Probleme nach Providerwechsel
Hallo,
kleines Problem mit Windowsphone und meinem Omnia7! Ich war vorher bei Base (Eplus) und bin jetzt zu Congstar (Telekom) gewechselt. Also neue Sim-Karte rein und was kommt dann? Das Handy hat 3 Anläufe gebraucht um die SIM-Karte zu erkennen. Als das Handy die SIM erkannt hat, war eigentlich alle ok, Internet hat ohne Einrichtung funktioniert. Nur unter dem Telefonsymbol und in den Einstellungen wird der Provider nicht erkannt. Sprich unter dem Telefonsymbol steht einfach nichts! Bei der Netzwerkauswahl in den Einstellungen kann ich nur o2,vf,eplus auswählen... Mehrere Neustarts haben nix gebracht.
Kann mir einer helfen?
AW: Probleme nach Providerwechsel
Mein altes SE erkennt "Congstar", ich such mal die App in der Samsung-Zone....
---------- Hinzugefügt um 19:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:26 ----------
App bringt nichts, soft und Hardreset auch nicht....grml...
---------- Hinzugefügt um 20:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:56 ----------
ok, der Kollege hier hat mit seinem Radar das gleiche Problem mit Congstar (!) http://www.pocketpc.ch/htc-radar/160...mobilfunk.html
Also scheint es einfach ein Windowsproblem zu sein....
---------- Hinzugefügt um 20:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:06 ----------
Auch noch ganz interessant dazu: http://www.congstar-forum.de/router-...t-an/?75982e38
AW: Probleme nach Providerwechsel
Hier gab es auch keine Probleme mit dem Umstieg von O2 bei beiden Geräten. Auf der Telefonkachel steht auch "Congstar". ;)
AW: Probleme nach Providerwechsel
Es könnte sein, dass es an einer fehlerhaften SIM-Karte liegt. Schau die mal dieses Thema im offiziellen Congstar-Forum an: http://www.congstar-forum.de/endger%...-providerlogo/