Hier im Thread könnt Ihr alles an Zubehör (Displayschutzfolien, Adapter, Dockingstationen)posten
Druckbare Version
Hier im Thread könnt Ihr alles an Zubehör (Displayschutzfolien, Adapter, Dockingstationen)posten
Braucht es wirklich Displayschutzfolien? In einem clip wurde das N920 ja sogar mit einem Schlüssel bedient!?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Glaube auch das man keine braucht, das teil hat das neuste Gorilla glass
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Gorilla Glass schützt nur vor grossen Kratzern aber nicht von kleinen Kratzer, die z.B. durch Sand entstehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
nein glaube nicht das es so emfindlich ist. das ist gorilla glass.
also falls es mein neues device werden sollte, bin ich echt fro dass ich keine schutzfolie mehr sehen werde.
Es wird immer Nutzer von Displayschutzfolien geben denn für viele ist es ein Gefühl der Sicherheit.
Gorilla-Glas gibts nicht erst seit heute und Displayschutzfolien werden trotzdem gekauft und genutzt, liegt einfach am Besitzer vom Gerät selber ob er es für Wichtig hält.
Jeder so wie er es mag :-)
freue mich auf die ind.ladestationen. Der letzte pkt der mich wehmütig an webos errinnerte ist beseitigt ;-)
Benutze beim Lumia 800 schon keine Folie und noch nicht einen einzigen Minikratzer drauf. Würde es dennoch niemanden raten, es zum Sandbuddeln zu benutzen ;-)
Gorlilla glass ist auch für mich ein wichtiger kaufgrund. Da ich 1. Es hasse die Folien exakt beim ersten versuch anbringen zu müssen. 2. Ich noch keine Folie hatte die sich so geschmeidig bedienen/scrollen lässt wie eben Glas. Und auf dem abgrundetem Display würde eine Folie wohl eh nur den geraden/flachen teil abdecken können. Mich würd's stören :-D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Nun, Vorsicht ist immer besser als Nachsicht. ;)
http://stadt-bremerhaven.de/motorola...m-displaytest/ - Gorilla Glas ;-)
Man nennt das auch Zusatzverdienst.
Nokia verdient ja nicht nur am Gerät selber oder meistens wird am Gerät wenig verdient. Dann kommt das Zubehör ins Spiel, dass macht dann Kohle.
Ich bin mein lebenlang schon im Vertrieb, habe Kurse und Schulungen besucht und vieles gehört .... Generell verdient man mit Zubehör Kohle, man glaubt manchmal gar nicht was das für Summen sind ;-)
Würde gerne wissen ob das mit den Sand auch beim neusten Gorilla glas so ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Um mal zu den Dockingstationen zu kommen. Ich finde das ganze mit dem Induktiven laden, bzw. dem Starten einer App wenn ich es auf die Dockingstation stelle (ich meine dieses Produkt: http://www.nokia.com/de-de/produkte/zubehoer2/dt-910/), etc. wirklich genial.
Was mir nur absolut fehlt ist, dass die Ladestation nicht an die Stereoanlage angeschlossen werden kann. Wie perfekt wäre das. Ich kaufe mir so eine Station und stelle sie mir ins Wohnzimmer. Verbunden ist sie mit dem Strom und der Stereoanlage (ich möchte meine existierende benutzen, nicht gleich so eine Box wie sie es als Zubehör gibt). Wenn ich das Handy hinstelle startet sich automatisch die Musik App und spielt über meine bestehende Analage. Außerdem wird es auch noch gleichzeitig geladen.
Aber mal schaun, womöglich kommt ja sowas in der Art noch.
bei dem video sieht man übrigens bei 0:15 die neue skype app
Zitat:
Mein HP Veer mit Gorilla Glas hat bei seiner Ausmusterung mehrere feine und einen größeren Kratzer.
Dem Lumia 800 gehts genau so, also ich bekomme Gorilla Glas nicht beacbsichtigt zerkratzt und glaube nicht den ganzen Versprechen. Dennoch dank der Bildschirmform wird wohl kaum tolle Folien dafür geben, aber egal, die 800/920 Bildschirme sind toller als die ebenen Glasflächen der Konkurrenz.
Eine Aufladestation bei der das Handy bestimmte Aufgaben tut wäre toll. Auf der Aufladestation neben dem Bett wird die Uhr angezeigt, am Arbeitstisch die Fotos.
Palm hatte was ähnliches gehabt, die Idee perfekt umgesetzt, wäre toll.
EDIT: man soll zuerst den ganzen Thread lesen, die Idee hat ja maxpg schon angesprochen.
Cool, dass sowas in dem Nokia Teil zumindest teilweise implementiert ist, vielleicht wird man ja wirklich mehr machen können.
Über NFC kannst die die Standladedinger von Nokia programmieren, zB genau wie du es haben willst in deinem Beispiel. Und dank NFC Aufklebern (siehe zB eBay) kannst du einen an deine Tür kleben, der das WLAN einschaltet. Oder einen ins Auto der BT einschaltet. Die Möglichkeiten sind da fast grenzenlos.
Irgendwie weiß ich nicht ob ich dann eine folie drübertun soll. Bei dem gewölbten display wird das wahrscheinlich nicht richtig halten.
Meine größte sorge ist ob dann der touch noch 1000% richtig reagiert, da ja gewölbt und man soll ihn ja auch mit handschuhen bedienen können. Ob das dann noch genau geht..?
Mein zweites bedenken... Ob ich ein silikoncase wie beim lumia 800 drüber tun soll.
Wird dann die induktion ladefunktion noch funtionieren bzw wird das geät dann langsamer geladen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Kannst du diese vllt. verlinken? Gibts ein Statement von Nokia, dass die "NFC-Tags" mit dem 920 funktionieren? (Tun sie dies etwa schon mit dem 900?)
Ich kenne nur die ähnlichen Smarttags von Sony und finde diese genial umgesetzt, wäre hervorragend, wenn es so etwas auch für das 920 geben würde...
Das nun ne gute Frage. Hoffe doch sehr das die Dinger funktionieren. Würde auf jeden Fall Sinn machen. Mir fallen da auf jeden Fall viele Möglichkeiten ein ;-)
Jedoch hab ich in den Demovideo des Standladers gesehen, das die NFC Funktion unterschiedlich programmiert werden kann.