Vorgehen zum "sicheren" flashen
Hallo alle miteinenander,
erstmal vielen Dank für die vielen tollen Beiträge die geholfen haben meine Flashkentnisse von 0 auf hoffentlich etwas anderes als 0 zu bringen ;)
Ich habe kürzlich ein I9100G gekauft und möcht jetzt erstmal das dort vorhandene Branding entfernen.
Nach der Lektüre im Forum hier erscheint mir folgendes Vorgehen am "risikoärmsten" (mir ist bewusst dass immer Gefahr dabei ist :)
1. Rooten durch flashen eines Kernels (z.B. Lucifr)
2. Sichern der EFS partition z.B. mit KTool
3. Flashen einer DBT Firmware
Nun zu den eigentlichen Frage:
a. Kann ich bei Schritt 3 auch die aktuelle ICS Firmware für frankreich verwenden oder gibt das probleme mit den hiesigen Mobilfunkanbietern
b. Falls "das Undenkbare" eintritt und die efs dateien (ohne backup) verloren gehen gibt es dann noch eine möglichkeit wieder mit diesem gerät telefonieren zu können?
c. (falls es da erfahrungswerte gibt) Wie reagiert samsung bzgl. der Garantie auf Geräte die mal einen nichtoffiziellen Kernel hatten.
Ich freue mich schon auf eure Antworten
AW: Vorgehen zum "sicheren" flashen
Herzlich willkommen bei PocketPC.ch!
Zu a. Ja, mit den Mobilfunkanbietern wird es kein Problem geben.
Zu b. Nein, da die Simkarte nicht mehr erkannt wird. Und der efs Ordner lässt sich auch ohne Backup nicht wiederherstellen!
Zu c. Es kommt immer auf das Problem an. Ich habe von Usern gehört die Ihr Gerät auf grund eines Sofftware unabhängigen Hardwaredefekt eingeschickt haben und trotz Custom Kernel und erhöten Flashcounter das Gerät auf Garantie repariert bekamen!
Danke - Button nicht vergessen!
AW: Vorgehen zum "sicheren" flashen
Vielen Dank für diese schnelle Antworten. Bis jetzt sieht es so aus als hätte alles geklapt.
Auf die Gefahr hin mich zu widerholen: Super Arbeit hier im Forum:)