Artikel lesen
Druckbare Version
Die Bedingungen dieses Deals wäre interessant zu erfahren. Wenn die 100$ sich darauf beschränken, das es diese nur beim Kauf eines neuen Gerätes von Motorola gibt, ist es nur eine Clever verpackte Abwrackprämie und man könnte fast Wetten, das die älteren Geräte kein Update erhalten oder es nicht so berauschend ist.
Motorola macht das nur aus dem Grund, weil ihnen mittlerweile sonst niemand mehr glaubt.
Beim Razr hatten sie auch gesagt, dass das Update auf ICS "early 2012" erscheint. Schlussendlich kam es dann im 3.Quartal.
Warten wir einfach mal ab was passiert :D Ich bin gespannt wies dann letztendlich bis zum 31.12.2012 dann aussieht :D Eventuell schreien die Leute dann um 0 Uhr nicht "Prost Neujahr" sondern "Verdammt! Ich hab nen Update bekommen!" :D
Ich habe die Quelle so verstanden das wenn man kein Upgrade bei einem der 2011 Geräte bekommt, dass man dann einen Gutschein (kein Bargeld) über 100€ bekommt, diesen dann aber nur für eines der neu vorgestellten Geräte benutzen darf, also einem Razr M/HD/Maxx HD.
Ich hatte mich gestern noch mit einem "Motorola-Kundigen" unterhalten was die unterschiedlichen Meinungen im Netz betraf.. Anscheinend will man das bei Motorola sogar soweit ausweiten, dass auch neue Geräte im Jahr 2013 davon profitieren :) Allerdings wollte man mir auf genauere Anfragen hin nichts mehr sagen... ^^
Mal schauen was daraus wird...
halt stop! überschrift völlig falsch!
man bekommt nur 100 $ rabatt, wenn man eins der neuen geräte kauft. was totaler quatsch ist, denn dann müsste man ja direkt bei motorola kaufen, und da ist es bestimmt eh 200-300 eur teurer als bei einem normalen händler.
"Motorola will send you $100 credit to purchase any of the three devices announced today."
Das "auf die Hand" war auch im übertragenden Sinne gemeint ;) Es steht nochmal im Text, dass es für die Motorola Smartphones gedacht ist ^^
Sent from a device you should know using Tapatalk
Du verwechselst den OS-Hersteller mit den Hardwareherstellern.
Google hat bereits letztes Jahr Android 4 veröffentlicht, jetzt fast ein Jahr später haben die Hardwarehersteller nach wie vor einen Großteil ihrer Geräte nicht auf 4.0 geupdatet, geschweige denn auf 4.1.
Das wäre ungefähr so, wie wenn man für sein Omnia 7 jetzt sein Mango bekommt, obwohl Microsoft es vor einen Jahr rausgebracht hat. ;)
das ist aber nicht ganz richtig... ein großer teil der Geräte hat bereits Android 4.0 erhalten... das Problem, wenn man nach der Verteilerstatistik geht, sind nicht die Hersteller, sondern die Kunden selber, die ihre geräte oft garnicht Updaten wollen.... Die meisten Geräte am Markt von 2011 von HTC, 10/11 von Sony, sämtliche größeren Modelle von Samsung und sogar ein paar von LG und Motorola haben bereits Updates auf Android 4.0 bekommen... dass nur 20% aller geräte am Markt auf ICS laufen liegt einfach an den kunden, oder dass sie wirklich Geräte haben die zu ALT sind... rennen noch genug kunden mit geräten aus 2010 rum...Zitat:
jetzt fast ein Jahr später haben die Hardwarehersteller nach wie vor einen Großteil ihrer Geräte nicht auf 4.0 geupdatet
Warum auch nicht?
Leute die nur ein paar apps benutzen, wenn überhaupt nur mal ein kleinen Titel wie angry birds spielen und sonst nur bei fb oder YouTube hängen, reicht ein smartphone aus 2010 und meist auch noch älter vollkommen aus.
Dazu wird überall propagiert "no touch a running system".
Viele updaten auch einfach nicht weil alles läuft was sie machen und angst davor haben das eben was schief geht und sie dumm da sitzen.
Dazu kommt das die Dinger die heute wirklich was taugen für die Masse zu groß sind. Für mich selbst nicht, aber für die Masse. Wie oft liest man "muss das so groß sein?"
Habe es jetzt erst wieder bei meiner Frau gesehen. Die hat das s3, welches ich auch habe, abgelehnt weil es ihr ein Tick zu groß ist. Also noch ein weißes s2 besorgt und sie ist happy.
So läuft das halt oft...
genau so sieht das aus... ABER! Ich bin der Meinung dem kunden sollte die Wahl gegeben werden zu updaten... Statistik hin oder her.. egal wie viele geräte auf welcher android Version laufen... Dem Kunden sollte die MÖGLICHKEIT gegeben sein zu updaten wenn sie das wollen.... und da sind die meisten Hersteller einfach unter aller sau... -.-
Da stimme ich dir voll umfänglich zu.
Die 100$ bekommt keiner, der ein Branding drauf hat. Ist relativ einfach die Kosten klein zu halten.
Update schon längst da, Fehler vom Provider usw.
Ist ein Versprechen wie die Rente ist sicher. ( wieviel Rente ist ja nicht gesagt )
Alles Märchen die einem in die Augen gerieben werden. Würde gerne jemanden sehen der am 10.Januar 2013 seine 100$ aufm Konto hat...
Die bekommst ja auch nicht aufs Konto :D Sondern werden dir als Gutschrift für den Kauf eines neuen Motorola-Smartphones gutgeschrieben ^^
Idee: Wie wird man neue Geräte besser los, als wenn man einen 100 Euro-Rabatt gewährt?
1.) Kundenbindung
2.) Festigung der Marktposition
Das ganze jetzt noch hübsch verpackt als "Update-Garantie", die andere Hersteller nicht haben, macht den Hersteller noch mal attraktiver, als eine unverpackte Cashback-Aktion...
Dennoch würde es mich freuen, wenn mein Atrix ein Update auf ICS oder gar JB bekommt!