Bezeichnung |
Abkürzung |
Erklärung |
Flashen |
|
Eine Firmware auf ein Gerät bringen |
Firmware |
FW |
Ist im Samsung Bereich meist das gesamte Betriebssystem, Android, die Treiber und teile von Samsung |
Odin |
|
Das Programm für Samsung geräte, mit dem man eine Firmware Flashen kann |
Rooten |
|
vollen Zugriff auf das System erlangen (Administratorrechte) |
Bootloader |
BL |
Kann man sich vorstellen wie das BIOS eines PCs.
Somit hat dieser direkten Zugriff auf die Hardwarekomponenten.
Er überprüft beim Start Hardware und ob ein Betriebssystem vorhanden ist.
Wenn ja, gibt er ab und es startet das Android OS |
Clockworkmod |
CWM |
Modifizietes Recovery, es ermöglicht ein Nandroid Backup, das Flashen von Modifizierungen, Kerneln u.vm. |
Nandroid |
|
benennt das Backup über das CWM, es ist eine 1:1 Kopie der relevantesten Partitionen. |
Launcher |
|
Sozusagen der "Home-Bildschirm". Man kann weitere Launcher aus dem Google Play Store downloaden. |
Dalvik Cache |
|
speichert einstellunge ähnlich der windows registry.dieser muss häufig vor dem flashen von themes und mods im cwm advanced menü gewiped werden müssen.
ein erfolgreiches wipen erkennt man vor dem start am "aktualisiere system dateien "screen. |
Cache |
|
cache partition, dieser speichert daten zwischen um sie vom system schneller aufrufen zu können.auch dieser muss häufig vor dem flashen von thems und mods im cwm gewiped werden |
Modifiktionen |
Mod |
Wir als Begriff für verschiedenste Modifikationen genommen. Dies können veränderte Apps oder Systemtweaks sein. |
EFS Ordner/Partition |
EFS |
In dem Efs werden alle providerspezifischen Informationen gespeichert z.B. die IMEI |
Brick |
|
Kommt von "Stein" und Bezeichnet ein Gerät das nicht mehr "weckbar" ist. Softbrick= kein Starten mehr, aber Hilfe über ADB möglich. Hardbrick = Ein Fall für den Service. |
Wipe |
|
Zurücksetzen / löschen der Daten |
Kernel |
|
Der Kernel ist das Herzstück des Handys. In ihm ist die Prozess- und Datenorganisation festgelegt, auf der alle weiteren Softwarebestandteile des Betriebssystems aufbauen. |
fix permissions |
|
repariert zugriffsrechte. hilft vereinzelt bei FC |
Forced Close |
FC |
Programme werden "forciert" Zwangsgeschlossen |
Pit Datei |
.pit |
.pit Dateien beinhalten Infos zu den Partitionen (/system, /data.....). Dazu gehört der Ort und die Grösse der Partition.
Sie werden beim flashen von 3 teiligen Firmwares benötigt. |
Android Device Bridge |
ADB |
Ist aus der Android SDK (für Entwickler) und stellt die Brücke zwischen PC und Gerät dar |
Custom ROM |
CR |
Eine modifizierte Firmware von sog. ROM Köchen. |
Salescode |
CSC |
Bezeichnet die providerspezifischen Informationen für's Gerät. Die neben Providerapps auch Netzeinstellungen enthalten |
Deep Sleep |
|
Der Zustand des Tiefschlafes des Gerätes. Dabei läuft das Gerät auf minimalstem Stromverbrauch. |
Wakelook |
WL |
Wakelooks verhindern den Deep Sleep. Verursacht durch z.B. Apps, die sich ständig aktualisieren u.v.m. |
Batterystats |
|
Die interne Statistik über den Batterieverbrauch (wer, was, wann, wo) |
Downloadmodus |
DL |
Das Gerät ist in einem Zustand (preboot) um eine Firmware aufzuspielen. |
Counter |
|
Ein neuer Begriff in Samsungkreisen. Bei Samsung wird jegliches Flashen gezählt. |
USB Jig |
|
Ein USB Stecker mit einem eingelöteten Widerstand. Der das Gerät in den Downloadmodus schickt. |
Baseband |
|
Bezeichnet das Modem (Radio). |
Bootloop |
|
Start schleife. Bezeichnet man den sich permanent wiederholenden Start Vorgang, der meist nicht über das Boot Logo hinausgeht. |
Cyanogen |
CM |
oder auch CM7, CM9 ist eine frei entwickelte Firmware für das Gerät von der Cyanogen Gruppe |
Oded/Deodex |
|
Üblicherweise sind Systemapps odexet, dass heisst Programmbibliotheken und weitere Teile einer App sind in *.odex-Dateien ausgelagert. In den Dalvik Cache müssen somit nur die Daten der Apps. Dadurch spart man Systemspeicher und die Programme starten schneller. Bei Deodexten ist alles wieder in einer Datei. Diese muss dann extra im Dalvik Cache geführt werden. Daher auch der höhere Speicherbedarf (2x im System). Vorteil von Deodexten Apps ist lediglich die einfache Änderbarkeit (Theme/Aussehen) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|