Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 17)
Xperia Acro S Erfahrungsbericht
Hi Leute,
Sony ist leider nicht fähig ist, ein im Mai angekündigtes Gerät -dessen Status auf der offiziellen Homepage für Österreich seit August als "verfügbar" gesetzt ist- zeitnah in ganz Europa zu veröffentlichen. Noch länger warten wollte ich auch nicht, deshalb hab ich das Smartphone kurzerhand in Hong Kong um ungerechnet ca.550Euro inkl. Zoll und Steuer bestellt.
Gestern kam das gute Stück an, wurde von mir eingerichtet und ist nun völlig einsatzbereit.
Ich hab nicht die Zeit, ein ausführliches Review zu schreiben, doch ein paar Eindrücke möchte ich euch dennoch mitteilen. Falls es Fragen gibt, immer her damit :)
1.IMPORT:
Das aufgespielte ROM ist multilingual, das Empfangsteil nutzt die üblichen GSM und HSDPA-Frequenzen und ich konnte keinerlei Einschränkungen bei der Benutzung durch den Import feststellen.
2.INNENLEBEN:
Entspricht zu 99% dem Xperia S: 12MP Kamera, 1,5GHz Dualcore CPU, 1GB RAM, Android 4 ICS. Das spiegelt sich auch in den Bezeichnungen LT26i (Xperia S) und LT26w (Acro S) wider.
Die Unterschiede sind: "nur" 16GB interner Speicher (dafür gibt es einen Slot für micro-SD Speicherkarten) und es werden normal große SIM-Karten verwendet (ein Adapter auf micro-SIM liegt bei).
3.ÄUSSERES:
Hier gibt es einige Verbesserungen zum Xperia S:
- Es wirkt kompakter und eleganter, aufgrund des Verzichts auf die durchsichtige Leiste
- Durch die leichte Gummierung liegt es sicherer in der Hand
- Der Power-Button ist auf der rechten Seite des Geräts und nicht oben, dadurch ist er leichter zu erreichen
- Die Touch-Buttons reagieren besser und genauer
- Wasser- und staubdichtes Gehäuse!
- Der Akku ist -wie beim Xperia S- fest verbaut, dafür hat er mit 1910mAh mehr Leistung (Xperia S: 1750mAh)
- Ein Dock wird mitgeliefert, wahrscheinlich damit die USB-Klappe nicht durchs ständige Aufladen ausleiert. Geladen wird durch die seitlichen Kontakte. Macht sich gut am Nachttisch :)
- Sony-typisch gibt es natürlich auch wieder den -mir sehr wichtigen- Kamerabutton, mit dem auch mit Handschuhen Fotos geschossen werden können
4.SOFTWARE:
Da die gleiche ROM-Version wie beim Xperia S läuft, ist auch die gleiche Software drauf. Sony müllt das Smartphone mit überflüssigen Apps voll, von denen die meisten immerhin deinstalliert werden können. Den Launcher hab ich sofort durch Nova ersetzt, der Walkman-Player ist sehr gut, leider kann das Widget nur mit dem originalen Launcher verwendet werden.
Der Lockscreen ist sehr übersichtlich und bietet viel Infos. Leider hat Sony den Kamera-Schnellstart von Android 4 übernommen -da ein Kamera-Button vorhanden ist, wäre hier eine Lautlos-Schaltung sinnvoller.
5.FAZIT:
Mein erster Eindruck: das derzeit beste Android-Smartphone.
Es ist schön, es ist schnell, das Display ist mit 720p auf 4,3" unglaublich scharf und farbtreu, die Kamera hat einen dezidiertem Kamera-Auslöser und schießt sehr gute Fotos.
Als Bonus ist das Acro S noch staub- und wasserdicht.
Das perfekte Telefon für Mountainbike-Touren, Wanderungen und natürlich im Winter im Schnee.
Anhang 104533Anhang 104532Anhang 104535Anhang 104534Anhang 104547Anhang 104543Anhang 104549Anhang 104550Anhang 104548Anhang 104546Anhang 104545Anhang 104540Anhang 104541Anhang 104539Anhang 104538Anhang 104537Anhang 104536
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
AW: Xperia Acro S Erfahrungsbericht
PS. Hier ein paar Fotos, die ich am Wochenende mit dem Acro S geschossen hab. Die Kamera liefert -trotz verschwitzer Kameralinse- ebenso gute Ergebnisse wie die des Xperia S (ist ja auch die gleiche Hardware).
AW: Xperia Acro S Erfahrungsbericht
Cooler Bericht.
Darf ich fragen, wie du das Acro S importiert hast (onlineshop? Bekannter in HK?)
Gruss Maxl
AW: Xperia Acro S Erfahrungsbericht
Ich hab's von einem Onlineshop, den ich auf EBay entdeckt hab: 38mobile
Bezahlung geht nur über Paypal/Kreditkarte, dafür lief alles problemlos. Das Paket war nach 2 Tagen da.
AW: Xperia Acro S Erfahrungsbericht
Hallo,
vielen Dank für den tollen Bericht!
Frage: Kann man als Sprache DEUTSCH einstellen?
TIA
Andreas
P.S. auf der site www.guenstiger.de kann man drei Shops finden, die das Gerät für 400€ anbieten.
AW: Xperia Acro S Erfahrungsbericht
Zitat:
Zitat von
motorman72
Hallo,
vielen Dank für den tollen Bericht!
Frage: Kann man als Sprache DEUTSCH einstellen?
TIA
Andreas
P.S. auf der site
www.guenstiger.de kann man drei Shops finden, die das Gerät für 400€ anbieten.
Jep, auf Geizhals http://geizhals.at/eu/827334 kann man auch Shops finden, die das Gerät gelistet haben. Ein Erscheinungsdatum (oder ob es überhaupt erscheint) ist jedoch nicht bekannt.
Das Acro S hat ein "generic world" ROM drauf, man kann jede verfügbare Sprache auswählen. Deutsch ist somit kein Problem und ich hab bisher keine Einschränkungen -die Region betreffend- finden können.
AW: Xperia Acro S Erfahrungsbericht
AW: Xperia Acro S Erfahrungsbericht
gute praegnante beschreibung v.skycamefalling! weil ich auch so ein teil aus hk beziehen will meine frage: war i.d.gelieferten geraet chinesisch voreingestellt& chinesische apps vorinstalliert? reicht die info, dass es sich um ein LT26w handelt oder gibt`s da noch was zu beachten? was haelst du (skycamefalling) von der akkulaufleistung? war bei dem geraet aus hk ein eurostecker dabei? wird das geraet ueber mini/micro-usb-stecker kontaktiert oder `was spezielles? ist bekannt ob es auch geraete gibt die NICHT multilingual sind?
danke f.d.infos
AW: Xperia Acro S Erfahrungsbericht
Beim ersten Start kommt die Sprachauswahl, du kannst somit sofort auf Deutsch loslegen. Das installierte ROM ist ein "world generic" ROM, somit ist nichts speziell Asiatisches drauf. Die vorinstallierten Apps entsprechen denen des Xperia S.
Es gibt nur ein LT26w, das gibt es aber in 3 Farben (schwarz, weiß, magenta). Eurostecker war dabei, Anschluss erfolgt über Standard-Micro-USB. Dazu gab es auch ein Dock, mit dem -neben micro-USB- ebenfalls geladen werden kann.
Meiner Information nach gibt es kein Acro S, das nicht multilingual ist.
AW: Xperia Acro S Erfahrungsbericht
Android ist IMMER multilingual außer der Hersteller entfernt spezifische sprachen...
aber es gibt auch keine "world generic" gib mal bitte die SI nummer die auf dem Karton steht, will mal schauen welche Region das genau ist
AW: Xperia Acro S Erfahrungsbericht
Zitat:
Zitat von
the_black_dragon
Android ist IMMER multilingual außer der Hersteller entfernt spezifische sprachen...
aber es gibt auch keine "world generic" gib mal bitte die SI nummer die auf dem Karton steht, will mal schauen welche Region das genau ist
Bisher ist mir bei den XDA-Devs noch keine andere Firmware untergekommen, anscheinend haben auch die Geräte aus Dänemark und Schweden die gleiche Firmware mit zusätzlicher asiatischer Texteingabe.
Vielleicht kannst du etwas Licht in die Sache bringen, auf der Schachtel steht SI 1266-1552.5 EN,ZH
AW: Xperia Acro S Erfahrungsbericht
Jetzt, wo das xperia v vorgestellt wurde und auch bald verfügbar sein soll, wozu den Stress machen und ein acro bestellen?
with LT26i
AW: Xperia Acro S Erfahrungsbericht
Zitat:
Zitat von
parkbankrowdy
Jetzt, wo das xperia v vorgestellt wurde und auch bald verfügbar sein soll, wozu den Stress machen und ein acro bestellen?
3 gute Gründe:
1. Das Xperia V hat keine Kamerataste (ein absoluter Dealbreaker für mich)!
2. Der Akku des Acro S ist stärker.
3. Das Xperia V hat weniger internen Speicher.
Das Design ist Geschmackssache, mit gefällt das Xperia V jedoch nicht besonders.
AW: Xperia Acro S Erfahrungsbericht
Hm, ok, die Kamerataste. und der Release ist wohl erst im Q4. Dafür bekommt man aber LTE, BT 4.0, 13MP-Cam und nen wechselbaren Akku... Naja, wollte es nur mal einstreuen, hab ja schon das XS und hoffe mal auf das Xperia Nexus... ^^
AW: Xperia Acro S Erfahrungsbericht
Das xperia T kommt aber schon diesen Monat ;)
BT4.0 und all das andere was das V angeblich vorraus haben soll ist nur ne Software Sache... bis auf LTE und wasserschutz wird das XT dem V überlegen sein in displaygröße, speicher, mit Kamerabutton und vermutlich auch besseren Lautsprechern und Micros da die Wasserfesten Membranen der teile im V sicher nicht so förderlich für den Sound sein werden
AW: Xperia Acro S Erfahrungsbericht
Zitat:
Zitat von
skycamefalling
Bisher ist mir bei den XDA-Devs noch keine andere Firmware untergekommen, anscheinend haben auch die Geräte aus Dänemark und Schweden die gleiche Firmware mit zusätzlicher asiatischer Texteingabe.
Vielleicht kannst du etwas Licht in die Sache bringen, auf der Schachtel steht SI 1266-1552.5 EN,ZH
Hier deine Antwort:
Code:
Service Name:
LT26w Customized HK 1266-2032
Service Type:
Software Update Content Refresh
Domain:
CS Domain
Description:
File Information:
CDF: 1266-2032, FS: WORLD, CDFVer-FSVer: R7G-6.1.A.2.45
APP-SW: 1265-3909 6.1.A.2.45
Sales Items:
1266-1550 LT26w/Mobile Phone/Customized HK (Hong Kong)/Pink
1266-1551 LT26w/Mobile Phone/Customized HK (Hong Kong)/White
1266-1552 LT26w/Mobile Phone/Customized HK (Hong Kong)/Black
AW: Xperia Acro S Erfahrungsbericht
Zitat:
Zitat von
the_black_dragon
Das xperia T kommt aber schon diesen Monat ;)
BT4.0 und all das andere was das V angeblich vorraus haben soll ist nur ne Software Sache... bis auf LTE und wasserschutz wird das XT dem V überlegen sein in displaygröße, speicher, mit Kamerabutton und vermutlich auch besseren Lautsprechern und Micros da die Wasserfesten Membranen der teile im V sicher nicht so förderlich für den Sound sein werden
Alles klar, aber war nicht gerade der Wasserschutz DAS Argument für das Acro? Und ich vermute mal, dass das V sozusagen als Nachfolger der Acro gelten könnte...
AW: Xperia Acro S Erfahrungsbericht
gut wenn man das unbedingt haben will dann klar...
mir gings darum dass das T und das V von den gehäusemaßen nahezu identisch zum S sind... und dennoch hat das T einen größeren 4,55" Screen ;)
AW: Xperia Acro S Erfahrungsbericht
Zitat:
Zitat von
the_black_dragon
Hier deine Antwort:
Code:
Service Name:
LT26w Customized HK 1266-2032
Service Type:
Software Update Content Refresh
Domain:
CS Domain
Description:
File Information:
CDF: 1266-2032, FS: WORLD, CDFVer-FSVer: R7G-6.1.A.2.45
APP-SW: 1265-3909 6.1.A.2.45
Sales Items:
1266-1550 LT26w/Mobile Phone/Customized HK (Hong Kong)/Pink
1266-1551 LT26w/Mobile Phone/Customized HK (Hong Kong)/White
1266-1552 LT26w/Mobile Phone/Customized HK (Hong Kong)/Black
Okay, es ist also ein ROM für Hong Kong...verständlich, da hab ich's schließlich auch her. Gibt es denn auch ein "Euro"-ROM oder soetwas? Denn -wie bereits erwähnt- hab ich keinen Unterschied zwischen der Software der skandinavischen und der asiatischen Geräte gesehen.
AW: Xperia Acro S Erfahrungsbericht
nein auch euro gibt es nicht... haben zwar welche die CE1 bis CE3 heißen (je nach gerät) aber das hat sich als polnische entpuppt (jedenfalls CE1)
ich kann höchstens OS oder Nordic anbieten, letzteres sind die Skandinavischen länder