Homebutton - ungleichmässiger Druckpunkt
Hallo,
seit ein paar Tagen ist der Druckpunkt bei meinm S2 Homebutton nicht mehr gleich. Auf der rechten Seite ist er kaum zu drücken und auf der linken Seite ist er so leicht zu drücken das er ein wenig klappert wenn man ganz leicht drückt.
Ist das bei euch auch oder bahnt sich da ein Defekt an ?
Grüße
AW: Homebutton - ungleichmässiger Druckpunkt
Ist eine Verschleiß Erscheinung wenn du mich fragst.
Bei manchen tritt es sofort auf, bei anderen gar nicht.
Reklamieren würde ich erst wenn die Taste gar nicht mehr geht.
AW: Homebutton - ungleichmässiger Druckpunkt
Okay. Dann werde ich das spätestens kurz bevor die Garantie ausläuft bemängeln. Habe mich nur gewundert weil bei meinem mehre Jahre alten iPod Touch kein verschleiß an der Taste festzustellen ist.
AW: Homebutton - ungleichmässiger Druckpunkt
An meinen bisher 5 (bald 7) Galaxy Geräten kam es bisher nur einmal vor.
AW: Homebutton - ungleichmässiger Druckpunkt
Hmm... Jetzt stört es mich doch :loldev: .
Ach egal. Wenn man es jetzt einschickt kommt es wieder und hat warscheinlich nen anderen Defekt :rolleyes: .
AW: Homebutton - ungleichmässiger Druckpunkt
AW: Homebutton - ungleichmässiger Druckpunkt
Wirklich gut zu wissen. Dann kann man ja auch selbst Hand anlegen. Aber alleine das ich jetzt weiss, das ich jederzeit alles richten kann reicht mir ;) .
AW: Homebutton - ungleichmässiger Druckpunkt
Zitat:
Zitat von
Christian85
Hallo,
seit ein paar Tagen ist der Druckpunkt bei meinm S2 Homebutton nicht mehr gleich. Auf der rechten Seite ist er kaum zu drücken und auf der linken Seite ist er so leicht zu drücken das er ein wenig klappert wenn man ganz leicht drückt.
Ist das bei euch auch oder bahnt sich da ein Defekt an ?
Grüße
hmmm,hab das gleicher problem,dann werde ich auch mal schrauben.wenn alles gut geht sag ich bescheid
edit:so hab die untersten 2 schrauben gelockert,kein ergebnis.
dann hab ich die obersten auch gelockert also alle 4 schrauben.hab 5 min.gewartet damit sich das gestell entspannen kann,ich entspannte mich derzeit mit ner zigarette.
und abrakadabra nach den festziehen der schrauben (nicht so doll,aber so das es festangeschraubt ist) war das knacken des knopfes behoben.klasse
damit hätte ich nicht gerechnet aber es klappt.
danke nochmal für den tipp.darauf wäre ich nie gekommen.