Frage zu Passwort bei Bildschirmsperre
Hallo,
unter Einstellungen - Sperre und Hintergrund kann ich ja ein Kennwort eingeben, dass dann beim Entsperren jeweils angefordert wird.
Hierzu mal folgende Frage:
wie oft kann ich da denn ein Kennwort eingeben?
Sprich, jemand findet mein verlorenes Telefon und nun hat der 9999 Versuche, bis er es entsperrt bekommt?
Oder ist (wie bei der SIM-PIN) nach drei Mal Falscheingabe etwas gesperrt und kann nur mit PUK wieder entsperrt werden?
Ich befürchte ja die 9999 Versuche, oder?
AW: Frage zu Passwort bei Bildschirmsperre
Geht man nach dem hier: http://www.microsoft.com/windowsphon...reens-faq.aspx
Dann kann man in 5x eingeben, dann erlaubt das Gerät für 1 Minute keine Eingabe mehr. Beim nächsten falschen für 2 Minuten, dann 4, usw. Das gilt für den unter Einstellungen generierten PIN. Bist du z.B. mit einem Exchange-Server verbunden kann der per Policy festlegen das nach 3 falschen Eingaben ein Device-Wipe gemacht wird - das Gerät also sämtliche Daten löscht.
AW: Frage zu Passwort bei Bildschirmsperre
Vollkommen korrekt!
Es gibt immer eine Zeitsperre. Ich kenne das, da sich mein HD2 manchmal in der Hosentasche aktiviert, wenn eine Nachricht oder Anruf rein kam. Deswegen u.a. die Kennwortsperre.
AW: Frage zu Passwort bei Bildschirmsperre
perfekt - vielen Dank. Gerade einmal getestet, funktioniert wie es soll.
Und mit der Exchange-Richtlinie frage ich mal unseren Admin, was er dort eingestellt hat. Greift nämlich anscheinend bisher noch nicht.
Nochmal Danke!