Qualität der Musikwiedergabe
Hallo,
ich informiere mich gerade eingehend über die Geräte Lumia 800 und 900 und studiere dabei verschiedene Tests im Netz.
Darunter auch diesen vom Focus:
http://www.focus.de/digital/handy/ha...id_686056.html
Dort wird von einer enttäuschend schlechten Qualität bei der Wiedergabe von Musik berichtet.
Kann das jemand bestätigen?
Ich persönlich vermute ja, dass die Damen/Herren vom Focus einfach ein Montagsgerät erwischt haben.
Danke für Eure Antworten.
AW: Qualität der Musikwiedergabe
Also für mich persönlich ist das so ziemlich der einzige Punkt, in dem ich von meinem Lumia 800 enttäuscht bin. Ich habe ständig ein leichtest Knacksen / Rauschen im Hintergrund (liegt nicht am Headset, ist ein Bose inEar ;) ). Man hört es zwar nicht mehr unbedingt, wenn man beim Joggen ist und mit Lautstärke 8/30 Musik hört, aber im wenn ich nur irgendwo sitze höre ich es durchaus, und da kommt dann auch noch das GSM-Rauschen dazu, das bei mir in Verbindung mit sämtlichen Lautsprechern / Radios etc. extrem stark auftritt... Also kann ich da durchaus zustimmen, für 430€, die ich vor ca. einem halben Jahr bezahlt habe, ist die Qualität enttäuschend.
AW: Qualität der Musikwiedergabe
Hm, dieses Knacksen/Rauschen hör ich bei meinem nicht, ich hab extra darauf geachtet. Die Klangqualität empfinde ich, sag ich mal, recht gut bis ausgezeichnet (je nach Kopfhörer).
AW: Qualität der Musikwiedergabe
Ich kann ein Knacksen beim Songwechsel bestätigen. An sonsten ist die Qualität nicht besser/schlechter wie beim meinem alten iphone4..
AW: Qualität der Musikwiedergabe
Ich höre auch kein Knacksen oder Rauschen. Benutze die InEars "Creative EP 630".
AW: Qualität der Musikwiedergabe
Dieses Rauschen bei der Musikwiedergabe habe ich auch. Jedoch hört es auf, wenn ein Lied zu Ende ist und fängt wieder an, wenn ich ein neues Lied starte, dabei gibt es auch ein leises Knacken. Hört man immer kurz bevor die Musik beginnt. Ich habe zwei Kopfhörer, unter anderem auch die "Crative EP 630", das Problem tritt mit beiden Kopfhörern auf.
AW: Qualität der Musikwiedergabe
Danke für die bisherigen Antworten. Allerdings bin ich jetzt noch verwirrter.
@Timmee1100 und 12bene
... Welche Qualität haben denn Eure Quelldateien? Habt Ihr sie von CD in ein verlustloses Format auf die HDD kopiert? Oder habt Ihr sie nur aus dem "Netz" geladen?
Solch ein Rauschen/Knistern während dem Abspielen kann nämlich von mangelhafter Qualität der Sounddateien kommen.
AW: Qualität der Musikwiedergabe
Also dieses Knacken ist erst seit dem letzten Update bei manchen Benutzern aufgetreten.
Bei mir konnte ich bei Original Nokia Kopfhörern die dabei waren nicht feststellen nur bei meiner Sony Anlage. Aber ich denke dieses kleine Problemchen wird mit dem nächsten Update wieder beseitigt werden.
Zur Wiedergabequalität, ja sie war Anfangs nicht wirklich berauschend, doch jetzt ist sie wirklich ganz gut (letztes Update), aber nicht wirklich das beste von besten.
AW: Qualität der Musikwiedergabe
Zitat:
Zitat von
Cavnapper
Ich schätze, der Test ist schon etwas älter.
Die Wiedergabequalität wurde mit den 12070-Update deutlich verbessert und auf normales Smartphone-/Handyniveau angehoben.
Davor war der Ton bassarm und flach
AW: Qualität der Musikwiedergabe
@Cavnapper
Ich habe meine Musik auf dem Netz, teils von YouTube und teils von iTunes. Bei meinem iPod touch ließ sich nie ein Rauschen oder Knacken feststellen, obwohl es exakt die selben Musikdateien waren wie jetzt auf dem Lumia.
Ich konnte es gerade nochmal beobachten (oder besser gesagt hören): Lied geht zu Ende - nach ein paar Sekunden verschwindet das Rauschen - neues Lied wird ausgewählt - es gibt ein Knacken und das Rauschen beginnt wieder, mit dem Rauschen die Musik.
AW: Qualität der Musikwiedergabe
Danke für Eure Antworten. Ich nehme das mit dem Update zur Kenntnis.
Daraus und aus der Tatsache, dass ich auch keine dem Focus-Test ähnlichen Bewertungen im Netz gefunden habe, schließe ich, dass das Problem nicht (mehr) besteht.
AW: Qualität der Musikwiedergabe
Zitat:
Zitat von
Timmee1100
@Cavnapper
Bei meinem iPod touch ließ sich nie ein Rauschen oder Knacken feststellen, obwohl es exakt die selben Musikdateien waren wie jetzt auf dem Lumia.
Ich konnte es gerade nochmal beobachten (oder besser gesagt hören): Lied geht zu Ende - nach ein paar Sekunden verschwindet das Rauschen - neues Lied wird ausgewählt - es gibt ein Knacken und das Rauschen beginnt wieder, mit dem Rauschen die Musik.
Diese leichte "Rauschen" scheint mir praktisch bei allen WP7 Geräten vorhanden zu sein. Ich konnte bisher einige WP7 Geräte testen bzw. hatte selbst auch ein paar davon: Das Omnia 7 hatte hier die beste Qualität/das geringste Rauschen. Es war aber auch mit Abstand das Gerät mit der geringsten Lautstärke. Beim LG Optimus 7 und dem Dell Venue Pro war das Rauschen schon deutlicher zu vernehmen, ebenso wie beim Lumia (Damit meine ich nicht die Probleme die wohl mit dem Firmwareupdate behoben wurden). Mein jetziges HTC-Titan hat zwar einen relativ guten Klang, ein leichtes Hintergrundrauschen das kurz nach Ende eines Musikstücks aufhört um dann mit Beginn des nächsten Stücks wieder anzufangen, ist aber auch hier vorhanden ebenso wie das Knacken. Höre ich die gleichen Stücke auf dem iPhone 4 oder z.B. dem Galaxy Nexus gibt es kein Rauschen/Knacken.
AW: Qualität der Musikwiedergabe
Ich besitze bereits ein HTC Mozart und konnte dort nur bei einigen wenigen Stücken ein Rauschen oder andere Störgeräusche feststellen, ansonsten ist der Klang bei der Musikwiedergabe glasklar. Es scheint mir daher kein generelles WP7-Problem zu sein.
AW: Qualität der Musikwiedergabe
Das Mozart kenne ich leider nicht. Es ist mir einfach bei den von mir oben genannten Geräten aufgefallen. Dabei war dieses Rauschen durchgängig mehr oder weniger vorhanden.