Root wieder entfernen um OTA-Updates zu bekommen?
Hey,
ich habe mein One X über HTCDev gerootet, wusste aber nicht dass ich damit automatisch auch von OTA-Updates ausgeschlossen werde. Ich musste es zwar sowieso machen damit ich die Apps von meinem alten Gerät mit Titanium Backup auf mein One X bekomme, aber nun sind mit OTA-Updates eigentlich wichtiger?
Kann ich also mein Handy wieder entrooten, so dass ich allerdings keine Apps verlieren, sondern einfach wieder OTA-Updates bekomme? Und kann es sein, dass es nicht direkt an Rolf liegt, sondern dass ich CWM anstatt der Stock-Recovery habe?
Vielen vielen Dank für eure Hilfe!
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
AW: Root wieder entfernen um OTA-Updates zu bekommen?
Zum Updaten musst du mW folgendes machen/haben:
Originale FW von HTC,
Stock-Recovery bzw. ein signed-recovery,
Stock-Kernel bzw. ein signed-boot,
Bootloader locked bzw. relocked.
Stock-Recovery und Stock-Kernel hat hd2neuling mal im Root und ROM Bereich.
Diese dann einfach flashen und per "fastboot oem lock" deinen Bootloader relocken.
Nach dem OTA kannst du den einfach wieder mit dem Unlock_code.bin unlocken.
AW: Root wieder entfernen um OTA-Updates zu bekommen?
Sry, was meinst du bzw. was muss ich machen um "fastboot oem lock" zu bekommen. Könntest du mir vielliecht einen kleinen guide geben? Das wäre echt super!
AW: Root wieder entfernen um OTA-Updates zu bekommen?
ist der Befehl, um den Bootloader zu relocken, also sozusagen das Gegenstück zum unlock-Befehl mit Unlock_code.bin
LG, Helmut
AW: Root wieder entfernen um OTA-Updates zu bekommen?
Bitte in Zukunft fragen über Root & ROM im richtigen Unterforum " http://www.pocketpc.ch/htc-one-x-root-rom/ " stellen.
[Thread verschoben]
AW: Root wieder entfernen um OTA-Updates zu bekommen?
Stock-ROM:
Davon solltest Du Dir als erstes im Recovery ein Backup angelegt haben...
Stock-boot.img und -recovery:
Vom cmd am PC aus zu flashen.
LG, Helmut