Wo bitte bleiben die WP8 Smartphones für den Buisnessmarkt?
Ich hätte diese gestern gerne auf der Pressekonferenz gesehen.
In diesem Markt war Nokia einst Spitzenreiter, noch immer viele Firmen haben Nokia Handys im Einsatz und stehen vor einem Wechsel auf Smartphones.
Auf Blackberry wollen jetzt die wenigsten noch umsteigen.
Bei mir in der Firma (über 17.000 Mitarbeiter) laufen z.B. die meisten Büroleute, die ein Firmenhandy haben, noch mit alten Nokia E50 oder ähnlichen Modellen rum. Für einige Manager gab es HTCs mit Android. Laut unserer IT ist man mit Android aber nicht sehr glücklich, es gab viele Probleme. Es musste extra eine selbstgebastelte Kurzanleitung ins Intranet gestellt werden, da die meisten nicht dazu in der Lage waren das Android Phone selber einzurichten.
Mit den neu vorgestellten Lumia 820/920 erreicht Nokia keine Businesskunden. Diese sind viel zu bunt und richten sich an Multimedia/Foto User. Habe gerade mit unserem IT-Chef gesprochen, der hatte ebenfalls die Nokia Pressekonferenz gesehen und war eigentlich der Hoffnung das ebenfalls eine neue Businessreihe vorgestellt wird. D.H. schlichteres Design, 4-4,5 Zoll, aber kleiner und schmaler. So wie eben die Konzeptbilder die es mal zum Surface Phone gesehen hat. Nokia sollte am besten für MS ein Surface Phone basteln, so wie Google sich sein Nexus bauen lässt und dieses dann groß als Businessphone bewerben.
Dann klappt das auch mit den Absatzzahlen…
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.