Und zwar geht es um die Verbindung mit meiner heimischen Wlan Router ( Arcor - DSL WLAN -Modem 100 ). Bei anderen Routern kann ich mich verbinden, nur zu hause nicht ! Wo könnte das Problem liegen ?
Bitte um Ratschläge bzw. Lösungsmöglichkeiten....
Druckbare Version
Und zwar geht es um die Verbindung mit meiner heimischen Wlan Router ( Arcor - DSL WLAN -Modem 100 ). Bei anderen Routern kann ich mich verbinden, nur zu hause nicht ! Wo könnte das Problem liegen ?
Bitte um Ratschläge bzw. Lösungsmöglichkeiten....
Evtl ein MAC-Filter im Router aktiv, der dein S3 blockt?
nee, mac-filter ist deaktiviert.
Router Kanal ändern
Sent from my Humansphone beast using Tapatalk
und wie ?
---------- Hinzugefügt 29.08.2012 um 00:59 ---------- Vorheriger Beitrag war 28.08.2012 um 23:53 ----------
brauche eure Hilfeeeeeeee :)
Verwendest du eine statische IP oder dynamisch? Bzw wie ist das denn mit anderen Geräten?
Gesendet von meinem GT-I9300
wie meinst du mit statische/dynamische IP?
Ich hab noch ein netbook und mit den kann ich problemlos durch WLan ins Internet.
Statisch heisst, dass du immer die gleiche IP-Adresse verwendest. Dynamisch bedeutet, dass diese bei jedem Reboot ändert. Hatte mal auf Arbeit das Problem, dass ich mit der App "SetDNS" versehentlich ne statische IP gesetzt hatte; dann ging auch nix mehr... Was hast du bei den WLAN-Standbyeinstellung eingestellt (beim S3)? Kann die Verbindung überhaupt hergestellt werden (und anschliessend kommst du aber trotzdem nicht ins Netz), oder kommt der Verbindungsaufbau schon gar nicht erst zu stande?
Schau doch mal im net book nach den adapter Einstellungen. So gibt es einfach 100 Möglichkeiten was es sein könnte.
Gesendet von meinem GT-I9300
Wlan im Standbymodus ist auf "Immer" eingestellt. Ich versuche immer wierder eine Verbindung mit mein Wlan Router aufzubauen aber immer weider kommt diese Meldung -> "Netzwerk deaktieviert, schelchte Verbindung" und versucht wieder eien Verbingung aufzubauen aber ohne Erfolg
Möchte mich hier auch mal anhängen. Bei meinem S3 sehe ich zu Hause immer "authentifizieren" dann die Anzeige "gespeichert/gesichert" und dann geht es wieder mit "authentifizieren" los, dann "gespeichert/gesichert" und so geht das immer weiter.
Habe keine MAC Filterung und dynamische IP.
In allen anderen Wlans funktioniert es sofort!
Verusch mal den Wlan-Router aus- und wieder einzuschalten, klingt blöd, aber funktioniert manchmal.