ARM und normaler Prozessor
Hallo, da ich mir auch ein Tablet mit W8 kaufen will, hätte ich noch ein paar Fragen, da ich langsam doch verwirrt bin :)
Es gibt dann ja das "normale" Tablet mit einem i5 oder sonst was Prozessor und welche mit ARM Prozessoren.
1. Bei den "normalen" läuft ja das Standard W8. Bei den Arm Prozessoren eine abgespekte Version und es laufen keine normalen Programme die unter W7 laufen. Sehe ich das richtig?
2. Bei beiden Tablets laufen jedoch die gleichen Apps, oder? Laufen dann auf beiden auch die Apps von WP8? Oder gibt es dann für jedes Produkt andere Apps?
Nicht das man sich das mit ARM Prozessor holt und es ist so ein Nieschenprodukt, auf dem die WP8 Apps nicht laufen und viele Apps die für normale Tablets erstellt wurden nicht laufen.
Kann man darüber überhaupt schon eine Aussage treffen oder muss man abwarten was noch kommt?
AW: ARM und normaler Prozessor
1. Jepp, ist richtig
2. WP8-Apps laufen weder auf der x86- noch auf der ARM-Version. Metro-Apps laufen auf beiden Versionen.
AW: ARM und normaler Prozessor
Danke für die Antwort. Sprich wenn ich keine normalen programme brauche laufen auf dem ARM die gleichen Apps wie auf dem X86.
Mir wäre die ARM Version lieber, da ich das Tablet eh nur zum Surfen Chatten usw benutzen würde und ich denke die Akkulaufzeit wird erheblich höher sein, daher will ich ausschließen, dass ich Nachteile hätte.
AW: ARM und normaler Prozessor
Ich hatte eine ähnliche Frage gepostet und eine ziemlich gute Antwort erhalten.
http://www.pocketpc.ch/windows-8-tab...indows-rt.html
Ich interessiere mich auch für ein RT Modell (Surface oder Samsung – mal sehen – ist noch zu wenig zum Samsung bekannt). Folgende Aussagen kann man zurzeit zusammenfassen.
Alte und neue Desktopprogramme laufen nicht auf einem Win RT Gerät. (Ausnahme ist Office 2013) Dort laufen nur Metro Apps – Die auch nur im Windows Marketplace bezogen werden können. Jedoch sollen alle Metro Apps gleichermaßen auf Win RT und Win 8 laufen (War mir wichtig).
Windorws Phone 8 Apps laufen generell nicht auf Win 8. Aufgrund der Verwandtschaft der Systeme lassen sich aber Apps vom WP8 sehr leicht für Win 8 anpassen, so dass es für die Entwickler ein leichtes ist, ihre Apps (wenn es Sinn macht) für beide Systeme zu entwickeln (was aber sicher doppelte Kosten für den Nutzer bedeutet).
Da ich nur wenige Programme nutze (die es zum Anfang nicht als App geben wird)überwiegen für mich die Vorteile eines ARM Gerätes. Günstiger Preis; längere Akkulaufzeit; (und beim Surface 90 Tage weniger warten :D ).
AW: ARM und normaler Prozessor
Folgendes wird am Desktop von Windows RT Geräten verfügbar sein:
- Office 2013 for Windows RT (Word, Excel, Powerpoint, OneNote)
- Windows Explorer
- Internet Explorer 10
Was man sich halt bewusst sein sollte ist, dass sich momentan Google und Mozilla aufgrund von Einschränkungen in den WinRT-APIs nicht in der Lage sehen eine sinnvolle Browserversion für die Windows RT Geräte zu entwickeln (auf x86 sind die Metro-Browser umgeskinte Desktop-Anwendungen - dort geht das dann also).
Was man auch noch bedenken sollte ist, dass zwar von den APIs her jede Metro-App auch auf den Windows RT Geräten laufen wird können. Die x86 Platform ist aber nach wie vor deutlich leistungsstärker - es könnte also durchaus sein, dass es manche App geben wird die halt auf den Windows RT Geräten Performance-Probleme an den Tag legt (zumal die meisten Entwickler momentan nur auf x86-Geräten testen können).
AW: ARM und normaler Prozessor
Danke für den Hinweis, Muss dann doch ma abwarten für was ich mich entscheide, wenn es die ersten Erfahrungsberichte gibt und wenn ich sehe was man alles mit den ARM prozessoren bekommt.
Eigentlich wollte ich das tablet nur zum Surfen, zeitschriften, TV programm usw. nutzen. Bei einem i5 Prozessor z.B. habe ich die Befüchtung, dass das Tablet zu heiß wird. Meinen jetzigen laptop mit i5 und ohne weitere grafikkarte kann ich nach einer halben Stunde nicht mehr auf den Schoß nehmen, daher die Befürchtung, dass es hier genau so ist. Als nächstes bin ich auf die Akkulaufzeit gespannt.
Naja, vielleicht kommt ja noch ein gutes Tablet mit Atom Prozessor als solids Mittelding.
AW: ARM und normaler Prozessor
Es gibt halt auch i5 und i5 ;) Ich hab in meinem Eee Slate von Asus auch einen i5, allerdings in der Ultra Low Voltage Version und da stellt sich das Temperaturproblem bisher eigentlich nicht. Zumindest Microsoft hat sich bezüglich Kühlung im Surface ja auch was einfallen lassen, damit das nicht zu auffällig wird.
Die für mich größere Frage ist halt die Akku-Laufzeit bei der x86 Version. Das Eee Slate ist da halt ziemlich bescheiden (3h).
Wobei ja beim Surface ohnehin die Frage ist ob Microsoft es in Europa überhaupt anbietet - momentan ist scheinbar die Idee das nur über die Microsoft Stores zu vertreiben (und die gibts halt nur im Amiland).