HTC One X rooten - weitere Anfängerfragen
Ich muss zugeben, dass ich neu auf dem Gebiet bin was das rooten eines Android-Handys angeht. Und daher habe ich noch einige Fragen, sicherlich auch einige dumme, auch wenn ich mich schon etwas durchs Forum durchgelesen habe was rooten und backup angeht.
Die Schritte des Bootloader-Unlocks durch HTC dev und fürs rooten sind mir soweit klar und durch die Stickys verständlich. Aber irgendwie wollen ein paar Fragen nicht aus dem Kopf. Wohl weil ich durch die ganzen Informationen und auch andere Threads mit Anfängerfragen etwas verwirrt bin.
Auch habe ich noch nicht alle Fachbegriffe intus, man möge es mir bitte verzeihen.
Vorabinformationen zum Gerät:
Device: Endeavoru
Product: Endeavoru
Brand: Vodafone_uk
Firmware: 4.0.3
1. Benötige ich zur Durchführung des rootens noch weitere Vorraussetzungen als die im Sticky angegebenen HTCDev-Unlock und Sync-Treiber?
2. Da es sich um ein branded Gerät handelt stellt sich mir die Frage, dass wenn ich die offizielle branded ROM auf den aktuellen Stand bringe, verliere ich dann die root-Rechte?
2.1 Falls ja, gibt es eine Möglichkeit dies ohne custom ROM zu umgehen?
2.2 Besteht überhaupt weiterhin die Möglichkeit automatische Updates der offiziellen branded Firmware zu erhalten?
3. Noch traue ich mich nicht sonderlich an custom ROMs heran, da die Vielzahl für mich noch unübersichtlich ist. Am wichtigsten wäre für mich dann aber erstmal eine Verbesserung der Akkulaufzeit.
3.1 Würde ich dazu eine neue Kernel plus custom ROM benötigen oder reicht da eine custom ROM aus?
3.2 Gibt es bestimmte custom ROMs/Kernels/Kombinationen die dafür besonders prädestiniert sind? Und nicht unbedingt auf weitere Funktionen wie Übertakten etc. ausgelegt sind?
Würde mich wirklich um Beantwortung der Fragen und etwaiger weiterer Fragen freuen.
AW: HTC One X rooten - weitere Anfängerfragen
Zitat:
Zitat von
Boundary
1. Benötige ich zur Durchführung des rootens noch weitere Vorraussetzungen als die im Sticky angegebenen HTCDev-Unlock und Sync-Treiber?
Ja, eine Custom-Recovery + SuperSu.zip (alles in den stickies zu finden)
Zitat:
Zitat von
Boundary
2. Da es sich um ein branded Gerät handelt stellt sich mir die Frage, dass wenn ich die offizielle branded ROM auf den aktuellen Stand bringe, verliere ich dann die root-Rechte?
2.1 Falls ja, gibt es eine Möglichkeit dies ohne custom ROM zu umgehen?
2.2 Besteht überhaupt weiterhin die Möglichkeit automatische Updates der offiziellen branded Firmware zu erhalten?
HTC-RUU aufspielen ist nicht möglich, da mit S-ON die CID nicht geändert werden kann.
OTA-Updates sind mW mit root nicht möglich.
Zitat:
Zitat von
Boundary
3. Noch traue ich mich nicht sonderlich an custom ROMs heran, da die Vielzahl für mich noch unübersichtlich ist. Am wichtigsten wäre für mich dann aber erstmal eine Verbesserung der Akkulaufzeit.
3.1 Würde ich dazu eine neue Kernel plus custom ROM benötigen oder reicht da eine custom ROM aus?
3.2 Gibt es bestimmte custom ROMs/Kernels/Kombinationen die dafür besonders prädestiniert sind? Und nicht unbedingt auf weitere Funktionen wie Übertakten etc. ausgelegt sind?
Devinitive Empfehlung: ViperX v2.0.0 (plus OTA-Update auf 2.0.1), Kernel muss dank S-OFF immer geflasht werden, ich empfehle den aus der ViperX.zip
Man liest auch immer wieder von Problemen bei Stock-ROM mit lediglich root-Rechten, daher würde ich ohnehin ein aktuelles CustomROM empfehlen.
LG, Helmut
AW: HTC One X rooten - weitere Anfängerfragen
Danke für die Antworten ^^
Ok, dann hoffe ich mal dass ich es soweit verstanden habe: Wenn es Probleme mit root-Rechten geben sollte und ich mit entschließe auf eine CustomROM umzusteigen, dann sind die Fragen unter 2. ja eh obsolet, oder?
Ums flashen des Kernels werde ich wohl also nicht drum herum kommen.
Aber eine Anschlussfrage habe ich noch: auch wenn ich eine CustomROM installiere, dann bleiben die Grundausstattungsapps wie etwa PlayStore, Uhr- und andere Widgets, etc. vorhanden, bzw. werden übernommen. Oder irre ich mich?
Auf jeden Fall schon mal danke für die bisherigen Antworten.
AW: HTC One X rooten - weitere Anfängerfragen
Genau, CustomROMs basieren auf HTC-ROMs ohne Branding.
Bei Sense-ROMs wie ViperX oder ARHD bleiben auch Apps wie PlayStore erhalten, lediglich manche Standard-Apps werden gerne mal rausgenommen, weil man sie eh im PlayStore laden kann.
Bei ViperX kann man auch mit "Custom-Installation" Apps wie HTC-Stocks (Aktien), Facebook etc. abwählen, ebenso wie das ROT!!! indem man keinen Haken bei "Venom-Theme" setzt.
LG, Helmut
AW: HTC One X rooten - weitere Anfängerfragen
Noch mal vielen Dank für deine Antworten und Geduld mit einem Anfänger auf dem Gebiet ^^
AW: HTC One X rooten - weitere Anfängerfragen
Wir waren doch alle mal Anfänger, und ohne Foren / Hilfe von erfahreneren Usern würden wir das auch alle noch sein ;)
Ich weiss, bei anderen Herstellern/Betriebssystemen heisst´s in vielen Foren gleich immer "Such" wie zu nem Hund, der weder Ei noch Apfel findet :D
LG, Helmut
AW: HTC One X rooten - weitere Anfängerfragen
Ok, ich bin nun auf ein Problem gestoßen: Habe soweit die beschriebenen Schritte fürs Unlock durchgeführt und das Recovery von Team Win nach Anleitung aufgespielt. Wirklich exakt nach Anleitung.
Jetzt habe ich das Problem, dass sobald ich das Handy neu starte immer nur das Recovery von TeamWin erscheint, ich aufs normale Stock-RUU nicht zugreifen kann. Dies konnte ich vor dem Aufspielen des Recovery.
Sprich, es startet nur das Recovery und das war es schon.
Ich lade gerade alles nötige für ViperX herunter um damit eventuell Abhilfe zu schaffen, aber ich frage mich ob es sonst eine Möglichkeit gibt mein Problem zu beheben.
Jedenfalls müsste es ne Lösungsmöglichkeit geben. Muss wohl irgendwas falsch geflashed worden sein (ka warum) und da es noch startet (wenn auch es nur das HTC-Logo zeigt und dann das TeamWin Recovery anzeigt) sollte es nicht gebrickt sein.
In den Bootloader-Modus komme ich im übrigen auch.
AW: HTC One X rooten - weitere Anfängerfragen
RUU funktioniert nicht mit CustomRecovery, mein Vorschlag wäre, Viper zu installieren, was Du ja eh schon vorhast.
Viel brauchst Du dazu ja nicht, lediglich die ViperX.zip, daraus die boot.img in den Fastboot-Ordner, und nach Anleitung boot.img + Viper flashen :)
LG, Helmut
AW: HTC One X rooten - weitere Anfängerfragen
Da steht nur nach Anleitung, dass ich nen Teil auch von der SD-Karte - also dem internen Speicher installieren muss. Nur kann ich darauf im Moment nicht zugreifen. Wird dies nachm Aufspielen vom boot.img wieder möglich sein?
AW: HTC One X rooten - weitere Anfängerfragen
Auf SD kannst Du bei CWM 5.8.4.0 sowie bei TWRP 2.2.0.1 über "Mount USB" vom PC aus zugreifen ;)
LG, Helmut
AW: HTC One X rooten - weitere Anfängerfragen
Großen, großen Dank ^^
Hat soweit wunderbar funktioniert. Zwar ein erster Schreck beim ersten Start, da dieser lange dauerte bis die App-Optimierung auftauchte, aber danach ging alles reibungslos.
Noch mals vielen Dank, dass du diesem Halb-DAU geholfen hast ^^
Dann heist es mal eingewöhnen und schauen wie ich den Energieverbrauch runterkurbeln kann.