Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Datenabos. Eine kleine Revolution in der Schweiz.
Für die einen gut, für die anderen schlecht. Ich bin mir bewusst das das Thema hier nicht unbedingt hingehört und bitte die Mods ein Auge zuzudrücken. Ein Aspekt unseres Gerätes ist schliesslich auch die Nutzung von Daten und das tätigen von Anrufen.
Wie gesagt, die einen werden massiv mehr zahlen, die anderen (wie ich) profitieren von den neuen Abos der Swisscom. Ab dem 25. Juni bekommt die Schweiz eine bezahlbare Flatrate Option.
Anhang 100388
Ich habe mir gleich mal das Angebot "M" gesichert. Ich zahle aktuell bis zu 130 CHF im Monat und musste mit 1GB leben. Ich hatte weder gratis Anrufe noch gratis SMS inklusive. Dafür einen fixen Tarif in alle Netze. Ich profitiere enorm von dem Angebot. Andere werden hingegen vergleichsweise tief in die Geldbörse greifen müssen.
Um die Diskussion etwas anzuregen: Was denkt ihr über den neuen Kurs der Swisscom? Ich war ja mehr als überrascht, schliesslich haben sich die Provider (Orange, Swisscom, Sunrise) in der Schweiz bisher die Nase vergolden lassen.
Wie sieht es im Ausland aus? Was zahlt ihr für vergleichbare Angebote?
AW: Datenabos. Eine kleine Revolution in der Schweiz.
Ich bin ja entsetzt, in Deutschland gibts sogar bei Prepaidkarten schon Angebote, da hast du 100Sms, 100Min und ne Flat 200mb (sprich nach 200 wird von 7,2mbit/s auf gprs runtergedreht) für gerade Mal 10€ für 30Tage und man kann kündigen, wann mal will... die Aufrüstung auf 1Gb bekommt man für weitere 10€
AW: Datenabos. Eine kleine Revolution in der Schweiz.
Zitat:
Zitat von
Horrorschaf
Ich bin ja entsetzt, in Deutschland gibts sogar bei Prepaidkarten schon Angebote, da hast du 100Sms, 100Min und ne Flat 200mb (sprich nach 200 wird von 7,2mbit/s auf gprs runtergedreht) für gerade Mal 10€ für 30Tage und man kann kündigen, wann mal will... die Aufrüstung auf 1Gb bekommt man für weitere 10€
Das ist der Vorteil wenn man im Land mehr als 3 Providerlizenzen vergibt. Wie siehts mit vergleichbaren Angeboten aus? Also Unlimitiertes Datenvolumen, SMS, Telefon...?
Zitat:
Die neuen Abos der Swisscom gehen sicher in die richtige Richtung. Aber die Preise finde ich persönlich eine Frechheit. Aber das sind wir uns in der Schweiz ja gewohnt
Der zweite Satz trifft ins schwarze. Der erste auch... passt ;)
AW: Datenabos. Eine kleine Revolution in der Schweiz.
Zitat:
Zitat von
vitalij
Wobei das Angebot aber nicht bei der Telekom erhältlich ist, bei Vodafone soweit ich weiß auch nicht.
Und zu Eplus und o2 wurde ich nicht unbedingt raten.
nutze seit 4 Jahren blau.de, was ein Discounter von Eplus ist und bin nach wie vor zufrieden
war zwischenzeitlich mal Telekommitarbeiter und hatte mit dem Diensthandy und logischerweise Tmobile drauf mehr Empfangsprobleme als mit blau.de...
edit: @ malufor: Beim selben Anbieter 30€ aber für die Leute, die kein eplus mögen gibts für ca 50€ von fast jedem Anbieter eine Option, die alles erfasst (nur bei Vodafone sinds eben nicht unendlich, sondern vllt "nur" 3000 Sms pro Monat oder so) und natürlich muss die Tkom wieder übertreiben und verlangt mit Handy dann um die 80€/Monat, aber das sind alles Sachen, die man nicht braucht^^
AW: Datenabos. Eine kleine Revolution in der Schweiz.
Fyve - Discounter von Vodafone
Congstar - Discounter von D1
Fonic - Discounter von O2
Blau - Discounter von Eplus
Im endeffekt zahlt man bei allein 9 Cent die Minute/SMS in alle Netzte (Prepaid)
und ca 10€ für ne Inet-Flat im Monat
Der einzige unterschied ist, dass es zwischen 500-1000MB Datenvolumen sind vor der Drosselung, da ich mit O2o allerdings nur 200 oder 300 hatte, war mir das egal...
ich hab mit letzten endes für Fyve entschieden, da ich mit dem O2-Netz hier nicht zufrieden war, Eplus meist noch schlechter ist und nen Kumpel mit D1 hier Probleme hatte.
Meine Fyve-Karte kommt erst ende diesen Monats, also kann ich da noch keine Aussagen zu treffen.
Allerdings is der Netzausbau stark Regions-Abhängig.
In der Stadt sollten sich alle 4 anbieter alldings nix nehmen.
Ich wohn leider in nem Kuhdorf vor der Holländischen Grenze, da sieht das anders aus ;)
AW: Datenabos. Eine kleine Revolution in der Schweiz.
vielleicht fällts mir auch einfach nicht auf, weil ich das Handy nicht nutze, um große Datenmengen zu laden, sondern hauptsächlich zum Surfen und für Messenger und solange die Reaktion gefühlt so ist wie über Wlan, bin ich zufrieden.
AW: Datenabos. Eine kleine Revolution in der Schweiz.
Also da dachte ich schon das die Tarife in Deutschland eine Frechheit sind...
Aber ich hab für 50€ im Monat 5gb Daten mit 7,2Mbit, flat ins eigene Netz und Sms Flat in alle Netze.
AW: Datenabos. Eine kleine Revolution in der Schweiz.
Zitat:
Zitat von
Danny78
Die neuen Abos der Swisscom gehen sicher in die richtige Richtung. Aber die Preise finde ich persönlich eine Frechheit. Aber das sind wir uns in der Schweiz ja gewohnt ;-)
Sehe ich auch so.
Bei mir lohnt sich momentan ein Wechsel nicht. Momentan reicht bei mir noch das Liberty Primo Abo für 29.- SFr. Die im Preis inbegriffenen 250 Mb an Daten haben bis jetzt auch gereicht.
AW: Datenabos. Eine kleine Revolution in der Schweiz.
Was mich persönlich an den Datenabos in der Schweiz stört sind nicht die Preise oder die Geschwindigkeit, sondern dass man mit einem Abo mit "unlimitiert" Daten nicht unlimitiert viel Surfen kann, denn nach 500Mb bei Sunrise wird das Tempo schon mächtig gedrosselt, obwohl es heisst es sei unlimitiert inklusive.
Und bei Swisscom ist ab 10 GB ganz schluss, da Sie behaupten, dass das abnormal sei für eine Privatperson auf dem Handy (ja es ist nicht normal, aber wer das Handy für Tethering braucht, weiss das es schonmal ein paar GB werden =) )
AW: Datenabos. Eine kleine Revolution in der Schweiz.
10 GB auch bei den Neuen?
AW: Datenabos. Eine kleine Revolution in der Schweiz.
Ich möchte mich der Meinung anschliessen, dass diese Abos in die richtige Richtung gehen, wenn auch klar überteuert. Vor allem, wenn man die Preise mit dem Ausland vergleicht. Wobei man nicht nur die Preise, sondern auch den Service und die Netzabdeckung vergleichen muss.
Was mich jedoch am meisten erstaunt, ist die Tatsache, dass die Swisscom solche interessante Abos veröffentlicht und nicht die Konkurrenz Orange oder Sunrise. Immerhin wird Sunrise bald reagieren (gem. 20Min online haben die interessante Pläne in der Schublade), wobei ich mich frage, weshalb die die Schublade nicht schon früher geöffnet haben, da sie ja erst kürzlich die neuen Abos (Flat 1, 2 etc) lanciert haben.
Es fehlt leider der Wettbewerb in der Schweiz, wobei wir Konsumenten auch nicht ganz unschuldig sind. Der Vergleichsdienst Comparis.ch hat ja schon mehrfach darauf hingewiesen, dass die Schweizer einfach Wechselfaul sind.
Immerhin hat Swisscom die richtige Richtung vorgegeben, jetzt liegts an Orange und Sunrise, richtig zu reagieren. Wir dürfen auf jeden Fall gespannt sein!
AW: Datenabos. Eine kleine Revolution in der Schweiz.
Bezüglich Comparis und co. kann ich leider nur etwas sagen: Die vergleichen nach komplett unlogischen Werten, z.B. rechnen sie damit dass man 1/3 aller anrufe auf Orange, 1/3 Auf Swisscom und der Rest auf Sunrise und co tätig, obwohl die meisten (zu mindest in meinem Personenkreis) höchstens 1-2 mal ein Telefonat auf Orange/Sunrise tätigen, Swisscom ist schlicht und einfach der Anbieter mit dem Besten Empfang und den schnellsten Datentransfers.
@spline: Ob es bei den neuen Abos immernoch so ist, kann ich nicht sagen, aber als ich es dazumals gehört habe, sagten Sie, dass ab 10GB schluss ist, weil das komplett abnormal sei für 1 Person und mit Handy, aber es kann gut sein dass sich das nun geändert hat, denn der Datenboom mit Smartphones nahm ja bekanntlich rasant zu =)
AW: Datenabos. Eine kleine Revolution in der Schweiz.
Die Preise sind eine richtige Frechheit. Klar, man hat guten Empfang in der Schweiz, aber das kann man auch nicht unbedingt mit Deutschland vergleichen, da Deutschland leicht grösser ist.
Naja, in der Schweiz gibt es vielleicht mal in 10 Jahren einigermassen günstige Angebote.
AW: Datenabos. Eine kleine Revolution in der Schweiz.
Für mich sind die Preise der absolute horror!
Unlimitiert Daten klingt ja ansich gut, das Problem ist allerdings, dass ch vielleich 2-3 Telefoante und 2-3 SMS pro Monate schreibe. Dafür brauche ich mind. 1GB an Daten.
Das passende Angebot bei Swisscom wäre also das Natel xtra L für 45. Das gibts aber nicht mehr lange für mich.
Was dann? 59.- für das kleinese flat abo? So hoch war meine Rechnung noch nie und dazu ist der speed so extrem begrenzt...bei dem Speed wäre 200MB mehr als ausreichend weil man gar nicht soviel machen kann (da man nicht ewig warten will bis etwas geladen ist).
75.- `? Immernoch zu langsam.
Das einzig ansprechende ist das für 99.- und das sind doch stolze 44.- mehr als das Natel xtra L. Für mich also absolut nicht rentabel :(