In einem anderen Thread hat uns ein User auf folgendes Thema hingewiesen:
http://www.pocketpc.ch/c/2424-micros...up-nutzen.html
Ich denke das dürfte sicher auch einige Entwickler hier interessieren.
Druckbare Version
In einem anderen Thread hat uns ein User auf folgendes Thema hingewiesen:
http://www.pocketpc.ch/c/2424-micros...up-nutzen.html
Ich denke das dürfte sicher auch einige Entwickler hier interessieren.
SkyDrive nervt. Ob Sittengesetze wie bei Apple oder nun das, okay das betrifft zunächst nur die Entwickler, sind die ersten Apps gebannt so triffts auch den Endverbraucher.
Der Mist wird gleich gelöscht bzw. und auch sonst nicht mehr genutzt.
Ich muss sagen, die Haltung von Microsoft enttäuscht mich. Die Möglichkeit eines Backups bei Skydrive finde ich gut und je nach App auch deutlich besser als eine eventuelle Sicherung beim Hersteller der App. Außerem sind die Backups in der Regel doch recht klein, weil es sich nur um wenig Informationen handelt, die gespeichert werden. Board Express verbraucht beispielsweise keine 5 kb auf meinem Skydrive-Speicher.
Gerade die Leute, die für den Speicher sogar bezahlen, sollten darauf speichern dürfen, was sie wollen (von gesetzeswidrigen Inhalten mal abgesehen).
Aua!
Ich verstehe ja den Grund (Man soll nicht irgendwelche AppDateien im Skydrive herumfliegen haben, die man nur mit speziellen Apps öffnen kann). Allerdings könnte man ja auch einfach einen (versteckten?) Ordner für die Entwickler einrichten... So hätte man alles Zentral und die Entwickler wären auch (wieder?) zufrieden!?
Verstehe hier MS nicht wirklich...
Greez
Abgesehen davon ist doch angekündigt das es mit dem neuen SDK eine eingebaute Backup Möglichkeit auf Skydrive geben wird. Diese dürfte dann auch nicht den Platz des Users vollmüllen.