Artikel lesen
Druckbare Version
Man (bzw. Google) darf nicht (nur) auf das "Gute im Menschen" (auf)bauen :D
Wenn man mal davon absieht, wie viele von den Apps, die man sich aus dem Netz ziehen kann, mit zusätzlicher Spionagesoftware ausgerüstet wurde...
Naja als wäre es bei Apple schwiriger...
Gut, man muss das Device "hacken", aber danach kann man genau so einfach IPA / Deb Pakete Installieren..
Und das "hacken" bei einem Apple Gerät funktioniert nicht in jedem Fall. Es kommt auf das Gerät und die verwendete Firmware an. Und selbst dann muss der Laie sich noch durch diverse Tutorials lesen um Apps außerhalb von Cydia über iTunes oder iExplorer einbinden zu können... INSTALLIERT einbinden zu können ;) Es ist jedenfalls was anderes als auf "eine Exe zu klicken" wenn du verstehst was ich meine ^^
Hallo, es geht hier um google und Android, nicht um Apple.......immer das gleiche hier.
Sorry musste mal sein, fällt mir leider immer wieder negativ auf hier.
Also ich meine schon das Google da wohl mal aktiv werden müsste, allerdings warum Eile, die Geräte verkaufen sich doch wie nichts gutes.
Wenn hinterher dann gemeckert Interessiert es Google doch nicht mehr und die Hardwarefront so oder so nicht.
Gruß
hast du was anderes erwartet? Das normal das bei solchen NEWS die verschiedenen IOs Anhänger/Gruppen versuchen sich zu verteidigen und dann meistens, das gegnerische OS mit einbeziehen^^
Abgesehen davon ist sogar der Jailbreak schon strafbar. und es muss erstmal möglich sein das iPhone zu Jailbreaken. Und Apple macht die offenen Lücken immer wieder zu. Im gegensatz zu Android. ;)
Ich hab nur versucht einem "Unwissenden" versucht zu erklären das mit iOS etwas anders läuft. Das System ist nicht um sonst "geschlossen" :D ^^ Aber ich nehm lenas Zurechtweisung gern zur Kenntniss ;)
Aber baut google nicht ab 4.1 ein Zertifikat in den Apps ein, das irgendwie dann an das Smartphone gebunden is?
Ich denke das jetzt mal gelesen zu haben..
Bei iOS geht das auch wenn es gejailbreaked ist via Cydia.
Sent from my One X | CM10 using Tapatalk
Aber nicht 1:1. Du kannst "nicht einfach direkt installieren". Und der Jailbreak muss erstmal auf dem jeweiligen Gerät funktionieren ^^ Vergleich: Android geht immer, Apple nur über zig Umwege ^^
ja aber gehen tut es, auch wenn es vielleicht etwas schwieriger ist und wenn es einer nötig hat und es drauf anlegt dann bekommt er es eh hin^^
Jain.. Das ist ja die Krux daran. Natürlich hat sich Apple auch schon über SoftwRepiraterie beschwert, aber wenn du 100% aller Android Geräte hast bei denen das geht aber bei vielleicht grad mal 10% aller iOS Geräte die unter umständen gejailbreakt sein könnten und dann noch die schwierigkeit hinzu kommt ob das ganze überhaupt funktioniert etc etc etc... Dann ist das kein Vergleich mit anderen System. Softwarepiraten oder wie man es jetzt auch nennen mag, werden auf WP und iOS nicht glücklich.
Auf eine gekaufte Android App kommen mehr als 70 Schwarzkopien. Den Rest muss man mal hochrechnen auf das wohl am meisten gebrauchte mobile Betriebssystem ^^ Der Schaden auf iOS und WP ist nicht mal Ansatzweise so hoch ^^ Bei iOS beträgt der Faktor nicht 70:1, sondern 2:1 maximal 3:1 ^^ Bei WP noch weniger.
Solange Android auf Linux basiert bleibt dieses ,,Problem'' bestehen :) in Zukunft werden wohl Apps eher
auf In-App käufe angehen, was ich gut finde.
Aber auch wenn das Verhältnis zwischen Schwarzkopien und gekauften Apps so mies zu sein scheint, werden doch absolut noch genug gekauft, damit es sich am Ende lohnt. Die pure Masse an Android-Geräten macht das möglich. Und wenn man sich die aktuellen Verkaufszahlen ansieht ist da noch immer kein Ende in Sicht.
Ich denke man kann es mit den PC-Spielen vergleichen, wo die Verhältnisse ähnlich liegen.
Ich denke, dass es hier nur ein verfrühter (und mE ist er auch fehl am Platz) Aufschrei der Entwickler ist...
Ich finde nicht, dass Google was ändern sollte. Ich persönlich habe noch nie eine App kopiert und es auch nicht vor. Deswegen fände ich es sehr schade, wenn Android deswegen seiner vielen Möglichkeiten, besonders im Entwicklungsbereich etc beschnitten würde. Wenn ich so ein OS wünsche kann ich ja gerne zu iOS oder WP greifen... Was soll der Markt mit drei quasi gleichen Systemen?
Haha also erstensmal merkt man hier das Apple regiert (überigens bekannt bei pocketpc) Da muss ich mich doch als absoluter Googler und Android Freak auch gleich einklinken ;-)
Ich finde die Aussage ziemlich Schwachsinnig das Android für Piraterie gemacht wurde nur weil es im Gegenteil zu Apple Open Source ist (Hat auch sehr gute Vorteile wie z.b nicht an i tunes gebunden usw). Das Problem bei Android liegt vielmehr daran, das man hier in der Europäischen Umgebung nur mit Kreditkarte im Play Store zahlen kann. Ich habe mehrere Apps im Play Store und kann bestätigen das man bei alternativen Stores wie z.b Android Pit oder Amazon viel mehr verkaufen kann. Wieso? Ganz einfach: Weil sie fast jede Zahlungsart unterstützen. Im Play Store wird nicht jeder User eine Kreditkarte wegen einem App für 1.- eröffnen!! Eigentlich logisch.
Ich lade schneller eine App bei Google Ilegal runter weder nur für eine App eine Kreditkarte zu machen! Apple User können dieses Problem garnicht verstehen, da sie einfach in der Migros Aufladekarten kaufen können. Ist bei Google in der USA überigens auch schon so und wird auch bei uns irgendwann kommen.
Aber warten wir mal ab wie Google Walet sich mit NFC entwickelt. Nächstes Jahr soll es bei der Swisscom, Sunrise, Migros und Coop soweit sein. Sobald man Apps mit der Telefonrechnung zahlen kann wird sich dieses Thema in Luft auflösen ;-)
Dann kann man ja auch gleich sagen das das Internet für Piraterie gemacht ist denn da bekommt man auch alles was man braucht ohne dafür zahlen zu müssen.
Und was diese leidigen Virus Debatten angeht so ist jeder selbst dafür verantwortlich was er tut.
Google lässt einen immerhin selbst entscheiden ob man Apps die nicht aus dem Market kommen installieren will oder nicht, Apple und MS entscheiden das einfach für den User und "entmündigen" diesen wo es nur geht (Jailbreak strafbar usw.).
Die Option "unbekannte Quellen" befindet sich nicht umsonst in den Sicherheitseinstellungen und wer gecrackte Apps und anderen Müll aus dem Netz lädt ist selbst Schuld wenn er sich etwas einfängt denn schwarze Schafe findet man überal.
Keines der 3 OS ist perfekt und wird es nie sein auch wenn manche sich das gerne einreden.
Sent from my HTC One X powered by CM10
Ich höre hier immer wieder so schwachsinnige Aussagen, von wegen ein Jailbreak wäre strafbar. Solche Aussagen sagen mir zumindest nur eins: Ihr habt keine Ahnung von der Materie!!!!!! Ein Jailbreak oder Root oder Bootloaderflash hat höchstens den Garantieverlust zur Folge!!!!!!!!
Sorry, aber das musste ich jetzt mal schreiben.
Da Apple mich einen feuchten Dreck interessiert habe ich nur etwas aus einem vorherigen Post übernommen.
Ob es strafbar ist oder nicht is mir eigentlich Schnuppe, wer Apple Geld in den Rachen wirft hätte mMn sowieso eine Strafe verdient.
Sent from my HTC One X powered by CM10