Klingeltonlautstärke extrem laut
Hallo,
ich habe sowohl beim Lumia 710 als auch beim Lumia 800 folgendes Problem (auf beiden ist jeweils die neueste Version drauf!):
Man kann die Lautstärke ja von 0-30 regulieren. Anscheinend gilt die Lautstärke aber nur für alles außer den Klingeltönen, bzw. die Klingeltonlautstärke lässt sich damit so gut wie gar nicht beeinflussen.
Ich habe also als minimalste Lautstärke 1/30 eingestellt und dennoch sind die Klingeltöne für SMS, Anrufe, etc. total laut!!! Alles andere ist viel zu leise. Also muss ich z.B. zum Musik hören, Videos, Spiele, etc. z.B. auf 15/30 stellen. Hier ist die Klingeltonlautstärke dann natürlich noch lauter, aber nur minmal lauter, also man merkt hier keinen Sprung von 1 auf 15. Für die Sprachbedienung hingegen ist die Lautstärke immer noch viel zu leise. Man muss da eigentlich schon auf 30/30 stellen, damit man die Stimme der Frau auch normal laut hört.
Da es sowohl beim 710 als auch beim 800 auftritt, muss es doch ein allgemeines Problem sein und jeder davon betroffen sein? Beides sind nagelneue Geräte. Beim 710 meiner Freundin ist es auch. Also sind es schon drei Geräte. Wundert mich, dass ich hierzu noch kein Thread gefunden habe.
Auf dem 800 hab ich übrigens auch die Firmware xxxxx72 draufgeladen, welche ja irgendwelche Lautstärken-Fehler gelöst haben sollte.
Gruß
Sascha
P.S.: Ich kenn das Problem eigentlich nur aus den WP-Anfängen auf meinem HTC HD2. Dort wurde dies aber im Laufe der Zeit durch Werteänderungen in der Registry optimiert.
AW: Klingeltonlautstärke extrem laut
also ich empfinde meins als eindeutig zu leise vor allem beim abspielen von musik egal ob mit oder ohne kopfhörer
AW: Klingeltonlautstärke extrem laut
So, nach den Updates gestern (Tango und neue Firmware) bleibt das Problem auf allen drei Geräten (2x 710 und 1x800) bestehen.
Die Klingeltonlautstärke bei einem Anruf, einer SMS, einer Erinnerung, beim Anstecken des Ladekabels und der Wecker sind selbst bei der Lautstärkeneinstellung 1/30 SEHR laut!
Es ist absolut unmöglich, dass dies zufällig ausschließlich nur bei mir auf drei Geräten auftritt und sonst niemand dieses Problem hat?!
AW: Klingeltonlautstärke extrem laut
Zitat:
Zitat von
Sagittarier
Diesen Bug habe ich auch, teste mal den Wecker (nur als Beispiel) auf stufe 2 od 3. Wie lange ist es dann sehr laut, bei mir ca. 1 dem.
Auf Stufe 1, komischerweise am längsten. Hoffe das dies mit dem Tango Upd behoben wird. ;-)
Der Sascha L schrieb doch aber, dass er den Bug nach dem Tango-Update noch hat... Finde ich echt sehr schade, weil mich das auch extrem nervt. Dachte mit dem Tango-Update wäre das Lumia dann das perfekte Windows Phone. Wohl doch nicht...
AW: Klingeltonlautstärke extrem laut
Bei mir ist dieser Bug seit der 1600.2489.8107.12072 von Anfang Mai (upgedated mit CAB-Sender) Geschichte.
Da im Moment nur die ersten beiden Tango Updates von MS (mit Kabeltrick) kamen und das Nokia Firmware Update (12220) noch nicht - beim Produktcode steht auch noch Waiting for approval - kann ich nicht schreiben ob dies evtl. den Zustand betreffs Soundbug wieder verschlimmbessert.
Ich hoffe mal nicht, da ich das Update sonst auf jeden Fall noch ne Weile hinauszögere. Der Soundbug ist einfach nur lästig. Und Tethering habe ich auch mit meinen anderen Geräten.
Viele Grüße
Jörg
AW: Klingeltonlautstärke extrem laut
Bitte nicht verschiedene Probleme miteinander verwechseln ;-)
Es gab wohl da irgendeinen Bug, der behoben wurde.
Ich spreche aber von einem ganz anderen Problem, nämlich dass sich die Klingeltonlautstärke kaum regulieren lässt und selbst wenn die Gesamtlautstärke (ist ja eh bis auf die Gesprächslautstärke, die einzige, die man regulieren kann) auf 1/30 ist, ist der Klingelton EXTREM laut. D.h. dass er bei mir auch bei 2/30, 4/30, etc. laut ist.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass man ihn überhaupt nicht beinflussen kann. Hab ich die Gesamtlautstärke auf 15/30, damit ich allgemein die Töne alle hören kann (Musik, Spiele, etc.), dann hat sich an der Lautstärke des Klingeltons im Vergleich zu 1/30 nicht viel geändert. Erst wenn ich über 20 bis hin zu 30/30 gehe, steigt die Lautstärke noch mal für den Klingelton an.
Da dies wie gesagt bei DREI Geräten (2mal 710 und 1mal 800) vorhanden ist, MUSS dieser Fehler bei ALLEN Geräten auftreten.
Stell euer Gerät auf 1/30 und ruft euch selber an. Wenn ihr den Klingelton laut und deutlich hören könnt, habt ihr das Problem ebenfalls. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich zufällig drei Geräte erwische, die als einzige das Problem haben und bei euch der Klingelton bei 1/30 so gut wie gar nicht mehr hörbar ist :-(
AW: Klingeltonlautstärke extrem laut
....bei meinem Lumia 800 ist das leider genau so. Wurde auch mit Tango nicht behoben bzw. in der Funktion erweitert so das man die Lautstärke für den Klingelton und die Sprachausgabe getrennt regeln kann.
Dachte ich wäre schlau, nehme einen eigenen Klingelton und regle mit mp3cut den Pegel runter. Hab ich dann auch gemacht, aber das Lumia interessiert das nicht. Der Ton bleibt gleich laut. :( Noch jemand eine Idee?
AW: Klingeltonlautstärke extrem laut
Zitat:
Zitat von
balu3xl
Eben getestet bei drei Lumia 800 alle laufen so wie es sein soll bei 1/30 sehr leise und 30/30 sehr laut und das mit neusten Update
...ja stimmt schon, etwas leiser wird der Ton, sogar auf ein "normales" Maß, allerdings nicht dem Regelbereich von 30 Stufen entsprechend. Wenn runtergeregelt hörst du dann allerdings nichts mehr von der Sprachausgabe etc. Bedeutet wenn du Sprachbefehle nutzen möchtest, vorher wieder die Lautstärke hochstellen und dann wieder runter. :abgelehnt:
Evtl. gibt es ja eine App dafür, gefunden habe ich bislang aber nichts.
AW: Klingeltonlautstärke extrem laut
....nach weiterer erfolgloser Suche um das zu beheben schups ich den Thread mal nach oben. Evtl. weiß ja jemand eine Lösung um das zu lösen.
Danke
AW: Klingeltonlautstärke extrem laut
Hallo, hast noch keine Lösung gefunden. Dann kann es ja nur ein Defekt sein. Hast du schon mal mit dem Support Kontakt auf genommen?
Evt. haben die ja ne Lösung für dich. Ich hätte meins/meine schon eingesandt zur Rep. ;-)