DLNA und Fritz Box mit zwei Handys und Timer
Hallo,
eigentlich habe ich zwei Probleme...Fragen...von denen ich dachte die überhaupt nicht stellen zu müssen weil das mittlerweile normal sein sollte. Zu die Fakten, eine Fritz.Box mit Festplatte drann, ein Samsung Note und ein Sony Xerpia X10 mini Pro.
Problem 1. mit dem Note wollte ich via Fritz.Box und Allshare Musik hören, was ja an sich wunderbar geht, doch das sollte z.b. so als gute Nachtschmankerl nach einer gewissen Zeit aufhören. Der Samsungplayer hat zwar eine Option um nach 30min (1h ...usw) sich abzuschalten. Wird der per Allshare verwendet fehlt dieser Punkt. Gibts da eine möglichkeit via DLNA musik für eine bestimmte Zeit zu hören?
Problem 2. FritzBox, Platte, Xperia an Verstärker ....mit Fritz.Media tolle sache.... aber, kann man das irgendwie fernsteuern? z.b. vom Samsung note aus? (mit einem VNCServer auf dem Mini habe ich es schon probiert, doch da kommt keine verbindung zu stande)
Gruß und verwirrt Dr. Sanchez :)
AW: DLNA und Fritz Box mit zwei Handys und Timer
zu 2. könnte ich mir spontan nur vorstellen, dass Du auf dem Note das Xperia als Player auswählst. Müsste mit DLNA eigentlich gehen, hab ich aber noch nie ausprobiert
AW: DLNA und Fritz Box mit zwei Handys und Timer
Zum deaktivieren der Allshare-Funktion: https://play.google.com/store/apps/d...eeptimer_phone
Sollte eigentlich gut funktionieren. Einfach die App starten, Allshare adden und dann den gewünschten Timer. Als "Deaktivierungsfunktion" würde ich "Generic stop" nehmen.