S3 Performance mit Jelly Bean (ab LH7/LH8): Fortschritt bemerkbar?
Guten Morgen.
vielleicht haben manche schon bemerkt, dass ich mit dem bzw. mit meinem Samsung Galaxy S3 nicht wirklich zufrieden bin: siehe z.B. " http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...rtschritt.html ".
Am Wochenende habe ich Jelly Bean drauf geflasht: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...n-4-1-1-a.html
An den ersten beiden Tagen alles (noch) bestens: rasend schnell, flüssige Animationen, durchaus nette Verbesserungen.
Spätestens seit gestern gerät mein Samsung Galaxy S3 (wieder) ab und zu ins Stocken! Mal dauert mindestens eine ganze Sekunde bis der AppDrawer mit all den Apps vollständig erscheint ("Menü" und "Widgets" sind oben sofort da, die Icons lassen sich aber warten), mal klemmt Google Now beim Starten und und stockt und ruckelt, bis alles vollständig da ist, und auch beim Zurückkehren zum HomeScreen z.B. aus einem Browser (Chrome) muss man manchmal etwas warten.
Zu allem Überfluss habe ich heute auch noch verschlafen, weil das Handy in der Nacht ausgegangen ist, obwohl es beim Einschlafen noch ganze 15% Akku hatte. In den Akku-Stats sehe ich jetzt, dass das Gerät im Laufe der Nach immer öfter wach war, gegen Ende fast schon durchgehend, bis der Akku ganz leer war.
OK, das mit dem Akku werde ich noch untersuchen und bestimmt etwas finden.
Aber Performance?!... Bin nur ich betroffen oder ist das allgemeine Besonderheit, dass nach 2-3 Tagen das gesamte System nimmer so fit bleibt und ab und zu kleine Denkpausen einlegt, und das trotz Android 4.1?
AW: S3 Performance mit Jelly Bean (ab LH7/LH8): Fortschritt bemerkbar?
Ich darf dir wärmstens die Checkrom evo v.5 ans Herz legen. Ich hatte die selben Problem(chen) wie du. Diese Rom schlägt sich nicht mit vielen Tweaks rum. Sie ist einfach etwas abgespeckt, unnützes ist rausgeflogen (aber immer wieder nachinstallierbar). Und es ist einfach flüssiger. Auch nach der Zeit. Gerade die Homescreen Problematik ist wesentlich bessert. Akkuverbrauch ist bei mir auch sehr fein. Ich habe sie aufgrund ihrer Einfachheit lieben gelernt, sie ist für mich einfach die etwas bessere Version der Samsung Rom. Bei Rückfragen gerne zur Verfügung.
AW: S3 Performance mit Jelly Bean (ab LH7/LH8): Fortschritt bemerkbar?
geht doch hier um 4.1 und nicht um 4.0.4
AW: S3 Performance mit Jelly Bean (ab LH7/LH8): Fortschritt bemerkbar?
Die LH7 war spitze und sehr schnell und die LH8 hatt alles wieder verlangsamt uns verschlimmert trotz wipe!Die LH8 hätte ich mir spaaren können! (saugt akku leer, WiFi so langsam wie eine schnecke, netz empfang eine Katastrophe usw usw)
Mfg
AW: S3 Performance mit Jelly Bean (ab LH7/LH8): Fortschritt bemerkbar?
Ich habe dabei die "scher schnelle" LH7 :-/ die mit dem langsamen 2.4 GHz WLAN (5GHz sind aber bei mir schnell).
Wenn diese LH7 schnell sein soll dann weiß wirklich nicht nimmer...
Wenn die wirklich finale/offizielle JellyBean kommt dann werde ich sie noch gänzlich frisch installieren, mit Wipe und allem was dazu gehört... aber, was auch immer daraus wird, kann ich mich mit dem SGS3 nicht so richtig anfreunden und warte sehnsüchtig auf die nächsten NEXUS Geräte. Irgendwie habe ich von Samsung-only langsam satt :-(
AW: S3 Performance mit Jelly Bean (ab LH7/LH8): Fortschritt bemerkbar?
AW: S3 Performance mit Jelly Bean (ab LH7/LH8): Fortschritt bemerkbar?
Eine einfache LG8 mit Siyah Kernel, dem Kiesexe Fix und zRam, ist (für mich) derzeit die beste Kombination.
Jelly Bean sind halt Leaks von "irgendwo" her und auf Custom Rom's vertau ich schon lange nicht mehr.
Mein Gerät wird trotz langer Laufzeit, hoher Belastung und vielen vielen Apps kein deut langsamer.
AW: S3 Performance mit Jelly Bean (ab LH7/LH8): Fortschritt bemerkbar?
Also, da JB für diverse Google Phones schon draußen ist habe ich mir sagen lassen,
es sei ein deutlicher Schub zu merken. Da doch einige Elementare Sachen in der
Software überarbeitet wurden ;)
Ich lass mich mal überraschen :)
AW: S3 Performance mit Jelly Bean (ab LH7/LH8): Fortschritt bemerkbar?
Ich habe original JB auf ein original Nexus S geflasht und hab mich gefragt ... "ja und nun..."
Da ging ein ICS AOKP deutlich "flutschiger".
AW: S3 Performance mit Jelly Bean (ab LH7/LH8): Fortschritt bemerkbar?
Yep, die JB-Leaks sind momentan einfach (noch) nicht stable; von daher würde ich jetzt ein S3 mit JB-ROM-Leak auch nicht als Grundlage für eine Beurteilung verwenden... Am besten die BLG8 mit den von @spline oben erwähnten Zusätzen verwenden und alles ist in Butter! :D
AW: S3 Performance mit Jelly Bean (ab LH7/LH8): Fortschritt bemerkbar?
Also ich nutze im Moment die LG8 mit dem Siyah Kernel v1.5.1RC1.
Läuft schön flüssig. Habe einige Synchronisationen im Hintergrund, WhatsApp, Kik, ...
Habe den Kiesfix noch nicht gemacht, kam in letzter Zeit noch nicht dazu. ^^
Benutze aber noch 512MB Swap (Externe-SD, microSDXC Class 10).
GPU auf maximal 600MHZ, CPU auf 1500MHZ.
GPU mit -50 UV derzeit, CPU mit -100 UV.
Akku ist gut und Leistung ausgezeichnet. :D
AW: S3 Performance mit Jelly Bean (ab LH7/LH8): Fortschritt bemerkbar?
Zitat:
Zitat von
g0dsCookie
Benutze aber noch 512MB Swap (Externe-SD, microSDXC Class 10).
Könntest du mir das bitte kurz etwas genauer erklären?
AW: S3 Performance mit Jelly Bean (ab LH7/LH8): Fortschritt bemerkbar?
Wie meinst du? Für was genau Swap gut ist?
Also Swap ist sowas wie zRAM, bzw. zRAM etwas wie Swap.
Swap ist eine, auf einem Speicherlaufwerk, angelegte Linux-Partition. Der Linux Kernel swappt alle länger nicht mehr benötigten Speicherteile aus dem RAM in den Swap Speicher, sofern mehr RAM gebraucht wird.
zRAM ist ein komprimierter Swap, der im RAM liegt. Er belegt also RAM und stellt theoretisch mehr RAM zur Verfügung. Dieser ist dann aber etwas langsamer, da er nochmal komprimiert/dekomprimiert werden muss.
Swap ist also wie bei Windows der Auslagerungsspeicher, nur dass Linux hierzu eine Partition statt einer Datei benutzt.
Normalerweiße heißt es auch für den Swap folgende Faustregel: RAM * 2
Aber da wir hier von Android reden, habe ich nur die hälfte gegeben.
AW: S3 Performance mit Jelly Bean (ab LH7/LH8): Fortschritt bemerkbar?
Gibt's dafür ne Einstellung in den STweaks (hätte jedenfalls nichts finden können...) oder wie lässt sich das konfigurieren?
AW: S3 Performance mit Jelly Bean (ab LH7/LH8): Fortschritt bemerkbar?
Du musst dazu deine externe SD Karte mit Linux formatieren. Eine Partition, auf primär eingestellt, formatiert auf Swap.
Den restlichen Speicher kannst du dann fat32/exFat formatieren.
Der Siyah kann es soweit ich weiß seit der RC1 direkt, ohne Konfiguration. Ansonsten gibt es bei den XDA einen Mod dazu.
Hard Swap Enabler oder irgendwie so hieß der. Wenn ich heute Abend zuhause bin kann ich ja mal die zip hochladen.
AW: S3 Performance mit Jelly Bean (ab LH7/LH8): Fortschritt bemerkbar?
Sehr gerne, danke! Dann mal wieder b@ck to topic... ;-)
AW: S3 Performance mit Jelly Bean (ab LH7/LH8): Fortschritt bemerkbar?
Android Revolution 5.0.0 (JB 4.1.1) LH7
Nova Launcher Prime
S Voice deaktiviert in Einstellungen (Kein Homebutton-Lag mehr)
JKay alpha 1
Geht ab wie sau!
Leider auch der Akku
aber Geschwindigkeit bei mir viel besser als ICS + Google Now :D
S3 Performance mit Jelly Bean (ab LH7/LH8): Fortschritt bemerkbar?
:mrgreen: Der war jetzt echt gut... :mrgreen:
Sent from my iPad using Tapatalk
AW: S3 Performance mit Jelly Bean (ab LH7/LH8): Fortschritt bemerkbar?
https://www.dropbox.com/s/8gpon5z66t...asher-v1.1.zip
Da wäre die zip. Hat bei mir super funktioniert mit dem Siyah Kernel.
Also erst die SD partitionieren:
1. Partition = Fat32/exFat und diese als Primär setzen
2. Partition = Swap, ebenfalls Primär
SD Karte wieder ins Handy einlegen, CWM starten und die zip flashen. Beim Siyah v1.5RC1 aber vielleicht schon vorher checken, ob der Swap bereits erkannt wird.
Prüfen kann man es per Terminal Emulator. Einfach "free" in den Emulator eingeben. Nun sollte bei Swap deine Partitiongröße etc. angegeben werden.
Wenn dort "0" steht, ist etwas schief gelaufen. Falls die zip nicht geflasht wurde, muss dies nachgeholt werden.
AW: S3 Performance mit Jelly Bean (ab LH7/LH8): Fortschritt bemerkbar?
@g0dsCookie
Geht das Partitionieren und Formatieren auch im S3? Habe sonst kein Linux am Start...
Und Swap bringt (bei dir) was?
Bei android-hilfe zum Beispiel (jetzt nicht für das S3, hat ja aber auch 1GB RAM) wurde ZRAM und swap als bringt bei viel RAM nix bzw. wird nicht unterstützt dargestellt.
Gruß,
RMD