Hallo,
mit welcher Firmware hatte Samsung das rSAP-Protokoll wieder im S3 implementiert, war das in der ersten 4.0.4?
Druckbare Version
Hallo,
mit welcher Firmware hatte Samsung das rSAP-Protokoll wieder im S3 implementiert, war das in der ersten 4.0.4?
Nö, in der ersten FW war das noch nicht. Glaube es war ab der BLFB, bin mir allerdings nicht mehr ganz sicher...
Wos is des?
rSAP (remote SIM Access Profile) ist ein Bluetooth-Protokoll, welches z. B. einer integrierten Freisprecheinrichtung im Auto den Zugriff auf die SIM-Karte erlaubt. Das Signal wird danach über die Antenne des Autos gesendet und das Handy ist quasi nur noch ne Halterung... ;-)
Tapatalked from my GT-I9300 with Tapatalk 2
Hi,
kann ich bestätigen. RASP funktioniert wieder. Telefonbuch wird jetzt auch fast vollständig übertragen. Firmware I9300BUBLG3 Vodafone Branding. Wie gesagt RSAP funktioniert nun wieder serienmäßig ohne APP und ohne ROOT. Danke Samsung !!
Hallo,
ich beabsichtige mir auch ein S3 zu holen. Es muß halt mit dern Premium FSE im Golf funktionieren.
Doch was genau meinst DU mit "....Telefonbuch wird jetzt auch fast vollständig übertragen"?
Und was genau müßte ich da updaten? Es ist ja kein Android Update sondern ein Samsung update? Könnte es dann sein, das rSap bei einem update auf Android 4.1 wieder weg ist?
Ich habe Jelly Bean (4.1.1) schon drauf und habe weder Probleme mit rSAP, noch mit irgendwelchen Problemen mit der Übertragung des Telefonbuchs! Läuft perfekt mit meiner PFSE im Golf 6.
Update auf 4.1.1
ok, aber Du hast ein gerootetes Gerät...offiziell gibt es doch 4.1.1 von Samsung noch nicht, oder?
bei der Antwort von stevenewtown stört mich halt diese "fast übertragen", was meint er wohl damit??
Hat nichts mit Root zu tun, die oben verlinkte Firmware ist eine offizielle für Polen. Kann problemlos mit Odin geflasht werden, der einzigste Unterschied ist wohl, dass dir einige Apps fehlen, wie zum Beispiel "Lieferheld"
Zitat:
GT-I9300 - Poland
PDA: I9300XXDLIB
CSC: I9300OXFDLI1
Version: 4.1.1
Date: 2012-09-22
Regions: Austria, Belgium, France, Germany, Hungary, Italy, Spain, United Kingdom
hm..ich will ja nicht unbedingt 4.1.1 sonder von mir aus 4.0.4 aber eben mit rSAP...bin halt nicht mehr so drin in der Android Welt...Ist denn eine neue Firmware gleich einer neuen Android Version...ich will da auch nix flashen
Nein nicht zwangsläufig, die 4.1.1 jedoch ist schon Jelly Bean (JB), die 4.0.4 hingegen noch Ice Cream Sandwich (ICS)
Da aber Samsung angefangen hat JB auszurollen wirst du es in kürze eh bekommen und somit auch keine Probleme mit deiner PFSE haben.
Aber auch unter ICS klappte die rSAP Unterstützung ab einer bestimmten FW wieder 100%ig.
ok, mit den Versionen, das wußte ich...also wenn ich das jetzt neu kaufe ist ja Android 4.0.4 wohl drauf.
D.H. ich müßte dann die Firmware aktualisieren, hätte aber nach wie vor eben 4.0.4. Und wo bekomme ich die Firmware, geht das OTA oder per Kies?
Über FOTA oder Kies.
Hab's am Wochenende erfolgreich mit der BLG8 testen können.
Hallo,
ist denn grundsätzlich so, das bei rSAP die Kontakte auf der SIM Karte liegen müßen?
wie werden die dann im Display dargestellt? beim Nokin N8 und Premiuem FSE werden auch etwa mehrere Telefonnummern durch verschiedene Symbole bei einem Kontakt angezeigt und nicht etwas dieser Kontakt dann mehrmals...
Ins Telefonbuch habe ich leider nicht geschaut. Stand im Stau und hatte deshalb nichts besser zu tun als mal die Verbindung zu testen. Die FSE (VW, RNS 510 Pro) hat jedenfalls um Erlaubnis zum Sync der Kontaktliste gebeten. Kann aber am Weekend mal kurz reinschauen, ob er die Kontakte auch wirklich übernommen hat. Habe nämlich alle Kontakte bei Google liegen und nicht fix auf dem Phone.
Kontakt sollten im Handy gespeichert sein (oder als Google-Kontakte) und NICHT auf der SIM-Karte! Auf der SIM wird nur eine Nummer gespeichert, sonst nichts! Bei den (Google) Kontakten im Gerät hingegen kannst du mehrere Nummern speichern z. Bspl. Privat und Handy. Diese Nummern stehen dir dann auch im Telefonbuch der PFSE bei jeden Kontakt zu Auswahl.
@Gedel85
Reine Google-Kontakte funktionieren genauso, als währen sie im Gerät gespeichert.
Praktisch! :) Danke, damit hast du mir gerade wieder etwas von meiner zurzeit mehr als raren Zeit gespart! ;-)
wie sieht das Gnaze denn nun mit der 4.1.2 aus?
Unverändert, rSAP funktioniert.