Filmdateien mit mkv Format auf dem S3 abspielen
Hallo zusammen,
ch habe einige Filmchen im mkv Format, die sich auf dem PC alles wunderbar in Bild und Ton abspielen lassen.
Auf das S3 geschoben funktioniert zwar die Bildabspielung in wunderbarer Qualität (immer), bei ca. 5 von 10 probierten Filmen fehlt aber der Ton.
Probiert habe das mit dem
> tollen MX Player,
>dem Video-Player der im S3 vorgegeben ist
>und dem Quick Pic Player
Weis jemand woran das liegen kann, vielleicht kennt jemand irgendeine Einstellung die man vornehmen muss, damit das S3 alle mkv Filmchen abspielt.
Sehr gerne möchte ich diesen genialen MX Player weiterbenutzen.
Also wie gesagt, die Dateien selbst sind ok, weil sie auf dem PC super in Bild und Ton abgespielt werde.
Könnte es event. an diesem DTS Ton liegen, den manchen Filme event. haben.
Allerdings könnte ich auch nicht sagen welche mkv Filme einen DTS Ton haben und welche nicht.
Ich weis es nicht.
Gruß Tom Paderbadom
AW: Filmdateien mit mkv Format auf dem S3 abspielen
AW: Filmdateien mit mkv Format auf dem S3 abspielen
mal ganz ehrich MKV auf dem kleinen Display abspielen? da reicht ein 700mb großer Film auch .. Also Divx Xvid oder so.. Mkv zahlt sich nicht mal auf nem tv unter 82 cm aus...
Vorallem der riesige Speicherverbrauch... Also Avatar 20 gb..
Lg--
AW: Filmdateien mit mkv Format auf dem S3 abspielen
@gucki51
Was hat denn MKV mit dem Display oder der Dateigröße zu tun? MKV ist lediglich, wie AVI ein Containerformat in den man die Video- und Audiodateien einlagert. Zusätzlich lassen sich aber bei MKV so Sachen wie Untertitel reinpacken und Kapitelmarken übernehmen. Außerdem vermischt du gerade ein Containerformat (MKV) mit einen Videocodec (Xvid)
@TomPaderbadom
Die Probleme habe ich auch teilweise, sowohl mit dem MX Player als auch mit dem Mobo Player. Aber mit dem VPlayer funktionieren bei mir diese Problemfilmchen immer. Kann es dass es sich bei dir in diesen Fällen um Filme mit Digital Ton wie DTS, AC3 usw. handelt und Filme mit zum Beispiel mp3 Ton problemlos laufen?
https://play.google.com/store/apps/d...cGxheWVyLnQiXQ..
AW: Filmdateien mit mkv Format auf dem S3 abspielen
Ich meine eine MKV ist meistens oder fast immer ein 720 P oder 1080 P Film und einfach viel zu gross vom Speicherverbrauch..
Lieber den Film mit dem Avs Video Converter convertieren..
AW: Filmdateien mit mkv Format auf dem S3 abspielen
Zitat:
Zitat von
blackn01s3
Keine Probleme mit mkv und stock Player.
Sent from my awesome Samsung Galaxy S3 (GT-9300), with Tapatalk...
Weißt du welches Tonformat?
-----------------
@gucki51
Aber wozu soll er denn seine, im gängigen MKV Format vorliegenden Filme extra konvertieren wenn er doch nur den richtigen Player benötigt?
Und zur Diplaygröße muss ich auch noch was loswerden. Die Größe ist doch nicht unbedingt so wichtig ;) sondern doch eher der Abstand zum Display.
AW: Filmdateien mit mkv Format auf dem S3 abspielen
So noch einmal.
Eine Film Mkv hat meistens zwischen 4 und 15 Gigybyte..
Ein Divx 700 bis 1,4 Gb..
Das heisst bei einer 64 Gb Speicherkarte ev nach 5 Filmen im MKV format Voll..
Divx ev sogar 80 Filme auf einer 64 GB Karte..
Und auf dem Händy Display macht eine MKV zu nem Divx sicher kaum einen Unterschied.. Also die Qualität is ein dieser Displaygröße sich zu vernachlässigen.. also lieber 80 Filme als 5..
Das wollte ich damit sagen.. Das der enormere Speicherverbrauch sich absolut nicht auszahlt..
AW: Filmdateien mit mkv Format auf dem S3 abspielen
@blackn01s3
Hast du auch zufällig eine mkv mit dts oder ac3? Es würde mich mal interessieren ob du dann auch noch Ton hast. Wenn nicht würde ich so langsam aber sicher diese Tonformate als Ursache sehen.
@gucki51
hä????
Ich kann einen DivX Filmen auch in einen MKV Container packen, dabei bleibt die Größe im Prinzip identisch.
Stell dir den MKV Conatiner einfach wie ein Zip und Rar Archiv vor.
AW: Filmdateien mit mkv Format auf dem S3 abspielen
@gucki51
Da hast du recht, was den Speicherverbrauch angeht, ist divx die bessere wahl auf Mobiltelefonen.
@WhatThe
Du kannst dir hier http://www.divx.com/en/electronics/s...nition/divx-hd mal die Opensource Filme runter laden.
Teste diese mal ob dann das Problem auch noch vorliegt.
Habe eben auch noch eine MKV mit AC3 getestet, läuft auch Einwandfrei. (For the Birds by Pixar)
AW: Filmdateien mit mkv Format auf dem S3 abspielen
So Jungs,
mit dem MX Player, der ja wirklich ansonsten toll ist, bekomme ich die Probelmfilmchen nicht in Sachen Ton zum laufen (so ca.. 50% der probierten Filme). Das gleiche Problem mit dem Ton hatte ich übrigens auch bei einem mkv der keinen Dts Ton hatte. Daran liegt es wohl auch nicht. Weis auch nicht warum die drei Player die ich ausprobiert habe nicht tonmäßig funktionierten.
So und jetzt zum gorßen mkv Format für das S3. Ich möchte mir mal ab und an so eine Film auf meine 64GB Speicherkarte des S3 kopieren. Dann wenn ich den Film gesehen habe, aber wieder runterschmeißen. Ich mache mir da keine Sammlung auf dem S3.
Ich habe die mkv bereits im großen 4 bis 10 GB Zustand, wobei die meinsten ich mir auf dem TV anschaue...warum soll ich sie dann noch klein komprimieren...wie gesagt ich horte sie ja nicht auf dem S3. Ich weis, dass sie nicht so groß sein müssten, aber sie sind es halt schon mal...toll dass das S3 das kann..;o)
So jetzt zum Proberieren mit dem vorgeschlagenen Vlc Player.
Der Tipp war GOLD!!!
Der Vlc Player aus dem Store in der Version v0.0.2 (=gleiches Icon wie das auf dem PC) spielt alle Filmchen ab, Bild und Ton ok.
Er schreint mir zwar nicht so komfortabel wie der MX Player (lautleise regeln auf dem Bildschirm, auch bei Helligkeit), aber es funktioniert wenigstes.
Wenn jemand noch einen guten Tipp für solchen Filmchen im MX-Player weis, dann nur raus damit...;o)
Gruß Tom Paderbadom
AW: Filmdateien mit mkv Format auf dem S3 abspielen
soweit ich weiss ist der VLC da auch noch BETA. aber der spielt ja schon am PC alles ab ^^
AW: Filmdateien mit mkv Format auf dem S3 abspielen
Zitat:
Zitat von
blackn01s3
@WhatThe
Habe eben auch noch eine MKV mit AC3 getestet, läuft auch Einwandfrei. (For the Birds by Pixar)
Ich hab auch nochmal ein paar Tests gemacht. Und stimmt, AC3 geht doch, nur DTS macht Probleme bei einigen Playern
AW: Filmdateien mit mkv Format auf dem S3 abspielen
Also an DTS Sound kann es wohl nicht liegen.
Ich habe eine Mkv in den mkv2vob Umwandler geladen.
Mit diesem Umwandler kann man DTS trascodieren, also umwandeln, dass ein Player sich nicht mehr daran stört.
Das habe ich bei einem Probelmfilmchen gemacht. Der mkiv2vob hat mir bei diesem Filmchen überhaupt kein DTS angzeigt...d.h. der Fim hatte diese Toneigenschaft überhaupt nicht.
Das muss noch an was anderes Liegen.
Gut das es den MX-Player (für viele Filmchen zu gebauchen) und für die restlichen Problemfilme den VLC Player gibt.
Gruß Tom Paderbadom
AW: Filmdateien mit mkv Format auf dem S3 abspielen
Nu wie ich das verstehe hast du die Filme die auf dem PC gehen einfach auf das S3 geschoben und dort gehen sie mit einem anderem Player nicht richtig oder?
Mit was schaust denn auf dem PC Filme an??
Also wie schon erwähnt wurde ist MKV lediglich ein Container Format wie AVI auch!
Die Endung sagt überhaupt nichts darüber aus in welchem Codec Video und Audio da drin sind!
1. Schritt auf PC mit VLC nachschauen in welchem Codec Video und Audio hinterlegt sind. (Im VLC unter Extras -> Codec Information)
2. Schritt nachschauen ob der Android Player deiner Wahl diese Codecs (in deinem Fall wohl Audio) auch wieder geben kann.
3. Schritt anderen Player nutzen wenn er es nicht kann oder am PC Filme in anderes Format umwandeln...