-
Akku laden in USA
Hallo alle zusammen,
ich hätte eine recht banale Frage:
Ich bin demnächst in den USA und wollte fragen, ob ich mir einfach einen entsprechenden Adapter für die dortigen Steckdosen holen kann und dann rein da mit dem Ding, ohne befürchten zu müssen, dass der Akku irgendwelchen Schaden nimmt.
Ah da fällt mir noch eine zweite Sache ein:
wählt sich die SIM-Karte in ein beliebiges Netz dort drüben ein, also ich rede vom Mobilfunk (Datendienste werden natürlich ausgestellt) oder gibt es zwischen unseren Netzen hier und dort drüben etwaige Inkompatibilitäten?
So dann, einen guten Start in die neue Woche und viele Grüße :)
Phil
-
AW: Akku laden in USA
Du kannst dein Handy via Laptop aufladen schaue auf das Notebook Netzteil das wenn es orignal ist sowieso die US Spannung kann.
Ich war zwar in Kanada drüben und kann bestätigen das bei mir alles ganz normal funktioniert hat.
Es gibt in den USA 2 Verschiedene Netze:
1) GSM/ UMTS
2) IDEN
Wenn dein Handy die Frequenz unterstützt kannst du es ohne Probleme nutzen.
Schaue mal ins Telefon Treff Forum rein dort bekommst du viel günstiger US Simkarten.
-
AW: Akku laden in USA
Wenn du ein Ladegerät hast, dass dort in die Steckdose passt dann kannst du auch dein Lumia aufladen. Die Spannung für MicroUSB ist standardisiert. Dem Akku sollte also nichts passieren.
Das Lumia 800 ist ein Quadband Gerät und damit nicht mit dem 3G-Netz von T-Mobile-USA kompatibel. Verizon und Sprint nutzen CDMA statt GSM/UMTS => entweder bucht sich dein Handy mit GSM ins Netz von T-Mobile USA ein oder es bucht sich mit 3G ins Netz von AT&T ein. Musst halt schauen mit welchem davon dein Netzbetreiber ein Roamingabkommen hat. Üblicherweise musst du dich darum aber nicht selbst kümmern - das Handy findet schon selbst raus in welches Netz es sich einbuchen kann.
Teilweise ist das Roaming aber je nach genutztem Netz unterschiedlich teuer. Da kannst du dann unter Einstellungen/Mobilfunk einen Netzbetreiber aus den verfügbaren auswählen (die CDMA-Carrier werden da dann gar nicht erst auftauchen).
-
AW: Akku laden in USA
In der USA ist ein 110V 60Hz Strom netz, schau ob auf deinem Ladeadapter steht, dass er für diese Spannung zulässig ist. Sollte jedoch bei allen der fall sein, dann musst du einfach einen adapter für die steckerform mitnehmen
was das funknetz betrifft hat dir StevieBallz schon alles gesagt.