AW: Login über php script
Ich sehe da jetzt auch nicht direkt einen Fehler, evtl. hilft dir aber diese Library hier weiter:
http://studentguru.gr/b/vangos/archi...s-phone-7.aspx
AW: Login über php script
danke für den link, ich hab die lib ausprobiert, sie scheint aber nur bedingt zu funktionieren. (oder ich mach was falsch)
folgenden code habe ich:
Code:
private void loginBtn_Click(object sender, RoutedEventArgs e)
{
PostClient pC = new PostClient("test123");
pC.DownloadStringCompleted += new PostClient.DownloadStringCompletedHandler(pC_DownloadStringCompleted);
pC.DownloadStringAsync(new Uri("http://blaa/login.php", UriKind.Absolute));
}
void pC_DownloadStringCompleted(object sender, WindowsPhonePostClient.DownloadStringCompletedEventArgs e)
{
if (e.Error == null)
{
string data = e.Result;
}
}
mein php script prüft ob $_REQUEST null ist oder nicht. wenn es null ist, also nix übergeben wurde sendet er ne 1 zurück, ansonsten eine 0
nun bekomm ich aber leider immer eine 1 :/
ps: gibs eigentlich irgentwelche rechtlichen einschränkungen mit dieser lib? Oder kann ich die frei verwenden wie ich will?
AW: Login über php script
AW: Login über php script
Es steht ja auf der Quellseite eh welche Lizenz die Lib nutzt:
Zitat:
PostClient is an open-source library hosted in CodePlex and licensed under Microsoft Public License (MS-PL). You are free to use it in your applications by simply mentioning its origin. If you want to contribute for further development, do not hesitate to contact me.
Was man da als Daten bei einem Post genau mitgeben muss kann ich dir jetzt allerdings nicht sagen. Auch auf der PHP Seite kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen, nachdem ich im Webbereich nur mit ASP.Net arbeite.
AW: Login über php script
hab herrausgefunden das es funktioniert wenn man eine dictionary benutzt. Aber keine ahnung wieso eine überladung mit nem string angeboten wird ... naja dennoch danke, funzt jetzt