PC Monitor - wie WOL möglich?
Hallo,
ich nutze seit einigen Tagen die App "Pc Monitor" (auf dem PC ist Windows 7 installiert, Easy Box 803) und ich bin hellauf begeistert von den Möglichkeiten.
Was ich jedoch einfach nicht hinbekomme, ist es, WOL zu praktizieren. Das Senden an sich über die App klappt zwar, aber leider stets ohne Erfolg.
Kann jemand helfen - übersehe ich vielleicht irgendeine mehr oder minder gut versteckte Einstellung, die in der PC-Software vorgenommen werden muss?!
Oder muss ich sonst noch irgend etwas beachten?
Alles andere (herunter fahren, Ruhemodus, Abmelden usw.) funktioniert einwandfrei
Hoffe, es kann jemand helfen.
Gruß Kai
AW: PC Monitor - wie WOL möglich?
Wake-on-LAN muss am PC im BIOS aktiviert sein (so es denn vom PC überhaupt unterstützt wird). Weiters wird es nur via Kabelgebundenem Netz funktionieren (WOL via WLAN (also PC nur via WLAN angebunden) gibt es meines Wissens nicht).
AW: PC Monitor - wie WOL möglich?
Supi - danke für die rasche Antwort, werde dann heute Abend direkt mal ins Bios gehen und nachsehen.
Danke!
AW: PC Monitor - wie WOL möglich?
Ergänzend muss noch erwähnt werden, das die Funktion evtl auch in der Netzwerkarteneinstellung noch aktiviert werden muss.
Es kann auch sein das, je nach Router, das Paket den Empfänger nicht erreicht. In diesem Fall müsste man das Paket an die Broadcastadresse des Routers senden.
Ich würde diese App jedoch nicht benutzen wollen...
AW: PC Monitor - wie WOL möglich?
Ui ui ui - das ist mir schon wieder zu viel technisches "wenn und aber", trotzdem daaanke für die Antworten.
Eigentlich geht es mir nur darum, via Handy auch auf die Dateien auf meinem PC zugreifen zu können (z. Bsp über "Qloud" für Medien-Dateien), was ja leider z. Bsp. nach einem Stromausfall usw. nicht mehr möglich ist, da der PC dann aus ist und wohl auch bleiben wird.
AW: PC Monitor - wie WOL möglich?
Wenn der PC über das Internet aufgeweckt werden soll, kommt es vor allem auf den Router an. Nur wenige unterstützen Wake On WAN und leiten das Magic Packet korrekt weiter.
AW: PC Monitor - wie WOL möglich?
Zitat:
Zitat von
roedel16
Ui ui ui - das ist mir schon wieder zu viel technisches "wenn und aber", trotzdem daaanke für die Antworten.
Eigentlich geht es mir nur darum, via Handy auch auf die Dateien auf meinem PC zugreifen zu können (z. Bsp über "Qloud" für Medien-Dateien), was ja leider z. Bsp. nach einem Stromausfall usw. nicht mehr möglich ist, da der PC dann aus ist und wohl auch bleiben wird.
Für sowas würde ich die App nicht verwenden. Dann doch besser ein NAS/Server oder die erforderlichen Daten gleich in der Cloud ablegen.
Bei deinem Vorhaben und deiner Äußerung UiUiUi (nicht bös gemeint) würde ich davon absehen einen Fernzugriff einzurichten. Dazu sind nicht nur entsprechende Portregeln im Router erforderlich, auch die Firewall muss entsprechend konfiguriert werden. Außerdem benötigst du eine beständige Adresse um vom Internet aus zugreifen zu können.
Bei alle dem musst du auch Bedenken, das dein Rechner dann für jeden von außen ansprechbar wäre. Ein Paar Sicherheitsaspekte sollte da schon beachtet werden.
Gerade bei dieser APP wäre ich Vorsichtig.
P.S. @ pocketpcnutzer
Eigentlich sollte es mit jedem Router möglich sein, wenn ein MagicPaket an die Broadcastadresse des Routers zu gesendet wird einen Rechner aus dem Internet aufzuwecken.
AW: PC Monitor - wie WOL möglich?
Zitat:
Zitat von
Setter
Eigentlich sollte es mit jedem Router möglich sein, wenn ein MagicPaket an die Broadcastadresse des Routers zu gesendet wird einen Rechner aus dem Internet aufzuwecken.
Leider nein. Magic Pakets werden trotz Port Forwarding in den meisten Fällen nicht so einfach weiter gereicht. Kommt ganz auf den verwendeten Router an und da spielen nur die wenigsten mit.
AW: PC Monitor - wie WOL möglich?
Ich hatte jetzt schon Router verschiedener Hersteller, wüsste aber nicht das einer darunter war, bei dem 255.255.255.0:255 nicht funktioniert hat.
AW: PC Monitor - wie WOL möglich?
Google einfach mal. Selbst mit diversen Fritzboxen gibts da immer noch Probleme, von den kastrierten Telekom Routern ganz zu schweigen...
AW: PC Monitor - wie WOL möglich?
Stimmt....bei den Speedports geht teilweise nicht mal mehr eine Portregel bei der man noch die IP eingeben kann.
AW: PC Monitor - wie WOL möglich?
Die Broadcast-Adresse ist gar nicht notwendig, wenn auch wesentlich praktischer. Wenn allerdings nur ein einziger Rechner im LAN vorhanden ist, der per Fernbedienung geweckt werden soll, kann man auch ganz einfach den UDP Port 9 auf die entsprechede IP-Adresse weiterleiten. Funktioniert bei mir bestens (Fritzbox, kein Broadcast möglich).