NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Benutzt schon jemand NFC?
Ich selber habe mir für 10 EUR vier Sony Xperia NFC Tags gekauft. Kurzer Test: sie werden korrekt erkannt und können benutzt werden. Werde eins davon im Schlafzimmer haben, um das SGS3 nachts zu beruhigen.
Sonst noch jemand mit den ersten NFC-Erfahrungen dabei?
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Sind die NFC Tags von Sony XPERIA auch nur Aufkleber, oder sind das so eine Art Buttons?
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
http://www.youtube.com/watch?v=LfkFgtoQtFQ
das sind in kunstharz eingegossene NFC-Tags... also nichts mit aufkleber usw. die sind stabil und haben noch dazu so eine aufhängelasche.
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Das ist ja alles ganz nett - und auch neu... nur erschließt sich mir der Sinn von NFC nicht ganz.
Was spricht denn dagegen, statt des Ranhaltens an so einem Tag einfach einen Shortcut mit gleichen gesammelten Funktionen auf dem Phone zu haben, der dazu noch sprachgesteuert reagiert. Also z.B. Befehl "schlafen" und alle voreingestellten Funktionen werden aktiviert/deaktiviert.
Gibt es sowas nicht auch softwarebasiert?
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Die Xperia Tags kommen mit doppelseitigen Klebepads. sie können damit aufgeklebt werden.
@rolandus: meinst: nachts um 2 ins Schlafzimmer kommen und "schlafen!" rufen? ;-)
Ein Shortcut tut es auch, nur ist es mit einem NFC Tag doch viel bequemer. Man braucht rein gar nichts außer das Handy 'ne Sekunde lang daran halten. Ich werde definitiv einige davon haben: eins wie gesagt im Schlafzimmer, eins im Flur (Ankunft daheim: BlueTooth und GPS aus, WLAN ein) und im Auto vielleicht auch (BlueTooth und GPS einschalten). Bei 2-3 EUR pro Stück kosten die Dinge ja nicht viel.
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Brauchen die dinger kein Strom?
Und vorallem wie viel Strom braucht das Handy wenn man Nfc dauerhaft an hat?
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Gibts auch schon günstigere?
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Zitat:
Zitat von
danyxx
Gibts auch schon günstigere?
Da viele von euch wahrscheinlich nicht warten wollen, bis die offiziellen NFC-Tags von Samsung bei uns erhältlich sind:
http://shop.android-schweiz.ch/15_nf...nd?&catid=2538
Hier gibt es 15 Tags für nur 20.-, sie sind zudem bedruckbar.
Hier ein Video wie jem. die Stickers vorstellt:
http://www.youtube.com/watch?v=-b1TkpXtByg
Hoffe ich konnte einigen von euch weiterhelfen.
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
@Ravarious: Ich bin mir nicht 100% sicher aber ich glaube, dass die Chips durch ein Elektrisches oder magnetisches Feld des NFC-Controllers des Handys eine Spannung erzeugen, welches wiederum ein Gegensignal zum Handy erzeugt.
Wie gesagt ich kann es nicht beweisen dass es so ist, aber ich vermute etwas in der Art.
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Einfachste NFC Aufkleber gibt es ab ca. 1 USD pro Stück.
NFC verbraucht sehr wohl ständig etwas Strom, allerdings ganz wenig soll es sein, deutlich weniger als "Bluetooth low energy" von Bluetooth 4 während Kommunikation mit den aktiven NFC Geräten/Tags. Passive NFC Tags wie diese von Sony brauchen aber extra Energie übers gleiche NFC Feld für die Stromversorgung. Theoretisch muss ein Handy ständig oder zumindest regelmäßig (einige ms jede Sekunde) genug NFC Strahlung erzeugen, damit passive Tags sich aktivieren und antworten. Ich konnte bis jetzt aber keinerlei konkrete Angaben zum solchen realen Stromverbrauch von NFC finden, bis auf einige Aussagen wie "habe beim Deaktivieren von NFC keinen Unterschied bemerkt".
P.S.: im Standby oder beim gesperrten Bildschirm ist NFC meines Wissens aus.
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Gibts denn in Deutschland auch so günstige?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Versand ist nach Deutschlnand sogar auch kostenlos! 16,65€ für 15, das ist echt okay!
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Hab mir aufgrund dessen auch welche Bestellt.
Noch weiss ich nicht, wie ich die Teile Programmiere, damit sie das machen, was sie sollen, aber ...
Edit:
ach hätt ich doch die Samsung Teile genommen :-(
http://www.samsung.com/us/microsite/tectile/
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Zitat:
Zitat von
mayhemer
Und genau das ist auch wieder das Problem. Denn dann muss ich erst das S3 anmachen, Lockscreen entsperren bzw. PIN eingeben und erst dann funktioniert es das S3 an den Tag zu halten.
Vom S3 mit Tapatalk
Naja, clever gelöst wäre es ja wenn es sich bei "Bildschirm an" schon einschaltet. Dann musst du nur einmal auf den knopp drüchen und es funzt...
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Nun es gibt nichts was nicht geht... ;) :D
NFC auch bei Lockscreen und Bildschirm aus lesen!
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1709586
nfcmod_screenoff.zip
NFC Tags immer lesen (Standby/Bildschirm aus)
nfcmod_lockscreen.zip
NFC Tags mit eingeschaltetem Bildschirm lesen (auch im Lockscreen)
per CWM zu installieren
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Zitat:
Zitat von
froestel
Nun es gibt nichts was nicht geht... ;) :D
NFC auch bei Lockscreen und Bildschirm aus lesen!
Beim Lockscreen ist schon OK. Das würde ich schon freischalten.
Im Standby -- ich würde sagen übertrieben, weil bestimmt mit zusätzlichem Akkuverbrauch verbunden, unter Umständen kann sogar gefährlich sein: wer weiß was ungewollt ausgelesene NFCs anrichten können ...
@spline: die von Samsung gibt's derzeit glaube ich nur in den USA
P.S. nützliche Infos: --> http://www.nfc-tag.de/
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
habe s beam bereits mit zwei verschiedenen Modellen ausprobiert. von ca 12 Versuchen ist es nur einmal gelungen in bild zu übertragen. hat jemand ähnliches bereits erlebt?
AW: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Hab es gerade Heute probiert und mich gewundert wie gut und schnell das Läuft.
Eine MP3 war in wenigen Sekunden bei mir.