Moin
wollte mal fragen ob ich mein Nexus 7 mit dem Ladegerät von meinem s3 laden kann ?
Druckbare Version
Moin
wollte mal fragen ob ich mein Nexus 7 mit dem Ladegerät von meinem s3 laden kann ?
Ja, aber saulangsam.
Gesendet von meinem Arc S mit Tapatalk 2
Was passiert eigentlich andersherum, also wenn das nexus 7 Netzteil zum laden vom Smartphone benutzt wird? Gefährlich?
Gesendet von meinem LT22i mit Tapatalk 2
nö, ungefährlich. es lädt lediglich schneller auf (Sonyprinzip vom Schnellladegerät)
Mein Ladegerät vom XS hat 1500mAh, der Akku hat 1750mAH
1750mAh/1500mAh=1,2=72min und der Akku wäre voll.
Musst aber darauf achten, dass die Spannung die selbe ist. 5V Output. Ansonsten hast du eine Überspannung, wobei dann der Überspannungsschutz auslösen sollte. Das Handy muss aber danach in die Reperatur.
Welche Ladeleistung hat denn das originale Ladegerät vom Nexus?
Der Akku hat ja 4500mAh (mit meinem Netztgerät wären das dann so um die 3h)
Bei digitec wird ja ein Xquisit Adapter mitgeliefert mit 1,2Ah (1200mAh)
Hier wird aber Kapazität (mAh) mit Strom (A/mA) verwechselt. Richtig wäre:
Und: Maximalstrom eines Ladegerätes hat mit der Ladedauer nicht direkt was zu tun. Wenn eine Gerät nicht in der Lage ist, mehr Strom aufzunehmen, dann wird es auch nicht schneller geladen, wenn man's direkt an ein Atomkraftwerk mit all den möglichen Mega-/Giga-Amper anschließt. Wichtig ist (wie der PHeitzmannauch sagte) dass das Ladegerät sauber 5V liefert. Wenn das von Nexus es tut (und daran zweifle ich nicht) -- dan kann man damit gefahrlos auch ein S3 laden.Zitat:
Mein Ladegerät vom XS hat 1500mA, der Akku hat 1750mAh
1750mAh/1500mA=1,2h=72min und der Akku wäre voll
Andersherum kann allerdings (theoretisch) passieren, dass das kleine S3-Ladegerät von Nexus 7 überlastet wird und z.B. wegen Überhitzung sich abschaltet.