HSDPA bei WP7 abschalten / deaktivieren
Hallo Mädels, Hallo Jungs,
ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Bereich gelandet bin. Wenn also falsch, bitte verschieben lieber MOD =)
Ich nutze mein radar mit einer Prepaid-Karte von Netto. Das Netz ist hier E-Plus. Da ich die Datenverbindung nie wirklich benötigt habe, war gewissermaßen, meine Onlinenutzung nur zuhause aktiv und dann auch nur über WLAN, nie über die Datenverbindung (EDGE, 3G, HSDPA).
Nun da ich so langsam hier alles auch unterwegs online nutzen möchte, habe ich mir eine Internet-Flat geholt. APN gesetzt und Datenverbindung angeschalten....
Hat nicht so ganz klappen wollen ;)
Nach langem hin und her ging es dann irgendwann mal, wie?<-Keine Ahnung.
Mir ist allerdings in einem guten Monat aufgefallen, dass die Internetverbindung nur Probleme macht, wenn mein Gerät im EDGE oder im HSDPA Modus funken mag. Ist die Verbindung auf 3G funktioniert alles ohne Probleme.
Da ich natürlich die Schläue mit Löffeln gegessen habe, dachte ich mir:
"Kein Problem, rein in die Einstellungen->Mobilfunk und unter "höchste Verbindungsgeschwindigket" wollte ich dann eigentlich 3G angeben."
Tja, Blöd nur, dass da auch scheinbar HSDPA reinfällt. Und da EDGE bei mir scheinbar auch Problem verursacht, ist auch diese Auswahl keine Option für mich.
Nun meine Frage mal an euch Fachleute da drause, kann man anhand eines GSM-Codes oder einer anderen Einstellung dem Telefon sagen:"Hey Meister, nutze bitte nur noch 3G, kein HSDPA oder EDGE!" ?
Oder sollte ich einen anderne Weg gehen? Wenn ich die SIM in mein Tablet oder in ein anderes Gerät einlege, funktioniert alles wunderbar. Zumindest bei 3G, da HSDPA meine anderen Geräte nicht unterstützen *g*. EDGE hab ich ehrlich gesagt noch nicht getestet.<-(blöd das mir das erst jetzt auffällt) ^^
Evtl. habe ich ja Glück und jemand kennt hier eine Lösung.
Ach ja, meine APN habe ich direkt von der Nettokom.de webiste. und da es ja ab und an funktioniert, sollte die APN ja passen =)
Danke schonmal fürs lesen und hoffentlich auch fürs verstehen ;)
Grüße Sivsert
AW: HSDPA bei WP7 abschalten / deaktivieren
Ob es eine Lösung für dein Problem gibt oder nicht - ohne einen Unlock wirst du da nicht weit kommen, denn wie du selbst schon herausgefunden hast: Windows Phone unterscheidet von Haus aus nur zwischen 2G und 3G, nicht jedoch zwischen den einzelnen Standards. Auch für entsperrte Geräte fällt mir da aber keine Lösung ein.
Der einfachste, aber auch gröbste Weg der mir jetzt einfallen würde, wäre zu prüfen, ob mit anderen HSDPA-fähigen Geräten die gleichen Probleme auftreten. In diesem Zusammenhang solltest du auch mal Freunde oder Bekannte von dir hinzuziehen, die andere Anbieter nutzen und vergleichen.
Treten die Probleme woanders NICHT auf, könntest du ja überlegen, einfach den Anbieter zu wechseln. ;) Es wäre die einfachste, aber leider auch die radikalste Lösung. Wenn es an anderen Geräten funktioniert, kannst du ja überlegen, dein Radar zu reklamieren.
AW: HSDPA bei WP7 abschalten / deaktivieren
Hey Ahab,
danke erstmal für deinen Beistand ;)
also, prinzipiell wollte ich bei NettoKOM bleiben, denn die haben, obwohl es Prepayd ist, die günstigsten Flats, es ist eh einer der wenigen Anbieter der Flats für Prepaid karten zur verfügung stellt. Mal sehen was ich machen werde, ich gebe hier auf jeden fall nochmal feedback wenn ich es mit anderen karten versucht habe.
schonmal vorab ein schönes we =)
AW: HSDPA bei WP7 abschalten / deaktivieren
Ein weiterer Anbieter ist Fyve, dieser bietet eine Flat mit 10€/500MB. Nettokom bietet da zwar das doppelte Kontingent, dafür operiert Fyve im Vodafone-Netz. ;) Nur mal als kleiner Tip. ^^
AW: HSDPA bei WP7 abschalten / deaktivieren
Zitat:
Zitat von
sivsert
Hallo Mädels, Hallo Jungs,
ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Bereich gelandet bin. Wenn also falsch, bitte verschieben lieber MOD =)
Ich nutze mein radar mit einer Prepaid-Karte von Netto. Das Netz ist hier E-Plus. Da ich die Datenverbindung nie wirklich benötigt habe, war gewissermaßen, meine Onlinenutzung nur zuhause aktiv und dann auch nur über WLAN, nie über die Datenverbindung (EDGE, 3G, HSDPA).
Nun da ich so langsam hier alles auch unterwegs online nutzen möchte, habe ich mir eine Internet-Flat geholt. APN gesetzt und Datenverbindung angeschalten....
Hat nicht so ganz klappen wollen ;)
Nach langem hin und her ging es dann irgendwann mal, wie?<-Keine Ahnung.
Mir ist allerdings in einem guten Monat aufgefallen, dass die Internetverbindung nur Probleme macht, wenn mein Gerät im EDGE oder im HSDPA Modus funken mag. Ist die Verbindung auf 3G funktioniert alles ohne Probleme.
Da ich natürlich die Schläue mit Löffeln gegessen habe, dachte ich mir:
"Kein Problem, rein in die Einstellungen->Mobilfunk und unter "höchste Verbindungsgeschwindigket" wollte ich dann eigentlich 3G angeben."
Tja, Blöd nur, dass da auch scheinbar HSDPA reinfällt. Und da EDGE bei mir scheinbar auch Problem verursacht, ist auch diese Auswahl keine Option für mich.
Nun meine Frage mal an euch Fachleute da drause, kann man anhand eines GSM-Codes oder einer anderen Einstellung dem Telefon sagen:"Hey Meister, nutze bitte nur noch 3G, kein HSDPA oder EDGE!" ?
Oder sollte ich einen anderne Weg gehen? Wenn ich die SIM in mein Tablet oder in ein anderes Gerät einlege, funktioniert alles wunderbar. Zumindest bei 3G, da HSDPA meine anderen Geräte nicht unterstützen *g*. EDGE hab ich ehrlich gesagt noch nicht getestet.<-(blöd das mir das erst jetzt auffällt) ^^
Evtl. habe ich ja Glück und jemand kennt hier eine Lösung.
Ach ja, meine APN habe ich direkt von der Nettokom.de webiste. und da es ja ab und an funktioniert, sollte die APN ja passen =)
Danke schonmal fürs lesen und hoffentlich auch fürs verstehen ;)
Grüße Sivsert
Ich äussere einfach mal meine Vermutung die möglicherweise die Ursache für dein Problem ist.
NettoKOM bietet günstige Konditionen an, aber auch nur weil die im E-Plus Netz funken. Ich war anfangs mit Netbook, iPad und Surfstick bei Simyo (EPlus Netz) und konnte mich über den Empfang nicht beschweren jedoch über die Verbindungsqualität, die ließ zu wünschen übrig.
Bin dann zu Vodafone abgehauen und habe i.d.R. keine Probleme.
Bildmobil bietet 500MB Traffic bei 7,2Mbit/s für 9,99 an.(Prepaid/Vodafone Netz) entspricht den Angebot von Fyve das Ahab gepostet hat.
Damit sollte dein Problem gelöst sein ;)
AW: HSDPA bei WP7 abschalten / deaktivieren
Zitat:
Zitat von
EBM242
guten morgen :) das Problem liegt bei eplus da die ihr Netz auf LTE umstellen kommt es zu netzausfällen und schlechter Verbindung..bin deswegen zu congstar(ich war vorher bei Blau.de)
HA! Das habe ich fast schon vermutet, war mir aber zu spekulativ. :D
AW: HSDPA bei WP7 abschalten / deaktivieren
Danke erstmal noch für eure zahlreichen Tipps.
Ich habe mir mal die "frechheit" rausgenommen und direkt bei der NettoKOM Hotline angerufen.
Die nette Damen hat versucht was sie konnte, hatte aber doch keine Antwort für mich. Mir wurde freundlicherweise ein Rückruf angeboten, der am nächsten Tag auch tatsächlich kam.
(Respekt an dieser stelle an die Mitarbeiter von NettoKOM, Kundenzufriedenheit scheint dort noch mehr als nur ein Wort zu sein).
Hier erklärte man mir das, was hier schon beschrieben worden ist, Netzausbau.... . Gut und schön sagte ich, allerdings wie lange dauert den sowas, es kann nicht sein, dass über Monate hinweg dieses Problem auftaucht. Darauf wusste der gute Herr auch keine Antwort. Er schilderte mir noch, dass es aufgrund der LTE-Frequenzen ist. Sorry, aber damit kenn ich mich nicht aus ;)
Ich war dann auch froh als ich das Gespräch beenden konnte, den nach dem ganzen Input war ich erstmal bedient =) XD
Fakt ist, ich habe mir mal die D2 Netze angeschaut und festgestellt, dass die leider kaum abdeckung bei uns haben. (sorry ich wohn im Wald XD)
Ich habe mich dann auch wie EBM242 für congstar entschieden. Ich habe meine Karte nun seit 4 Tagen, und bin wunschlos glücklich. Alles funktioniert wie es soll. Ist auch wieder Prepaid und die haben die selben Leistungen wie NettoKOM, also von den Flats her.
Ich kann EPLUS also nur Leuten empfehlen, die klassisch noch telefonieren möchten und ab und an eine SMS verschicken. Preis-Leistung ist da wirklich Top und die Netzabdeckung vor allem in Ländlichen Gebiet sehr gut. Für Smartphones würde ich es allerdings nicht empfehlen, dann doch lieber zu einem Anbieter mit einer anständigen D-Netz. ;)
Danke nochmal für eure Unterstützung.
Grüße Sivy
AW: HSDPA bei WP7 abschalten / deaktivieren
Jo, auf dem Land ist die Telekom Vodafone oftmals noch weit überlegen. Schön dass du nochmal erzählst, wie die Story für dich ausgegangen ist. ;)
AW: HSDPA bei WP7 abschalten / deaktivieren
Ja gerne doch, bringt ja nix, wenn ich hier monatlich meine Probleme los werde und nicht sage was ich gemacht habe, dass es funktioniert. Ich kann mir vorstellen, dass es da drausen noch einige gibt, die auch E-Plus haben und denen es ähnlich geht.