APP in Systemanwendung umwandeln (Titanium Backup)
Hallo Gemeinde!
Da ich gelesen habe dass Samsung Widgets, die mit alternativen Launchern (im meinem Falle Nova) nicht funktionieren zum lauffen gebracht werden können wenn mann diese via titanium Backup in Systemanwendungen umwaldet wollte ich das mal flux ausprobieren. Allerdings scheiteter der Versuch an der Fehlermedlung "nicht genügend Platz im System-ROM".
Ich bin auf gerootetem ICS LQ2 mit Speedmodkernel, und mir wird die Gesamtromgrösse von Titanium Backup mit 879 MB angezeigt, frei seien 1,3 MB.
Gehe ich richtig in der Annahme dass die Rom-Partition so knapp auf Kante gestrikt ist dass kein Platz mehr für eine Erweiterung wie einen alternativen Launcher ist? Oder ist das Humbug? Würde es dann etwas nützen unliebsame System-Apps zu löschen um Platz zu schaffen? Könnte man (theoretisch) mit mit CWM eine etwas grössere ROM Partiton erstellen und dann könnte ich weitere Apps ins Rom intergrieren?
Grüsse
AW: APP in Systemanwendung umwandeln (Titanium Backup)
ich kann dir leider auch nicht helfen, aber würde an deiner stelle diese frage mal im S2 forum stellen. falls du ne "schnelle" antwort bevorzugst! da ist einfach viel mehr los. nix gegen die sparte hier aber das note ist längst nicht so verbreitet und mit den S2 tweaks kannst du zu 99% etwas anfangen.
AW: APP in Systemanwendung umwandeln (Titanium Backup)
Seltsam, bei mir zeigt Titanium 862MB und 106MB frei an:confused:
...aber vielleicht liegt's daran, daß ich die 32GB Variante habe, trotzdem ich mir das nicht vorstellen kann!
Bin auch noch bei GB mit Root
AW: APP in Systemanwendung umwandeln (Titanium Backup)
Also ich finde in den system/apps zwei dateien: player.apk und player.odex. Wozu issen das Odex-Dingens gut? Also die Idee hinter Odex ist mir im groben schon klar, äh,....ganz im Groben :rolleyes: Wundert mich nur dass es nicht zu jeder .apk eine .odex gibt. Wird eine .odex beim installieren einer .apk angelegt? Na egal, also player.apk kopieren, irgendwo sichern, mit z.B. Titanium Backub die App deinstallieren und Daten löschen und danach reinstallieren,..richtig?
AW: APP in Systemanwendung umwandeln (Titanium Backup)
Der Thread ist zwar bereits etwas älter, aber ich habe da einen wohl brauchbaren Hinweis, den ich schon länger selber nutze:
(...erklärt auch meinen in Post 3 erwähnten, höheren freien Speicheranteil - hatte den Zusammenhang nur gerade nicht auf dem Schirm;))
Normlerweise ist ja, wie Walve richtig bemerkte, die Rom-Partition sehr knapp bemessen.
Dieser Umstand läßt sich aber leicht beheben und stellt somit kein Problem dar
Zur Erklärung greife ich einmal auf diese hilfreichen Threads zurück:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...hen-bitte.html
http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...t-koennen.html
Nach meiner Erfahrung bringt es z.B. besonders viel, ohnehin nicht genutzte LiveWallpaper(Hintergründe) zu löschen (oder in die BenutzerAnwendungen zu convertieren ->data/app):cool:
___________________________
Der so gewonnene SystemSpeicherplatz steht dann natüürlich für andere Anwendungen zur Verfügung...:cool:
Verschieben von Apps in's System geht am Besten mit TitaniumBackup unter Sichern/Wiedeherstellen und dann lange auf die entsprechende App drücken, anschließend im PoppUp auf "In System-Anwendung umwandeln" gehen.
Der Weg zurück ist selbsterklärend genauso möglich, heißt dann lediglich "In Benutzer-Anwendung umwandeln"
Eine weitere, bisweilen nicht ganz so gut funktionierende App zu diesem Zwecke lautet /system/app mover
https://play.google.com/store/apps/d...YXBwbW92ZXIiXQ..