2.3.6 vs. 4.0.3 mit Renault Autoradio
Hallo zusammen
Ich hoffe, ich mache jetzt hier kein neues Thema auf und alles ist schon behandelt. Also, falls ich nur zu blind war, bitte nicht gleich steinigen:
Ich habe mein Note unter 2.3.6 völlig problemlos mit meinem Renault-Autoradio via Bluetooth Koppeln können. Musik stremmen mit Titelanzeige im Radio, telefonieren - alles kein Problem.
Nach dem flashen auf 4.0.3 (Original Samsung) geht da leider nix mehr:(
Autoradio wie bisher eingeschaltet, Handy koppeln lassen und schon geht das Theater los:
Handy gekoppelt - kurze Zeit darauf Kopplung weg - Handy suchen - Handy suchen ... erfolglos.
Keine Chance mehr, das Handy mit dem Radio zu koppeln.:mad:
Ich weiss leider nicht, welche Art der Kopplung das Autoradio macht, meines Erachtens nur normales Bluetooth freisprechen / Musik hören...
Hat jemand hier ähnliche (schlechte) Erfahrungen gemacht? Und gibt es vielleicht eine Lösung dazu? Die heimischen Geräte (Soundbalken von Samsung und Homecinema von Samsung) spielen via Bluetooth klaglos die Musik vom Note, auch unter 4.0.3
Ich bin im Moment auf 2.3.6 zurück, eine andere Lösung habe ich leider selbst nicht herausgefunden...
Danke, falls mir jemand einen brauchbaren Tipp hat.
Beste Grüsse
Thomas
AW: 2.3.6 vs. 4.0.3 mit Renault Autoradio
Hallo, ich habe schon mit 2.3.6 keine Lieder in meinem Display angezeigt bekommen.
Seitdem ich ICS druff habe kann ich über das Radio keine Kontakte mehr anwählen die ich im Handy habe.
Ich habe dieses Acronis 3D oder wie das Radio heißt von Renault drin.
Habe nun also nur noch ganz normal musik mit dem Handy über Bluetooth zum Autoradio, das geht wie zuvor auch.
Gruß
André
AW: 2.3.6 vs. 4.0.3 mit Renault Autoradio
Ich hab nen Renault trafic. unter ics auch probleme beim koppeln.
wichtig ist, erst das telefon richtig zu koppel. d.h. unter bt einstellungen kann man sehen ob man media + telefon gekoppelt hat oder nur eins von beiden.
dann über den schalter am lenkrad die externe quelle wählen.
erst dann den mitgeliegferten media player starten.
selbst dann, kann es einige sekunden dauern , bis der ton aus den boxen kommt.
klappt recht gut in dieser reihenfolge.
der klang ist allerdings nicht gut, wegen der starken kompression.
habe deshalb ein kabel angeschlossen
AW: 2.3.6 vs. 4.0.3 mit Renault Autoradio
Laut website des Programmierers von Bluetooth SIM access profile soll Samsung in der aktuellen 4.0.4 den rSAP-support wieder integriert haben, so dass es auch ohne die app kein Problem mehr geben sollte -mit der aktuellen 4.0.4.
AW: 2.3.6 vs. 4.0.3 mit Renault Autoradio
Ich hatte mit meinem Renault Autoradio und meinem Notes das gleiche Problem nach der Update auf 4.04. Keine Verbindung mehr. Habe mir dann das Galaxy III geholt. Das gleiche Problem. Habe dann Samsung angeschrieben und folgende unbefriedigende Antwort gestern erhalten:
-----Die von Ihnen beschriebenen Beeinträchtigungen mit der Freisprechverbindung sind uns von der Firmware Android 4.0.4 nicht bekannt. Wir haben Ihre Angaben an unsere Entwicklungsabteilung in Korea weitergeleitet. Sollte sich herausstellen, dass es sich um ein Phänomen bei der Firmware handelt, werden wir uns zeitnah um Abhilfe bemühen. Bitte achten Sie regelmäßig darauf, ob Ihnen Updates angeboten werden. Eine Alternative wäre, Ihre Freisprecheinrichtung mit dem Bluetooth-Profil PBAP auszustatten. Hiermit ist eine einwandfreie Verbindung möglich.
AW: 2.3.6 vs. 4.0.3 mit Renault Autoradio
rSAP / Samsung Stock : 4.0.3 NEIN 4.0.4 JA
HFP : geht mit "alles" :)
Meine 4.0.3 lief mit dem rSAP App einwandfrei! Nun mit 4.0.4 ist rSAP wieder mit an Bord.
AW: 2.3.6 vs. 4.0.3 mit Renault Autoradio
Moin,
hatte das selbe Problem mit 4.0.3, hab jetzt ne Stock 4.0.4 auf meinem S III. Anschließend habe ich erst alle "alten" Telefone in meinem Autoradio im Bluetooth Menü löschen müssen, dann hat es wunderbar funktioniert....
Vielleicht hilft es jemandem....