seltsame player anzeige / lockscreen
hallo leute
was mir in letzter zeit immer auffällt ist das wenn ich mein nokia entsperre, sporadisch oben unter dem wlan symbol im screen, ein player, also zurückspulen pause vorspulen und so ein komischen funksymbol angezeigt wird ...
die player tasten haben aber keine funktion, es passiert nichts ...
kann mir jemand sagen was das ist? und was das soll?
danke ^^
AW: seltsame player anzeige / lockscreen
nutzt du Whatsapp? wenn ja kommts von WA! ist so zu sagen ein Stream damit das W-Lan nicht mehr unter dem Lockscreen abgeschaltet wird
AW: seltsame player anzeige / lockscreen
Das ist der tolle Whatsapp Bug! Bin auf KIK Messenger umgestiegen bis Whatsapp wieder normal und richtig funktioniert, evtl. bleib ich bei KIK, läuft eh viel besser und zuverläßig! ;-)
AW: seltsame player anzeige / lockscreen
Das ist dich kein Bug..
Und WLAN ist bei mir trotzdem ausgeschaltet..
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
AW: seltsame player anzeige / lockscreen
Dito. WA aber kein WLAN unter Lockscreen. WLAN wird immer neu verbunden beim Entsperren.
Sent from my Lumia 800 using Board Express
AW: seltsame player anzeige / lockscreen
Hallo kannst mit der App "Stop the Musik" ausschalten, sobald du WA nicht mehr benutzt oder wenn es nach dem Entsperren vom Display da ist. ;-)
AW: seltsame player anzeige / lockscreen
Zitat:
Zitat von
amarok
hallo leute
was mir in letzter zeit immer auffällt ist das wenn ich mein nokia entsperre, sporadisch oben unter dem wlan symbol im screen, ein player, also zurückspulen pause vorspulen und so ein komischen funksymbol angezeigt wird ...
die player tasten haben aber keine funktion, es passiert nichts ...
kann mir jemand sagen was das ist? und was das soll?
danke ^^
Dann drück doch mal auf das konmische Funksymbol im player, dann wirst du sehen das Whatsapp aufgeht, damit ists bewiesen es liegt an Whatsapp und ja es ist ein Bug!
AW: seltsame player anzeige / lockscreen
also bei mir geht kein whats app auf wenn ich die symbole drücke
es passiert gr nichts ...
AW: seltsame player anzeige / lockscreen
Das Symbol zeigt an das da nen Streaming vorhanden ist, das whatsapp mach, um das wlan auch unter dem lockscreen fortzuführen. Ist also kein Bug sondern gewollt, um eine Verbindung dauerhaft und Akkuschonend zu ermöglichen, da dass 3G mehr Akku verbraucht als das WLAN.
Mfg juerg87
AW: seltsame player anzeige / lockscreen
...was bei Windows Phone leider nur solange funktioniert, bis man die 3G Verbindung manuell deaktiviert, sonst läuft nämlich WLAN und 3G zusammen.
AW: seltsame player anzeige / lockscreen
Zitat:
Zitat von
juerg87
Das Symbol zeigt an das da nen Streaming vorhanden ist, das whatsapp mach, um das wlan auch unter dem lockscreen fortzuführen. Ist also kein Bug sondern gewollt, um eine Verbindung dauerhaft und Akkuschonend zu ermöglichen, da dass 3G mehr Akku verbraucht als das WLAN.
Mfg juerg87
Das ist ein Eingriff uns System von Win7 und eigentlich lt. MS nicht erlaubt, also ein Bug. Wenn MS und/oder Nokia eine dauerhafte WLAN Verbindung gewollt hätte, hätten sie das selbst schon eingerichtet. Und wie PatrickOffline auch sagt, hält die dauerhafte Verbindung eh nicht an.
Davon abgesehen hat der Mehrheit der Lumia800 Besitzer dadurch einen erhöhten Akkuverbrauch.
Mann mann, wenn das so gewollt wäre würde ALLE andeten Apps auch so ne tolle dauer WLAN an verbindung zu erzwingen!!!
AW: seltsame player anzeige / lockscreen
Ich sagte nicht, dass die dauerhafte Verbindung nicht anhält - das funktioniert sogar recht gut mit dem WLAN-erzwingen. Und wäre m.M.n. auch OK, wenn es Whatsapp als Einstellung anbieten würde.
Whatsapp hat schließlich nur auf Feedback reagiert: Keine Nachrichtenzustellung wenn 3G aus ist und das Handy nicht verwendet wird, da das WLAN im Standby abgeschalten wird. Warum? Weil WP7 "dumm" ist... Das ist auch der Grund, warum der Verbrauch dann höher ist: weil WP7 doof ist, und bei WLAN die 3G Verbindung nicht trennt.
Das Argument war 3G statt WLAN sei stromsparender. Soso. Ich nehme jetzt einfach mal die Spezifikationen vom iPhone 5, könnte auch Handy xyz nehmen, aber Apple schreibt den Unterschied zwischen Surfen bei 3G und WLAN halt hin:
Zitat:
Internetnutzung: bis zu 8 Std. mit 3G, bis zu 10 Std. mit Wi-Fi
Ich zitiere eine bekannte Werbung "...aber die Idee ist gut". Die Umsetzung eher mies, man sollte schon fragen, ob man es möchte.
So zurück zum Thema. Das Problem an der Sache ist, dass es Windows Phone nicht im geringsten interessiert, ob WLAN gerade genutzt wird. Das kann jeder selbst sehen, wenn mobile Daten aktiviert sind und das Handy in Verwendung - die mobile Datenverbindung bleibt trotz WLAN bestehen (erkennbar an dem G/E/3G/H) und das ist schlichtweg bekloppt, unsinn und was weiß ich noch alles. Oder habt ihr am PC WLAN und einen UMTS Stick beide aktiv? Oder WLAN und Netzwerkkabel? ....
Aber einen Eingriff ins System würde ich das nicht nennen. Eher geschicktes umgehen sinnloser Verbote. Der Bug ist nicht, dass WhatsApp WLAN erzwingt, der Bug ist, dass Windows Phone nicht von Haus aus WLAN erzwingt, wenn verfügbar, statt 3G - das ist der Bug. Nicht andersrum.