt beachten ? (Frage 5)
So, zunächst einmal wäre das alles. Ich würde gerne noch loswerden, dass ich absolut 0 Fachwissen oder Kenntnisse in diesem Bereich habe, und die meisten Anleitung doch eher allg. gehalten sind, eröffne ich diesen Thread, damit hier speziell auf mein Problem/Firmware eingegangen werden kann. Ich kann versichern, dass ich lange versucht habe, mir Informationen und Wissen anzueignen, was aber nach gewisser für mich nicht ausgereicht hat und es immer noch Verständnislücken existieren, deshalb bitte ich euch Kommentare wie "Google nach", "SuFu benutzen" etc. zu sparen.
Vielen lieben Dank für eure Mühen und eure kostbare Zeit :-)
mfg qrwe
AW: ATO auf 4.0.4 OXA mit Full-Wipe und Root
@qrwe
Erst mal ein herzliches Willkommen in unserem Forum PocketPC.ch.
Zu deinen Fragen möchte ich dich auf eine von mir verfasste Flashanleitung verweisen, ohne das dies voreingenommen wirken soll, aber diese habe ich jetzt nach den neuesten Versionen an Firmware-Builds ausgearbeitet und ich hoffe das dir zu all deinen Fragen auch entsprechende Antworten aufgezeigt werden ;):
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1495822
Damit du für deine derzeitige installierte Firmware-Build XWLP7 auch erst einmal Root einrichten kannst, benötigst du folgenden CF-Root Kernel, den du über das Flashprogramm ODIN (über den Punkt PDA einfügen) flashst:
http://api.viglink.com/api/click?for...13475102387711
Alles was du jetzt an Flashvorgängen durchführen musst, wirst du in meiner Schritt für Schritt Anleitung erlesen können und drücke dir Daumen, das alles erfolgreich abgeschlossen werden kann. Für ein Feedback von dir nach dem Flashen einer neuen Firmware-Build wäre ich dir dankbar.
AW: ATO auf 4.0.4 OXA mit Full-Wipe und Root
Hallo SaGaS,
ich muss mich mich wirklich bedanken, du hast da eine ausgezeichnete Anleitung, nach der ich auch später verfahren werde.
Jedoch habe ich einige neue Fragen und hoffe du kannst mir da Klarheit verschaffen:
Die von dir benutzen FW sind einmal die I9100XWLP7 ist eine 4.0.3 und die I9100XWLPU eine 4.0.4 aus Tschechien.
Bitte versteh mich nicht falsch, aber ich hätte schon gerne eine 4.0.4 für Deutschland (da es die anscheinend aber noch nicht gibt)
dann die open Europe OXA.
Sprich die folgende FW:
I9100XXLQ5 Android 4.0.4 (28.06.12 Open Europe - OXA) 3-teilig
[Firmware] i9100XXLQ5 (oxa) 4.0.4
Ist das ohne weiteres möglich ? Oder ändern sich da wieder die CF-Root Kernel & StockROM-Kernel etc etc, die ich runterladen muss ?
Du hast nämlich unter diesen Punkten schon Downloadlinks bereitgestellt, aber ich gehe mal davon aus, dass die auf deine Versionen abgestimmt sind, oder kann ich die trzdm für meine Wunsch-4.0.4 Version nutzen ?
Ich muss ehrlich gestehen, dass mir diese ganzen Kernel, Root, Rom, FW Kompatibilitäts-Geschichten überhaupt nicht einleuchten :D
Deshalb bin ich so vorsichtig und möglichst genau mit meinen Fragen
Vielen Dank schonmal für deinen äußerst hilfreichen Beitrag,
mfg qrwe
AW: ATO auf 4.0.4 OXA mit Full-Wipe und Root
Auch von willkommen on board!
Da fast jedes Firmwarebuild einen eigenen Kernel hat musst Du auch den zum Build gehörigen Kernel verwenden! Wenn Du die LQ5 flashen möchtest benötigst Du auch den CF Root Kernel für diese. Hier findest Du die Root Kernel für alle Builds! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1085500
Zu Deiner entscheidung die LQ5 zu nehmen. Ich würde Dir auch die LPU empfehlen, da in diesem Build mehr Entwicklungsarbeit steckt! Es gibt auch eigentlich nur einen grund eine Länder zugehörige Firmware zu flashen, und zwar wenn man Updates über Kies empfangen möcht. Dies kann ich aber nicht empfehlen! Wenn man einmal über Odin geflasht hat, warum dann nicht immer? Die Tschechische Firmware hat auch Deutsch.
MfG
AW: ATO auf 4.0.4 OXA mit Full-Wipe und Root
@qrwe
Gerne versuche ich deine offenen Fragen zu beantworten ;).
Zitat:
1. Die von dir benutzen FW sind einmal die I9100XWLP7 ist eine 4.0.3 und die I9100XWLPU eine 4.0.4 aus Tschechien.
Die Firmware-Build I9100XWLP7 ist eine 3-teilige Firmware, mit der du anfangen kannst, um dir dein erwünschtes sauberes System zu installieren / aufzubauen ;), da die Firmware-Build I9100XWLPU eine ICS-Version 4.0.4 ist und wenn du es so verstehen willst, dann findet hier ein Systemwechsel statt von 4.0.3 > 4.0.4, daher das vorherige Flashen der 3-teiligen Firmware-Build I9100 XWLP7. Hast du diese Firmware-Build XWLP7 geflasht, kannst du nun die neue ICS-Version 4.0.4 Firmware-Build I9100XWLPU (ICS-Version 4.0.4) Flashen und hast somit einen sauberen Übergang.
Da es für Deutschland noch keine offizielle Firmware-Build 4.0.4 gibt und die Firmware-Build I9100XWLPU die stabilere Firmware-Version im Vergleich zu der etwas neueren Firmware-Build I9100XWLPX ist, kannst du auch diese Flashen, da die Firmware-Build I9100XWLPU Deutschland mit im Ländercode hat, was bedeutet, das du das Android-Menü in Deutsch umstellen kannst.
Zitat:
2. I9100XXLQ5 Android 4.0.4 (28.06.12 Open Europe - OXA) 3-teilig [Firmware] i9100XXLQ5 (oxa) 4.0.4
Von dieser Firmware-Build kann ich dir nur abraten, da diese sehr Fehlerbehaftet ist und nach Aussagen von vielen Usern, ein unstabiles System zur Folge hatte.
Zitat:
3. Ist das ohne weiteres möglich ? Oder ändern sich da wieder die CF-Root Kernel & StockROM-Kernel etc etc, die ich runterladen muss ?
Wenn du eine andere Firmware-Build wählst, als meine die ich in der Schritt für Schritt Anleitung verwendet habe, dann musst dir dazu auch einen passenden CF-Root Kernel, als auch Stock-ROM Kernel zu der von dir ausgewählten Firmware-Build herunterladen, sonst bekommst du mächtig Probleme mit deinem Handy, geschweige das du überhaupt noch Flashen kannst, wenn du keine zusammenhängenden Dateien verwendest. Das liegt begründet in den MD5-Prüfsummen / Checksummen, die für jede Firmware-Build anders ist und nur passende Flashdateien zu der jeweiligen Firmware-Build lassen sich dann auch ordnungsgemäß installieren.
Weichen die MD5-Prüfsummen / Checksummen der von dir installierten Dateien voneinander ab, zerschießt du dir damit deinen Bootloader, der dann deine Partition nicht mehr hochladen kann und bei deinem Handy gehen dann die Lichter aus, im wahrsten Sinne des Wortes. Zwar wirst du dir dadurch noch keinen Hardbrick verursacht haben (kann und ist aber auch schon vorgekommen), dennoch wird sich dein Handy definitiv nicht mehr starten lassen, wenn du falsche Dateien, die nicht zueinander passen, flashst.
Zitat:
4. Du hast nämlich unter diesen Punkten schon Downloadlinks bereitgestellt, aber ich gehe mal davon aus, dass die auf deine Versionen abgestimmt sind, oder kann ich die trzdm für meine Wunsch-4.0.4 Version nutzen?
Wie du es selber schon erkannt hast, sind in meiner Schritt für Schritt Anleitung alle für die Flashvorgänge benötigten Dateien aufgeführt, die für die Firmware-Build I9100XWLPU gedacht sind, bzw. benötigt werden und nehme BITTE KEINE ANDEREN DATEIEN dafür. Alle aufgeführten Flashdateien sind von mir selber auch so benutzt worden und daher kann ich dadurch garantieren, das die Flashvorgänge dann auch erfolgreich beendet werden. Du kannst also alle aufgeführten Flashdateien ruhigem Gewissens benutzen, bzw. dir herunterladen, um die Firmware-Build I9100XWLPU zu Flashen.
Wenn dir meine Anleitung und Hilfestellungen geholfen haben, würde ich mich auch über ein Klickkerchen auf den unteren rechten Button freuen, womit du mir signalisierst, das meine Beiträge für dich hilfreich waren ;), nur mal so am Rande bemerkt :-).
AW: ATO auf 4.0.4 OXA mit Full-Wipe und Root
aljee77 & SaGaS,
ihr seid echt Spitze ! Super hilfsbereit und top informiert. Ich danke euch vielmals, ehrlich.
Ich muss zugeben, dass ihr beide mich überzeugt habt, die FW aus der Anleitung zu nehmen, überwiegend aus Stabilitätsgründen.
Lasst mich kurz erklären, wieso ich eigentlich so darauf bestehe oder bestand eine DBT oder euro-FW zu benutzen:
Ich bin eben der Typ, der den Service von Kies, was Updates betrifft, gerne in Anspruch nimmt. Ganz einfach aus dem Grund, weil es unkompliziert und easy für einen Laien wie mich ist. Allerdings hab ich im Moment noch die ATO Version drauf (und vermutlich ein Vodafone Branding?) und die hat sich damals beim Update über Kies von Gingerbread auf ICS MÄCHTIG Zeit gelassen, während alle anderen in DE ihr neues Betriebssystem bewundern durften. Und das ging mir ziemlich gegen den Strich.
Ich brauch einfach diese Ordnungsmäßigkeit, alles schön neun und original, und zu seiner Zeit. Aber diese Tatsache eine FW mit nem Ländercode zu haben, die gar nicht dem Land entspricht in dem ich das Handy benutze war mir ein Dorn im Auge...In solchen Angelegenheiten bin ich echt pingelig :-D
Und @aljee77 : Der Grund warum man nicht einfach immer über ODIN flasht ist ganz einfach folgender:
Für solche Spezialisten wie ihr, natürlich keine Frage ;-)
Aber für jemanden wie mich, ist das Flashen und am System rumspielen (noch dazu bei den ganzen komplizierten Namen und Nummern) eine Sache, die mit großer Angst verbunden ist.
Dies ist jetzt eigentlich auch nur eine kleine Ausnahme, um die paar kleinen Dinge wie Ländercode und Branding zurecht zu biegen und ab da dann wieder das Handy "ordnungsgemäß" zu benutzen ;-)
Aber da ich jetzt doch die tschechische FW benutzen werde, wird das spätestens bei der offiziellen DBT Version von 4.0.4 wohl oder übel wieder ein Akt werden, damit dann auch diesesmal alles an seinem Platz ist :-D
Nochmals VIELEN Dank
mfg qrwe
AW: ATO auf 4.0.4 OXA mit Full-Wipe und Root
@SaGaS
Ich wollte gleich mal nun ans Flashen rangehen, nur eine Kleinigkeit noch:
Zitat:
Damit du für deine derzeitige installierte Firmware-Build XWLP7 auch erst einmal Root einrichten kannst, benötigst du folgenden CF-Root Kernel, den du über das Flashprogramm ODIN (über den Punkt PDA einfügen) flashst:
http://api.viglink.com/api/click?for...13475102387711
Diesen CF-Root Kernel brauche ich nicht mehr zu beachten oder ?
In deiner Anleitung hast du ja alle Kernels und FWs auseinander abgestimmt und wenn ich strikt nach deiner Anleitung gehe, brauche ich den Link (s.o.) ja gar nicht mehr, habe ich recht ? (Richtet sich der CF-Root Kernel nach der bereits installierten FW oder der zu installierenden FW ?)
Sag mir einfach welchen ich nehmen soll, ich bin grad wieder völlig planlos, den in der Anleitung oder in deinem Post hier im Thread ... Welche FW ich habe steht ja in meinem ersten Post und welche FW ich draufspielen werde steht ja in deiner Anleitung :D
Und den Root + die Sicherung der efs-Dateien erledigt man am besten schon VOR Kapitel 1 (Werksreset) oder ?
mfg qrwe
AW: ATO auf 4.0.4 OXA mit Full-Wipe und Root
@qrwe
Wenn ich jetzt recht in der Annahme bin, hast du ja noch die Firmware-Build I9100XWLP7 auf deinem Handy installiert und damit du unter dieser Firmware, für die Sicherung deines efs-Ordners, Root einrichten kannst, benötigst du den von mir eingestellten CF-Root Kernel für die I9100XWLP7 den du dir hier herunterladen kannst:
http://api.viglink.com/api/click?for...13476374429051
Wenn du den CF-Root Kernel heruntergeladen und installiert hast, musst du dir noch einen geeigneten File-Manager installieren (z.B. den ES Datei Explorer, den du dir kostenlos über den Google Play Store herunterladen kannst), womit du dann den efs-Ordner auf die externe SD-Karte deines Handys kopierst, um dir diesen dann vom Handy auf den PC zu kopieren. Hast du den efs-Ordner dann auf deinem PC gesichert, kannst du nun zu den in der Schritt für Schritt Anleitung beschriebenen Flashvorgängen übergehen und dann mit dem Kapitel 1 anfangen.
Bedenke hierbei aber, das du bitte für die ganzen Flashvorgänge nur die Flashdateien benutzt und herunterlädst, die ich dazu unter dem Punkt Vorbereitung aufgeführt habe, bitte keine anderen Dateien benutzen, OK.
AW: ATO auf 4.0.4 OXA mit Full-Wipe und Root
@SaGaS
Aha ! Ok ich glaube jetzt hab ichs raus, also:
1. CF-Root Kernel aus deinem Link benutzen
2. Mit geeignetem Programm efs sichern
3. Werksreset
4. Die erste 3.tlg FW (Build I9100XWLP7) flashen
5. anschließend die 1.tlg FW (Build I9100XWLPU) flashen
6. und DANN erst den CF-Root Kernel aus deiner ANLEITUNG (CF-Root-SGS2_XW_XEZ_LPU-v5.6-CWM5 Kernel) benutzen
7. anschließend dann noch die Samsung Stock ROM drüber
8. und zuletzt noch die zimage-Schritte durchführen (zwingend notwendig ?)
Ab hier müsste ich fertig mit dem ganzen sein, wenn ich mich nicht ganz täusche !?
Kleine Frage noch: Kapitel 8 muss nicht durchgeführt werden oder ?
mfg
qrwe
P.S.: Durchhalten ! Bald lass ich euch wieder in Frieden :-P
Danke, das ist alles wirklich sehr Hilfreich !
AW: ATO auf 4.0.4 OXA mit Full-Wipe und Root
Wenn Du nach 6. aus Deiner Zusammenfassung die Schritte von Kapitel 8 befolgst, kannst Du Dir das mit dem Stock Kernel und zImage sparen!;) Sonst alles richtig!
AW: ATO auf 4.0.4 OXA mit Full-Wipe und Root
@qrwe
Wie es @aljee schon geäußert hat, wenn du nach den Kapiteln 1 - 7 verfährst, wie es in der Anleitung beschrieben ist und du anscheinend auch bis jetzt gut durchgeführt hast ;), dann brauchst du dich nicht mehr um Kapitel 8 weiter kümmern, denn dann hast du ohnehin schon das gelbe Dreieck von deinem Bootscreen entfernt :-).
Kapitel 8 ist für die versierten User gedacht, die sich damit schon auskennen, um das gelbe Dreieck zu entfernen, um somit die beschriebenen Kapitel 5 - 7 zu überspringen. Denn das gelbe Dreieck mit der App Triangel Away entfernen, wie in Kapitel 8 beschrieben, kann bei unsachgemäßer Durchführung zu einem Hardbrick führen. Darum empfehle ich dir, wenn du noch nicht ganz sattelfest bist, das Kapitel 8 nicht zu benutzen, sondern eher den sicheren Weg von Kapitel 5 - 7 zu wählen, um dann das gelbe Dreieck zu entfernen, OK.
Wenn du noch Fragen haben solltest, dann kannst du sie jederzeit hier stellen. Wie du siehst, hat entweder @aljee oder ich ein Auge darauf, wenn hier gepostet wird, um dann helfen zu können. Also keine falsche Scheu an den Tag legen, lieber einmal mehr nachgefragt, als einmal zuwenig, bevor dir noch irgendein Malheur passiert und das Handy dann nicht mehr funktioniert.
AW: ATO auf 4.0.4 OXA mit Full-Wipe und Root
Hey besten Dank an euch beide ! Ich denke ich werde dann mal bis auf Kapitel 8 alles nach der Reihe nach durchführen... OK ! DAS IST DANN MAL DAS GO FÜR MICH ! ;-)
Meld mich dann um über das Endergebnis zu berichten !
MFG
qrwe
AW: ATO auf 4.0.4 OXA mit Full-Wipe und Root
@SaGaS
Der Link für den Samsung Stock Kernel ist bei mir defekt
https://rapidshare.com/files/1850900...LPU_Kernel.zip
Hättest du vlcht einen alternativen Link ?
mfg
qrwe
AW: ATO auf 4.0.4 OXA mit Full-Wipe und Root
@SaGaS
Mir ergibt sich noch eine Frage zu meiner Bitte oben.
Ich hab diesen Link für die FW-Build I9100XWLP7 gefunden:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...d-4-0-3-a.html
Am meisten hat mich die DBT Version interessiert.
Ist denn deine FW-Build I9100XWLP7 (die aus der Anleitung) eine DBT Version ? Oder gar die selbe ?
mfg qrwe
AW: ATO auf 4.0.4 OXA mit Full-Wipe und Root
@qrwe
Hier ist noch mal der der Download-Link zum Samsung Stock-ROM Kernel der Firmware-Build I9100XWLPU:
https://rapidshare.com/files/1850900...LPU_Kernel.zip
Für die Firmware-Build I9100XWLP7 brauchst du nur den CF-Root Kernel den ich dir im Beitrag #8 mit eingefügt hatte, um dir erst einmal für deine installierte Firmware-Build I9100XWLP7 Root einrichten zu können, damit du den efs-Ordner sichern kannst. Die 3-teilige Firmware-Build I9100XWLP7 die ich zum Download in meiner Anleitung angeboten habe, ist eine niederländische Version, die aber für deine Flashvorgänge wegen der Länderbezogenen Ausgabe uninteressant ist, da du ja im Anschluss die einteilige Firmware-Build I9100XWLPU drüberflashst.
@qrwe ich bitte dich nochmals darum, keine anderen Flashdateien zu verwenden, da ich nicht weiß ob diese in Ordnung sind und ich somit dann auch nicht garantieren kann, das deine Flashvorgänge mit anderen Flashdateien dann von Erfolg gekrönt sein werden. Da ich ja jetzt nun weiß, das du ein faibel für deutsche Ausgaben hast, kann ich dir nur dazu sagen, das es im Moment keine deutsche Firmware-Build gibt und du im Moment deswegen auch auf eine deutsche Installationsdatei verzichten musst.
Auch wenn der Umstand dich als Perfektionisten nun nicht gerade begeistern wird und ich kann davon ein Lied singen, gibt es nur zwei Möglichkeiten die du jetzt in Betracht ziehen kannst. Entweder du entschließt dich zum Flashen mit den angebotenen Flashdateien aus meiner Anleitung, oder du beißt in den sauren Apfel und wartest noch, bis eine deutsche Firmware-Build mit der ICS-Version 4.0.4 erscheint, die du dann Flashen kannst, OK. Sei mir bitte nicht böse, aber ich kann dies im Moment leider auch nicht ändern, aber so ist nun mal die Situation und Geduld ist oftmals ein stetiger Begleiter, gerade wenn man auf etwas ganz bestimmtes wartet.
EDIT:
Noch etwas zur Aufklärung bezüglich meiner angebotenen 3-teiligen Firmware-Build XWLP7.
Die ursprüngliche Firmware-Build I9100XWLP7 ist normalerweise nur eine einteilige Firmware. Da es aber zum Frühjahr diesen Jahres erhebliche Probleme beim Umstieg von der Gingerbread-Version auf die ICS-Version gab mit einer einteiligen ICS-Firmware-Build, hat deshalb ein erfahrener Member eine 3-teilige Firmware-Build I9100XWLP7 erstellt, damit das Flashen über eine 3-teilige Firmware besser durchgeführt werden kann und somit der Versionswechsel besser von statten geht.
Diese Firmware-Build I9100XWLP7 habe ich mir natürlich gesichert ;), damit auch in Zukunft bei einem Systemwechsel das Flashen über ein sauberes System beginnen kann, welches man dann mit meiner angebotenen 3-teiligen Firmware-Build I9100XWLP7 beginnt. Es gibt auch noch andere 3-teilige Firmware-Builds von der ICS-Version, aber oftmals konnte man Lesen, dass das Handy nach einem frischen aufgesetzten System irgendwelche Macken aufwies, welches ich mit meiner Firmware-Build XWLP7 noch nie erlebt habe.
Von daher kann ich diese Firmware-Build I9100XWLP7 auch mit ruhigem Gewissen empfehlen und habe diese deshalb auch als Download eingestellt, damit andere User genauso davon profitieren können, wie ich es tue. Deswegen nochmal der Hinweis von mir, alle Flashdateien die ich in meiner Schritt für Schritt Anleitung als Download mit eingefügt habe, sind Dateien die ich alle selber auch genutzt habe, um mein Systemwechsel durchzuführen.
AW: ATO auf 4.0.4 OXA mit Full-Wipe und Root
@qrwe
Lebst du schon, oder flashst du noch ;). Sei doch mal so gut und melde dich wie deine Flashvorgänge verlaufen sind, OK.
AW: ATO auf 4.0.4 OXA mit Full-Wipe und Root
@SaGaS
Hey, ich musste wegen Studiumsstress das Flashen auf heute nachmittag verschieben.
AAABER es hat geklappt ! Ausgezeichnet sogar, schönes neues System, alles Perfekt ohne Komplikationen :-) Ich bin echt mega zufrieden nun endlich wieder ein frisches Androidphone zu haben. Also ich denke sobald die DBT Firmware draußen ist werd ich das ganze nochmal wiederholen, um auch den Perfektionisten in mir zu befriedigen, aber ich muss ehrlich zugestehen, dass nach der ganzen Begriffslernerei und dem Erlernen der Theorie (halbwegs zumindest) das Flashen ansich tatsächlich ausgesprochen simpel ist...
Nochmals VIELEN Dank an euch beide ! Ihr habt mir sehr weitergeholfen !
Vielleicht dann bis zum nächsten Mal, wenn die DBT raus ist :-)
mfg
qrwe
AW: ATO auf 4.0.4 OXA mit Full-Wipe und Root
@qrwe
Ich freue mich für dich mit ;), ehrlich, vor allem aber, das du für dich diesen Weg ohne weitere Probleme gegangen bist und vielleicht auch durch unsere Hilfen etwas dazu lernen konntest, das erfüllt mich persönlich auch mit viel Freude an meiner Arbeit. Vielen Dank für dein tolles Feedback @qrwe.
AW: ATO auf 4.0.4 OXA mit Full-Wipe und Root
Hallo SaGas und AlJee77,
dies wird vielleicht bissel länger, aber ihr habt ja gesagt lieber mehr fragen als mehr falsch machen.
1. Jelly Bean für SG2 ist noch nicht erhältlich oder? Falls absehbar, werde ich warten und gleich darauf upgraden.
2. Wenn nicht möchte ich mein gerootetes System mit Warndreieck und paar Macken sauber und neu aufsetzen.
3. Daten-PDA XWLP8 Phone i9100XXLPS, CSC i9100-OPSLP4 Kernel 3.0.29-Siyah-vers.3.1.2+
4. efs wurde gleich beim ersten flashen gesichert
5. Über "Update aktualisieren" erhalte ich kein update verfügbar.
6. Kies + Odin sind installiert
7. Habe Daten wie Bilder und Musik auf der ext.card, diese wird vorher herausgenommen, richtig?
8. Würde nur gern die Daten der email-accounts, aber keine Kontakte etc. sichern
9. Apps gibts ja danach wieder vom Store oder vom PC wo ich einige gespeichert habe
10.Habe keine Jig
11.Lesen und logisch denken kann ich, aber keiner der vielen Begriffe führt bei mir "automatisch" zur richtigen Handlung, also dumpen und doch .tar oder .zip flashen verwirren mich schon wieder, Schritt für Schritt zum Nachlesen ist für mich genau richtig.
Habe schon alle möglichen threats gefunden (How to, Root entfernen, ATO auf 4.0.4 etc.) aber das getraue ich mich in Eigenregie nicht einfach nachzuvollziehen.
Danke für Eure Geduld schon beim lesen und bei der Hilfe, für die das Forum berühmt ist, auch mein S2 und ich werden es Euch danken nach gelungener Operation.
PS:Hab grad im Anleitungs-Flash threat gelesen, dass JB im Nov. fürs S2 kommt, also doch warten.Aber ich werde gern schon mal alle Vorbereitungen treffen, oder soll ich doch neu aufsetzen, ohne root und erst offiziell updaten und danach das S2 rooten?
AW: ATO auf 4.0.4 OXA mit Full-Wipe und Root