DLNA/ Whatsapp und evtl. mehr
Hallo zusammen,
bin jetzt seit gut 1er Woche ebenfalls stolzer Besitzer eines HOX und nach etwas Rumprobieren und Einstellen haben sich da ein paar Fragen aufgetan:
1. Ich versuche verzweifelt die DLNA Funktion des HOX ans laufen zu bringen, doch meine Handy findet keinen WLan-Player. Nutze hier zwei WIN 7 PC´s (sowohl mit WIN 7 Media Player als auch TVersity) und eine PS3. Die PS3 und die PC´s finden sich aller untereinander, das HOX findet nichts und wird von keinem Gerät gefunden (sind alle im selben Netzwerk). Hab ich irgendwelche Einstellungen übersehen oder geht das nicht so einfach mit dem HOX
2. Im Forum hab ich diese Frage immer mal wieder in den Überschriften gefunden, doch irgendwie ging nie jemand näher drauf ein. Whatsapp synchronisiert alle Bilder mit Ausnahme von Facebook (Xing Bilder werden bspw. übernommen). Wie kann ich denn die Facebookbilder synchronisieren?
3. Würde gerne im Lockscreen "Produktivität" die SMS Ansicht auf Whatsapp ändern. Ist dies möglich?
4. Wie sieht es mit der WLan Einstellungen "WLan im Standby-Modus aktiviert belassen" aus. Mein Eindruck ist, dass dies nicht wirklich funktioniert. Habe jetzt beide Einstellungen ("Nie" und "Nur wenn angeschlossen") versucht. Meines erachtens macht dies keinen wirklichen Unterschied aus, wobei ich davon ausgehe, dass "Nur wenn angeschlossen" Anschluss an die Steckdose bedeutet?!?!
So, das wäre es für den Anfang. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe und Eure Tipps.
Greetz
Commander
AW: DLNA/ Whatsapp und evtl. mehr
1.) VPlayer wenn es gar nicht geht - Ich muss aber gestehen das ich den nativen Client selber auch noch nicht ausprobiert habe da ich von meinem vorherigen Gerät schon vom VPlayer überzeugt war. Ich habe zu Hause aber auch "nur" einen PS3 Media Server unter debian am laufen und greife darauf via VPlayer, Samsung TV/BlueRay Player oder X360 zu.
Was hast du denn genau vor? Das HOX ist doch auch nur ein Server der Daten zur Verfügung stellt - Wenn es dir um die Steuerung geht denke ich nicht das es da eine native Lösung gibt.
2.) kA - würde mich aber auch interessieren
3.) ich hab die Android Version direkt von hier - http://www.whatsapp.com/android/
mit der geht es leider nicht - Whatsapp müsste dafür denke ich direkt eine Art "Event" triggern oder sich irgendwo "registrieren" damit es dort gelistet wird (vermuttlich)
4.) Funktoniert bei mir auch nicht - dürfte aber am "deepsleep" liegen.
AW: DLNA/ Whatsapp und evtl. mehr
Hi Chobs,
erstmal vielen Dank für Deine Antworten.
zu 1.
Im Prinzip will ich ne ganz einfache Verfügbarkeit des HOX auf der PS3. Ich bin es bisher mit TVersity gewohnt, dass ich im Video/ Bilder/ Musik Reiter der PS3 die jeweiligen Medienserver der PC´s bzw von TVersity hatte und dann darauf zugreifen konnte. Vor dem HOX hatte ich nen HD2 und hab dort auch ein App (ich glaub imedia share lite) dafür genutzt. Nachdem ich gelesen hatte, dass das HOX DLNA zertifiziert ist, habe ich eigentlich damit gerechnet, dass es dies auch ohne App kann. Will eigentlich nicht unbedingt nen App für Sachen nutzen, die ein Gerät eigentlich schon kann.
Greetz
Commander
AW: DLNA/ Whatsapp und evtl. mehr
zu 1.) wie gehst du überhaupt vor? Ich finde bisher nur eine Option um DLNA Server auflisten zu lassen - also bereits vorhandene - Du willst ja aber Deine Dateien auf dem HOX richtung PS3 Streamen - oder?
AW: DLNA/ Whatsapp und evtl. mehr
Zu 2.
Kannst du entweder alles selber über die Facebook App syncen, was aber meiner Meinung nach nicht wirklich funktioniert.
Nutzte hierzu Haxsync. Man kann Bilder Geburtstage usw. alles syncen, hat ein Haufen Einstellungsmöglichkeiten und braucht in gegensatz zu der Facebook App nicht viel Strom, da es nicht die ganze Zeit im Hintergrund mit läuft.
Die App kostet 99 ct, also kein Weltuntergang. Mir ists das Wert, eine top App.
Hier der Playstorelink.
Zu 4.
Habe dort ausgewählt, dass es im Standby aktiviert bleibt. Schaltet sich auch nicht aus. Braucht bei guter Verbindung auch fast nicht mehr Strom als ohne. Viel Strom braucht es erst, wenn es mangels Reichweite oft abbricht und nach Netzen suchen muss.
PS.
Für hilfreiche Antworten den Dankebutton nicht vergessen. ;)
AW: DLNA/ Whatsapp und evtl. mehr
@ Chobs
Bisher bin ich über Datei (Bilder/ Musik oder Video) dann auf "mehr" und dann auf "Player auswählen". Dann kommt die Meldung "Es wird nach WLAN Playern gesucht..." Das dauert dann ewig lange und das HOX findet nichts. Andersherum, also von PS3 oder PC aus, wird ebenfalls nicht gefunden. Eine andere Vorgehensweise ist mir beim googlen noch nihct begegnet, bin da allerdings offen für neue Ideen bzw. Anregungen. ;-)
@ FloIB
Danke erstmal für Deine Tipps
zu 2.
Über FB habe ich schon gesyncht und wie Du auch schreibst funktioniert das nicht wirklich. Mich wundert halt unr das whatsapp fast alles synch, ausser eben die FB Bilder, bei Xing bespw. werden die Bilder übernommen. Möchte auch hier ungern nen App benutzen, für Dinge die das HOX bzw. das App eigentlich schon kann.
Greetz
Commander
AW: DLNA/ Whatsapp und evtl. mehr
Für die Bilder ist eine weitere App unerlässlich, warum so dagegen die App zu versuchen?
Whats App übernimmt die Bilder von den Kontakten. Wenn du deine Kontakte mit Haxsync über Facebook synchronisierst, werden die Bilder auch automatisch in Whats App eingefügt.
AW: DLNA/ Whatsapp und evtl. mehr
zu 1. und deiner Erklärung: Dafür muss dein Abspiel Gerät sich in deinem LAN auch als Abspielgerät "melden".
mein Fernseher (Samsung) macht das z.B. auch - diesen sehe ich unter Windows 7 als abspiel Gerät - jetzt kann ich im Windows Media Player eine Video Datei starten und dann in der Playlist-Ansicht meinen TV als Wiedergabegerät auswählen - mein TV fragt mich dann noch ob ich das "zulassen" möchte - nach einem klick auf "OK" spielt der den direkt gesendeten Stream vom WMP ab und der WMP selber verändert sich in ein kleines Mini Fenster.
Das HOX stellt aber keinen eigenen, "browsable" DLNA-Server zur Verfügung.
Es versucht lediglich "Renderer" im LAN anzusteuern (google da mal nach).