Wieso rauscht es in der Leitung?
Ich bin irritiert. Sowohl beim S2 als auch beim S3 und anderen Smartphones, aber auch im Festnetz kann man im Hintergrund immer ein Rauschen wahrnehmen. Warum ist das so? Es wird doch heutzutage alles digital übertragen, da muss das doch nicht sein!?
Ich habe mal gehört, dass das Absicht der Anbieter ist, damit man sich der bestehenden Verbindung bewusst ist. Stimmt das?
AW: Wieso rauscht es in der Leitung?
Würde ich nicht sagen. Denn wenn ich bei meinem Telefon nichts mehr sage erst mal, geht nach einer Zeit das rauschen weg.
Sobald ich wieder etwas sage ist es wieder da. (Beim Gegenüber versteht sich)
Ich denke eher, dass es die Hintergrundfilter sind. Heutzutage haben die Telefone ja 2 Mikrofone. Eines für die Stimme, das andere für die Hintergrundgeräusche.
Beim Filtern kommt dann wahrscheinlich ein "rauschen" zu Stande.
AW: Wieso rauscht es in der Leitung?
Also wenn es nur beim festnetz rauschen würde und es analog wäre würde ich ja Kurzschluss sagen aber ist auch bei mobil zu mobil ja?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
AW: Wieso rauscht es in der Leitung?
Mobil zu Mobil weiß ich nicht. Mein Handy schickt mehr SMS. Und Mobil - Mobil habe ich nie drauf geachtet.
Kurzschluss würde ich ausschließen.
In meiner alten und neuen Wohnung mit völlig neuer Ausstattung war ein leises Rauschen zu bemerken. Wurde eine Zeit lang nicht geredet war das Rauschen weg und sonst auch alles. Also "totenstille" beim Gesprächspartner bis wieder geredet wurde. So als würde an Bandbreite gespart werden, wenn nichts geredet wird. Eigentlich logisch. ^^
Und das Rauschen würde ich wie gesagt eher auf die Filterung schieben.
AW: Wieso rauscht es in der Leitung?
Ist das nicht Codecabhängig. Bei Edge schraubt das Gerät doch an der Qualität. Bei H+ komme ich sogar in den Genuss von HD Sound, das klingt dann hammer ;)
AW: Wieso rauscht es in der Leitung?
Das könnte auch noch dazu kommen.
Und beim Haustelefon würde ich es noch immer zusätzlich auf die ISDN Leitung schieben. ISDN ist nicht unbedingt die Durchgangsfreudigste Leitung.
Aber auch das Telefon selbst kann schuld sein. Schwache Hardware kann auch nicht das beste Codec in Echtzeit übertragen und gleichzeitig die Nebengeräusche ordentlich Filtern.
Sind halt mehrere Faktoren.
AW: Wieso rauscht es in der Leitung?
Hab mal in der O2 Technik gearbeitet ^_^
Scheiß egal wie neu oder alt der Anschluss ist rate mal wie lange die Kabel unter der Erde liegen und selbst wenn du auf dem hvt also hauptverteiler wohnst kann das passieren.
Brauch nur die Leitung offen dein oder spannungstörungen :-)
Deswegen ja die frage....
Also einfach mal irgend ne handynummer anrufen und testen.
Wenn du digital also ISDN hast dann hättest du ne Roboter ähnliche stimme
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Wieso rauscht es in der Leitung?
irgendwie habt ihr mich mißverstanden. ich meine kein rauschen im sinne unsauberer sprache, sondern ein grundrauschen, welches man bei absolut stiller umgebung hören kann.
dies hört man, wenn man eine reine festnetzverbindung aufbaut, genau wie von handys ausgehend. es ist einfach nicht so, dass absolute stille herrscht, wenn niemand spricht.
AW: Wieso rauscht es in der Leitung?
Ich habe dich schon verstanden. Ich weiß was du meinst...
Und genau darauf habe ich geantwortet. Nur ist es so, dass wenn länger diese "Stille" herrscht, das rauschen weg ist, da kein Signal mehr gesendet wird. Dies wäre unnötige Bandbreitenverschwendung.
Wieso rauscht es in der Leitung?
ist mir noch nicht aufgefallen. wie lange muss man denn warten, damit das passiert? (kann es gerade selbst nicht testen)
AW: Wieso rauscht es in der Leitung?
Also wenn ich mit meiner Freundin telefoniere und sie mal ne kurze Redepause macht, dauert es ca. 2-3 Sekunden, bis das Rauschen weg ist und toten Stille von der anderen Seite kommt. Sobald sie wieder anfängt, ist das Rauschen wieder da.
Wieso rauscht es in der Leitung?
also das kann es nicht sein. wenn ich z.b. meine o2 mailbox abhöre, dann kommt dieses rauschen ab dem moment, wo eine verbindung hergestellt wird und bleibt dann.
das habe ich auch damals mit dem s2 gehabt.
da ich mit der mailbox verbunden bin, kann es nichts mit der raushunterdrückung bei meinem gesprächspartner zu tun haben.
AW: Wieso rauscht es in der Leitung?
Zitat:
Zitat von
paddybear79
Ich bin irritiert. Sowohl beim S2 als auch beim S3 und anderen Smartphones, aber auch im Festnetz kann man im Hintergrund immer ein Rauschen wahrnehmen. Warum ist das so? Es wird doch heutzutage alles digital übertragen, da muss das doch nicht sein!?
Ich habe mal gehört, dass das Absicht der Anbieter ist, damit man sich der bestehenden Verbindung bewusst ist. Stimmt das?
Ja, Stichwort Comfort Noise.
Nachtrag: meines Wissens wird dieses Comfort Noise im Downstream von der Basisstation hinzugefügt, also wird dafur keine Netzbandbreite verschwendet.
Grüzilein