Probleme mit Kalender importieren und aktualisieren
Guten Abend PocketPC - Gemeinde.
Ich hoffe ich bin mit meinem Thema in der richtigen Kategorie.
Seit einer Woche bin ich ebenfalls Besitzer eines HTC One X. Die vergangenen 2 Jahre bin ich mit dem angebissenen Apfel sehr gut zurechtgekommen, allerdings störte es mich je länger je mehr wie man von Apple eingeschränkt wird. Das war für mich der Grund zum Wechseln und in Anbetracht des One X und dessen Leistung bin ich bis anhin sehr zufrieden.
Ein Problem plagt mich allerdings seit Tagen und leider finde ich hier, wie auch unter Google keine passende Lösung.
Unser Geschäft bietet die Möglichkeit, den Kalender via einem Link auf das Mobil einzubinden. Mit dem iPhone konnte ich lediglich ein Kalenderabonnement eröffnen, den Link einkopieren und fertig. Jeden Termin den ich eingetragen habe, wurde auf dem Natel synchronisiert und ich hatte meine Agenda immer in der Tasche.
Leider finde ich diese einfache Vorgehensweise bei meinem One X nicht. Es bietet mir leider keine Möglichkeit einfach den Link einzukopieren und so die Agenda auf dem Gerät zu haben. Oder übersehe ich da einen wesentlichen Punkt?
Darauf habe ich mir diesen Link in den Browser kopiert und konnte so eine XXXXX.ics Datei auf meinem Desktop abspeichern. Diese habe ich von meinem Gmail Account unter der Agenda importieren lassen und dachte mir, dass ich unter diesem Umweg einfach die Gmail-Agenda auf dem Gerät aktualisieren lassen (Gedankengang: Unser Intranet sendet die Daten an meinen Gmail-Account und diese kann ich mit meinem Gerät aktualisieren, so hätte ich meine Agenda auch immer dabei). Der Prozess dauerte volle 20min aber ausser dem Namen der Agenda (im Account auf der linken Seite), hat es nichts importiert, das heisst die Agenda ist und bleibt auf Gmail leer auch wenn ich auf diese Agenda klicke.
Mir ist es ein Rätsel, wie ich die Agenda meiner Arbeit auf das Gerät bringe. Hat jemand von Euch eine Lösung oder Ansätze was ich noch weiter versuchen kann?
Vorab vielen Dank für Eure Hilfe und noch ein schöner Sonntagabend.
Liebe Grüsse
zoegge
AW: Probleme mit Kalender importieren und aktualisieren
Hallo FlolB.
Danke für Deine schnelle Antwort. Dies würde funktionieren, setzt allerdings voraus, dass der Outlook PC ununterbrochen laufen muss, was leider nicht der Fall ist. Da ich beruflich täglich um die 12h unterwegs bin, ist es enorm wichtig dass ich ständigen Zugriff auf eine aktuelle Agenda habe und möchte dadurch nicht auf einen eingeschalteten PC angewiesen sein.
Gibt es den beim HTC keine ähnliche Funktion wie beim iPhone bei welchem ich ein Kalender-Abo erstellen konnte?
Dort musste ich lediglich unter Server diesen Link einfügen und der Kalender funktionierte.
AW: Probleme mit Kalender importieren und aktualisieren
Hi,
ich bin jetzt schon auf dem Weg zur Arbeit.
Werde aber heute Abend mal was versuchen und mich melden.
Drum eine Frage, hast du einen DropBox Account?
AW: Probleme mit Kalender importieren und aktualisieren
Mit welchem Programm erstellt ihr die Termine am PC?
Die meisten Programme können mit google synchronisieren, wenn jetzt also jemand mit Zugriff zu Deinem z. B. (Arbeits)-Google-Konto einen Termin für Dich in z. B. Outlook erstellt, synchronisiert sich das sofort mit Google und automatisch mit Deinem 1X.
Ist halt Einstellungssache, Du kannst Dir ja ein zweites Google-Konto erstellen für die Arbeit, dann z. B. BusinessCalendarPro für ~ 2 € kaufen, da kannst Du auswählen, welche Kalender von welchem Konto angezeigt werden sollen und wie oft synchronisiert wird. (ab 5 Minuten-Intervall).
Mit BusinessCalendar kannst Du Dir auch eine Terminliste als Widget auf einen Homescreen legen, so dass Du alles gleich im Blick hast.
Als Widget nutze ich zwar PureCalendar, da mir das von den optischen Einstellungsmöglichkeiten her besser gefällt, aber auch bei BusinessCalendar müsste es Deine verschiedenen Google-Kalender mit den (von Dir) eingestellten Farben anzeigen können, so dass Du auch gleich erkennst, welche Art Termin als nächstes dran ist, z. B. privat, Beruflich, Frau, Freundin, Kinder etc.
LG, Helmut
---------- Hinzugefügt um 08:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:02 ----------
Zitat:
Zitat von
zoegge
Dies würde funktionieren, setzt allerdings voraus, dass der Outlook PC ununterbrochen laufen muss, was leider nicht der Fall ist.
Nicht ganz richtig, z. B. Outlook synchronisiert, wenn richtig eingestellt, sofort mit google, danach kannst Du den PC abschalten.
Dein 1X synchronisiert nur mit google, das ja rund um die Uhr verfügbar ist (sein sollte)
LG, Helmut
AW: Probleme mit Kalender importieren und aktualisieren
Vielen Dank für die raschen Antworten.
@ moskito-hd2
Ja, ich habe einen Dropbox-Account. Habe ich auch auf diese 25,25GB erweitert, wie es hier im Forum gut beschrieben wird.
Von diesem Account brauche ich allerdings ca. 20 GB für meine Geschäftsdaten.
@ hd2neuling
Keine Ahnung was das für ein Programm ist. Ich trage meine Daten über unser Intranet von jedem beliebigen PC (Browserbasierend) ein. Was das im Hintergrund für ein Programm ist kann ich Dir leider nicht sagen. Das mit dem einstellen gebe ich Dir recht, nur leider komme ich erst gar nicht so weit, dass ich es einstellen könnte.
Den BusinessCalendar Pro habe ich mir ebenfalls angeschaut und werde mir diesen zu tun, sobald es mit der Synchronisierung klappt. Ich habe den Eindruck, dass der eine ideale und sehr übersichtliche Wochenansicht hat.
Zitat:
Nicht ganz richtig, z. B. Outlook synchronisiert, wenn richtig eingestellt, sofort mit google, danach kannst Du den PC abschalten.
Dein 1X synchronisiert nur mit google, das ja rund um die Uhr verfügbar ist (sein sollte)
Doch leider schon. Das Outlook läuft auf meinem Heim-PC, da ich auch sehr viel von zu Hause aus für meinen Job erledigen kann. Das heisst wenn ich im Büro bin und dort über die Webbasierende Agenda einen Termin eintrage, muss der PC zu Hause laufen, damit dies mit Outlook synchronisiert werden kann.
Verstehe es echt nicht, dass unser Geschäft eine solche Schrottlösung in Sache Agenda anbietet. Verstehe aber ebenfalls nicht, dass das iPhone mit einem solchen Link klar kommt und das HTC nicht. Hoffe wir finden da eine Lösung, ist im Moment sehr umständlich und zeitraubend für meine Tätigkeit.
Liebe Grüsse
zoegge
AW: Probleme mit Kalender importieren und aktualisieren
Gut, da müsstest Du mit Eurer Lösung evtl. etwas finden, die das alles mit google synchronisieren kann.
Kann auch sein, dass BusinessCalendar mit Eurer Lösung klarkommt.
Da ich aber mit Thunderbird/Lightning (Kostenlose Version von Outlook, mal grob gesagt) und google arbeite, kann ich da leider nicht weiterhelfen.
Evtl. würde es ja schon helfen, wenn Eure EDV Dir näheres sagen könnte, was die genau als Terminkalender nutzen...
LG, Helmut
AW: Probleme mit Kalender importieren und aktualisieren
http://www.chip.de/downloads/ICS-Dat..._42309433.html
Jetzt wissen wir wenigstens wie wohl das Programm heißt und wieso das iPhone damit klar kommt.
AW: Probleme mit Kalender importieren und aktualisieren
Wenn das in Sunbird geöffnet/bearbeitet werden kann, dann gibt´s da auch ein Add-On für den Google-Kalender.
Sunbird ist ja nichts anderes als das Standalone-Pendant zu Lightning in Firefox, das ich mit Google nutze.
LG, Helmut
AW: Probleme mit Kalender importieren und aktualisieren
Hallo hd2neuling.
Hatte soeben Kontakt mit unserer IT. Sie suchen ebenfalls nach einer Lösung, konnten mir aber vorab nichts produktives Vorschlagen.
Punkto Kalender benutzen wir angeblich einen iMap Kalender (sagt mir nicht all zu viel, werde aber anschliessend noch nach googlen).
Danke für Deinen Tipp mit dem BusinessCalendar, habe mir soeben den kostenpflichtigen Kalender geladen und in diesem kann ich ****.ics Dateien importieren. Das Problem ist jetzt nur, dass wenn ich über den Browser den Link unserer Agenda eingebe und dieses File (XXXX.ics) abspeichere, habe ich lediglich eine Momentaufnahme meines Kalenders. Wenn ich diese nun importiere funktioniert es zwar, das heisst es zeigt mir alle Kalendereinträge an aber nur die bis zu dem Zeitpunkt bei welchem ich das File abgespeichert habe. Einträge welche ich anschliessend in der Agenda eintrage werden logischerweise nicht angezeigt, ich müsste jedes Mal wieder das File speichern und neu in die Agenda importieren lassen, sehr umständlich.
Irgendwie bräuchte ich da eine Lösung wie ich diesen Link permanent im BusinessCalendar aktualisieren lassen könnte.
Über weitere Tipps bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüsse
zoegge
PS: Habe Deine weiteren Posts erst jetzt gesehen, Danke. Werde mich einlesen und wieder berichten.
AW: Probleme mit Kalender importieren und aktualisieren
Bin gerade am suchen, scheinbar kann man Deinen Direktlink-Kalender bei Google-Calendar integrieren:
Zitat:
If you want to add the calendar to Google Calendar, you’ll need the calendar’s direct link. Right-click the link and select Copy link address to get the address.
Now, in Google Calendar, click Add as before, but this time, select Add by URL.
Quelle: http://www.howtogeek.com/?post_type=post&p=30834
Kann es nur leider nicht probieren, da ich ja so einen iMap Kalender nicht habe...
LG, Helmut
AW: Probleme mit Kalender importieren und aktualisieren
Genial, danke für den Link. Zum Glück reicht mein Englisch noch soweit dass ich dies mit Hilfe der Bilder verstehe :gruebel: .
Das ganze hatte ich zu Beginn bereits probiert, allerdings kam immer die Fehlermeldung, dass es den Kalender nicht importiern kann. "Fehler beim lesen der URL".
Soeben kam dieser Fehler wieder und ich habe es einfach noch 2-3 Mal probiert. Irgendwie tut sich jetzt etwas. Seit 5 Minuten erscheint die Meldung "Kalender wird von der URL" importiert. Ich hoffe diesmal klappt es. Ich gebe Bescheid sobald das Laden beendet ist.
Vorab besten Dank. Bis später.
Gruss
Thomas
AW: Probleme mit Kalender importieren und aktualisieren
Habe es auch gerade probiert, scheint (auch nach Aussagen auf anderen Foren) zu funktionieren, wäre natürlich genial einfach und super, wenn´s läuft.
Am besten, wenn Laden beendet ist, irgendeinen Hirnrissigen Termin online einfügen und sehen, ob es im Google- bzw. Business-Kalender mit aktualisiert wird.
LG, Helmut
AW: Probleme mit Kalender importieren und aktualisieren
Ok... Der Import lief ca. 45 Minuten. Soviele Daten habe ich auch nicht, dass es so lange Dauert, also habe ich einen Refresh auf die Seite gesetzt leider hat es aber keine Daten importiert.
Vor ca. 40 Minuten habe ich nun ein weiteresmal den Import gestartet, dieser Dauert immer noch an. Werde anschliessend noch ausse Haus gehen und den Upload weiter laufen lassen. Mal sehen ob es was bringt, was ich allerdings stark bezweifle.
Irgendiw habe ich das Gefühl, dass seitens diesen Link irgend etwas faul ist. Obwohl es so mit dem Outlook ja funktioniert.
Im Moment plagt mich leider noch ein weiteres Problem mit meinem One X. Wenn ich ein Telefon führe, höre ich den Gegenüber extrem weit weg obwohl die Lautstärke auf max. steht. Zwischendurch knackst es kurz und ich höre den Gesprächspartner sehr gut, in der nächsten Sekunde verschwindet es wieder in die Ferne.... Via Lautsprecher höre ich den Anrufer sehr gut bzw. ganz normal. Hoffe dass das Gerät keinen Hardwaredefekt hat :(.
Ich melde mich wieder.
AW: Probleme mit Kalender importieren und aktualisieren
Irgendwas stand da noch von wegen https// am Anfang in die Online-Adresse zu schreiben, und wer weiss, wie lange i zum Daten schicken braucht...
Zum Telefonieren: Ich habe immer perfekte Tonqualität und Lautstärke, da würde ich mal abwarten, wie es sich entwickelt bzw. ob es mit einem Systemupdate besser wird.
Ansonsten hört es sich schon fast nach einem Hardwareproblem an :confused:
LG, Helmut
AW: Probleme mit Kalender importieren und aktualisieren
OK, Danke. Ich lasse den Ladevorgang einfach laufen und wenn es nicht klappt versuche ich den Link noch ein wenig abzuändern.
Scheint ein Hardwareproblem zu sein :-(. Wenn ich während des Gesprächs oben leicht aufs Natel klopfe, ist der Anrufer plötzlich wieder in voller Lautstärke da. Seither ist es ok. Weiss im Moment nur nicht so recht ob ich es bereits als Garantie melden soll, oder einfach einmal abwarten ob es wieder vorkommt.
Muss noch an einen Termin und gebe anschliessend wieder Feedback bzgl. des Importes.
Liebe Grüsse
Thomas
AW: Probleme mit Kalender importieren und aktualisieren
Vielleicht hängt das ja auch mit den von HTC eingeräumten Hardwareproblemen bezüglich WLAN zu sammen, ich weiss ja nicht, wie das da drinnen aussieht.
Dann bliebe nur zu hoffen, dass du ein "verbessertes" Gerät der neuesten Produktionsserie bekommst :)
Viel Erfolg beim laden und viel Spass beim Termin :D
LG, Helmut
AW: Probleme mit Kalender importieren und aktualisieren
So... vom Termin zurück und es läd immer noch bei Gmail.
Ich nehme an Du gibst mir auch recht, dass es nicht sooooo lange dauern sollte, oder?
Das Problem mit dem leisen Mikrofon ist seit dem leichten Klopfen wieder weg. Ich denke ich beobachte dies noch und wenn es so bleibt ist das ok.
Lieber Gruess
Thomas
AW: Probleme mit Kalender importieren und aktualisieren
Da gebe ich Dir natürlich recht, scheint mir auch etwas sehr lang.
Evtl. mal mit Eurer IT die Lösung ansprechen, vlt. haben die eine Idee, bei mir ist das alles ja ein Schuss ins Blaue, weil ich keinerlei Online-Kalender nutze und auch keine Links wüsste, um das zu probieren :(
LG, Helmut
AW: Probleme mit Kalender importieren und aktualisieren
Also ich pflege meine Sachen immer in Outlook ein, Kontakte und Termine. Diese lasse ich dann mit dem Programm gSyncit mit Google synchronisieren. Ich habe bislang noch kein besseres Programm gefunden. Dort kann man alles einstellen wie man es haben möchte und es ist echt zuverlännig.