Was muss man beim Rom-wechsel beachten?
Hallo,
kann mir mal jemand sagen auf was man generell achten muss wenn man rom wechselt?
Mein GSG2 ist nämlich in ein Bootloop gefallen da ich vom Litening rom auf Pure AOKP wechseln wollte, da wahrscheinlich der Kernel nicht kompatibel war.
Wie weiss ich ob der aktuelle Kernel oder Treiber oder Bootloader oder was auch immer, zu der Rom passt die ich flashen möchte?
Und wo bekomme ich letztere her falls ich diese flashen muss bevor ich die neue Rom flashe?
Gibts da ne up to date gehaltene liste?
AW: Was muss man beim Rom-wechsel beachten?
Eigentlich hat jedes Custom Rom einen eigenen Rom Thread, dort findet man dann Flashanleitungen. Man sollte immer darauf achten auf was für einer Firmware ein Custom Rom basiert und dann diese Firmware vorm flashen des Custom Rom´s sauber auf das Gerät bringen!
Du hättest beim Wechsel von dem Litening auf die Pure AOKP Rom erst ein Stock Firmware flashen sollen! Das Problem ist das in einem Custom Rom meistens nur die geänderten Dateien der Stock Rom enthalten sind. Wenn man dann mehrere Custom Rom übereinander flasht kann es ein ganz schönes Software durcheinander geben! Ich persönlich mache vor jedem Rom wechsel einen Säuberung flash mit einer 3-teiligen Firmware mit pit und Re-Partition!
Mit den Bootloadern kann es Probleme bei CM oder AOKP Roms geben, weil diese auf bestimmte Bootloader aufbauen, aber diese beim Installieren nicht mitliefern. Deshalb sollte man sich in den jeweiligen Rom Threads richtig einlesen!
AW: Was muss man beim Rom-wechsel beachten?
Hmm.. ok.
und wenn ich die dreiteilige Stock Rom geflasht habe kann ich dann theoretisch jede beliebige Custom Rom raufmachen ohne Probleme?
Oder gibts auch verschiedene Stock Roms?
Es existieren ja bekanntlich drei Arten von ROMs oder? Entweder basieren sie auf der Version und der Nutzeroberfläche des Herstellers (in meinem Fall Samsung) oder auf der unveränderten Android-Oberfläche (AOSP?). Oder die Programmierer haben eine eigene Oberfläche entworfen, die sie über Android legen.
Was ist CM oder AOKP oder Sammy usw? Sind das Wie letzteres erwähnt eigene entworfene "Oberflächen"?
AW: Was muss man beim Rom-wechsel beachten?
Es kommt immer darauf an was für ein Custom Rom Du wählst, da diese auf gewissen Firmwares basieren musst Du nach dem säuberungs Flash mit der 3-teiligen die 1-teilige Firmware flashen auf der das gewünschte Custom Rom basiert!
CM ist ein komplett eigenes Rom, also keine gemodete Stock Firmware. Und AOKP Rom´s basieren im grunde auf CM.
"Sammy" sind entweder Samsung Stock Rom´s bzw. darauf basierende Custom Rom´s!
AW: Was muss man beim Rom-wechsel beachten?
ok thx für die Erklärung.
Ich hab jetzt das VK rom geflasht (http://forum.xda-developers.com/show...6#post23907506)
Kannst du mir sagen wie ich die ganzen zusatzdinger wie andere statusbars usw. die auf dieser Seite zum download bereit sind auf mein handy krige? einfach mit Odin bei PDA flashen?
und wenn ich das handy jetz nochmal rooten möchte nehm ich dann wieder diese datei oder brauch ich mit diesem Rom ne andere?
http://www.boerse.bz/out/?url=http:/...-v5.3-CWM5.zip
AW: Was muss man beim Rom-wechsel beachten?
Rooten musst Du nicht mehr, die Rom hat Root enthalten! Du musst die .zip Dateien auf Dein Gerät kopieren und im CWM Recovery mit "install zip from sdcard" installieren