[Kernel] Speedmod S3 K1-8 exFat (19.08.2012)
Nun ist auch der Altmeister am Werk.
Wir haben den Speedmod Kernel.
[FONT=verdana]
Zitat:
Current features:[/FONT]
Zitat:
[FONT=verdana]Root:[/FONT]
[FONT=verdana]- Automatically installs root (SuperUser and su) but can be disabled[/FONT]
[FONT=verdana]Screen and misc tweaks:[/FONT]
[FONT=verdana]- Auto-brightness increased slightly (in low-to-mid light)[/FONT]
[FONT=verdana]- MDNIE screen sharpness tuning (improves text readability)[/FONT]
[FONT=verdana]- init.d, TUN, CIFS, IPV6 Privacy support[/FONT]
[FONT=verdana]Performance:[/FONT]
[FONT=verdana]- CPU governor tweaks: increase responsiveness[/FONT]
[FONT=verdana]- IO tweaks[/FONT]
[FONT=verdana]- Read ahead tweaks[/FONT]
[FONT=verdana]- Compiled with optimizations using Linaro GCC toolchain[/FONT]
[FONT=verdana]- Optimized GPU DVFS[/FONT]
[FONT=verdana]- ARM CPU topology support[/FONT]
[FONT=verdana]- SCHED_MC multi-core aware scheduler[/FONT]
[FONT=verdana]Turned off unnecessary logging for better smoothness and efficiency:[/FONT]
[FONT=verdana]- Disabled Android Debug Logger / logcat[/FONT]
[FONT=verdana]- Disabled Samsung debug[/FONT]
[FONT=verdana]- Disabled various kernel debugging, statistics and tracing options[/FONT]
[FONT=verdana]Known issues:[/FONT]
[FONT=verdana]- Proprietary ExFAT modules are not included (currently no plans to)[/FONT]
Leider kein exFat Support.
(langsam bereue ich den SD-Kartenkauf.
Download und Changelog:
http://touristinparadise.blogspot.ch...-speedmod.html
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Updates:
Version: K1-8 (19.08.2012)
http://vln01.helochat.com/tourist/sp...-k1-8-Odin.tar
K1-8 Test 5 (18.08.2012)
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1489597
K1-7 Stable (15.08.2012)
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1487213
K1-6 Test (7-Aug-2012)
Odin version: SpeedMod K1-6 for Odin
K1-5
http://vln01.helochat.com/tourist/sp...-k1-5-Odin.tar
K1-2
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1459987
K1-3 (16.07.2012)
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1464908
AW: [Kernel] Speedmod S3 K1-1 (09.07.2012)
ich hab exFat und weigere mich noch eine 32 GB Karte zu Kaufen oder meine mit Fat32 zu Beschneiden
Ich teste lieber den neuen Perseus Kernel.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1691401
AW: [Kernel] Speedmod S3 K1-1 (09.07.2012)
Die Sucht vs. Vernunft ;-)
Gründet jemand die AKF? (Anonymen Kernel Flasher) ;-)
Aber, psst.
Ist alles Offtopic !
AW: [Kernel] Speedmod S3 K1-1 (09.07.2012)
Jetzt bin ich schon so lange dabei, aber die Frage brennt mir auf der Zunge. Was hat das eigentlich mit dem exFat auf sich? Ist das nur bei Karten über 16Gb relevant oder was steckt dahinter?
AW: [Kernel] Speedmod S3 K1-1 (09.07.2012)
Das ist das neue Dateiformat speziell für große Karten ab 64 GB.
Unterstützt Dateigröße über 4 GB usw.
AW: [Kernel] Speedmod S3 K1-1 (09.07.2012)
Also doch eher für große Karten. Ich hab eh nur eine 16 GB Karte drin. Dann weiß ich ja was für nen Kernel drauf kommt. :p
AW: [Kernel] Speedmod S3 K1-1 (09.07.2012)
Zitat:
Zitat von
spline
Das ist das neue Dateiformat speziell für große Karten ab 64 GB.
Unterstützt Dateigröße über 4 GB usw.
yepp... und hat dabei auch fast die Robustheit und Fehlertoleranz wie NTFS...
absolut kein Vergleich zum in dieser Beziehung völlig veralteten FAT(32)...
AW: [Kernel] Speedmod S3 K1-1 (09.07.2012)
Jetzt steigt aber auch bei mir wieder die Versuchung... ;-) Hatte den Kernel nach vielen Wechseln und langem rumprobieren gegen Ende immer auf dem S2 drauf und war damit sehr zufrieden. exFAT ist aber auch bei mir ein Killer-Kriterium. Aber das kommt ja hoffentlich noch mit nem Update hinterher..., oder!? :D
AW: [Kernel] Speedmod S3 K1-1 (09.07.2012)
Zitat:
Zitat von
Notronic
Es spricht meiner Meinung nichts gegen FAT32 auf kleineren Karten und Sticks. Wie sieht es mit Zugriffschutz auf Dateiebene aus bei dem neuen Fat System. [/tapatalk]
naja... gegen FAT(32) spricht --- unabhängig von der SD-Grösse
- max. 4GB file size limit (selbst auf einer "kleinen" 16GB SD ist das ärgerlich)
- keinerlei Vorkehrung gegen Fragmentierung --> schlechte Speicherausnutzung und ungenügende Performanz
dafür hat exFAT zusätzlich
- Rechtevergabe auf Dateisystemebene über ACLs (ähnlich wie NTFS)
- höhere Granularität von Timestamps und optional UTC Timestamps
- optionale Unterstützung des transaktionalen Dateisystemstandards
- grössere Fehlertoleranz (z.B. wenn das Gerät bei Schreibzugriffen abschmiert, etwa wg. schwachem Akku)
- speziell für Flash-Speicher entwickelt
- Verfügbarkeit OEM-spezifischer Einstellparameter für die Anpassung an das spezifische Gerät, in dem es genutzt wird
das ist jetzt für mich nicht wirklich "nichts" ;-)
AW: [Kernel] Speedmod S3 K1-1 (09.07.2012)
Zitat:
Zitat von
Gedel85
Jetzt steigt aber auch bei mir wieder die Versuchung... ;-) Hatte den Kernel nach vielen Wechseln und langem rumprobieren gegen Ende immer auf dem S2 drauf und war damit sehr zufrieden. exFAT ist aber auch bei mir ein Killer-Kriterium. Aber das kommt ja hoffentlich noch mit nem Update hinterher..., oder!? :D
da kommt nichts hinterher, auser samsung gibt die sources für die exfat module
frei... so schreibt hardcore zumindest.
wie sichs anhört hat er absolut kein Interesse daran... naja, für mich ebenfalls ein k.o. Kriterium
AW: [Kernel] Speedmod S3 K1-1 (09.07.2012)
Zitat:
Zitat von
diddsen
da kommt nichts hinterher, auser samsung gibt die sources für die exfat module
frei... so schreibt hardcore zumindest.
wiebesbsich anhört hat er absolut kein Interesse daran... naja, für mich ebenfalls ein k.o. Kriterium
sehr schade, fnde ich, da andere Kernel-Autoren exFat-Support ja versucht und geschafft haben
und schliesslich ist der Junge ein Supertalent und könnte --- da bn ich mir sicher --- wenn er den Aufwand treiben wollte, das auch...
AW: [Kernel] Speedmod S3 K1-1 (09.07.2012)
ja, er kann es, will aber nicht da er um Stabilität und Performance fürchtet :-)
AW: [Kernel] Speedmod S3 K1-1 (09.07.2012)
Zitat:
Zitat von
diddsen
ja, er kann es, will aber nicht da er um Stabilität und Performance fürchtet :-)
so sehr ich diese Haltung sonst an ihm geschätzt habe (deswegen war der speedmod mein Standard-Kernel auf dem SGS-2) so wenig verstehe ich ihn hier:
das externe SD-device ist im SGS-3 fest eingebaut und der exFAT-Support ein neues und begrüssenswertes Standard-Feature des Stock kernels
dass er vom Stock Kernel unterstützte Standard-Hardware aus Gründen der "Stabilität und Performanz" nicht auch in seinem Stock Kernel unterstützt, kann ich nicht nachvollziehen
normalerweise kann ein custom Kernel bestimmte Dinge mehr und deaktiviert allenfalls exotische Features des Stock Kernels, die das Gerät in seiner Funktion nicht einschränken --- wie z.B. logging...
aber hier macht er z.B. eine seriöse Nutzung von SDs > 32GB auf Geräten, die seinen (davon abgesehen) Superkernel installiert haben, unmöglich
AW: [Kernel] Speedmod S3 K1-1 (09.07.2012)
Zitat:
Zitat von
Gedel85
Jetzt steigt aber auch bei mir wieder die Versuchung... ;-) Hatte den Kernel nach vielen Wechseln und langem rumprobieren gegen Ende immer auf dem S2 drauf und war damit sehr zufrieden. exFAT ist aber auch bei mir ein Killer-Kriterium. Aber das kommt ja hoffentlich noch mit nem Update hinterher..., oder!? :D
Der Kernelmeister sagt nein.
Ich hoffe er bleibt nicht dabei.
AW: [Kernel] Speedmod S3 K1-1 (09.07.2012)
das kann ich auch... sage nein zu speedmod :-D
AW: [Kernel] Speedmod S3 K1-1 (09.07.2012)
Zitat:
Zitat von
cbeckstein
naja... gegen FAT(32) spricht --- unabhängig von der SD-Grösse
- max. 4GB file size limit (selbst auf einer "kleinen" 16GB SD ist das ärgerlich)
- keinerlei Vorkehrung gegen Fragmentierung --> schlechte Speicherausnutzung und ungenügende Performanz
dafür hat exFAT zusätzlich
- Rechtevergabe auf Dateisystemebene über ACLs (ähnlich wie NTFS)
- höhere Granularität von Timestamps und optional UTC Timestamps
- optionale Unterstützung des transaktionalen Dateisystemstandards
- grössere Fehlertoleranz (z.B. wenn das Gerät bei Schreibzugriffen abschmiert, etwa wg. schwachem Akku)
- speziell für Flash-Speicher entwickelt
- Verfügbarkeit OEM-spezifischer Einstellparameter für die Anpassung an das spezifische Gerät, in dem es genutzt wird
das ist jetzt für mich nicht wirklich "nichts" ;-)
Joa, hört sich nicht schlecht an ;)
AW: [Kernel] Speedmod S3 K1-1 (09.07.2012)
Ich hab den Kernel bei mir drauf. Genau wie man das von HC gewohnt ist. Super Arbeit. Alles läuft sehr gut Akku muss ich die Tage schauen wie er sich macht.