ASROCK Z68M/USB3 und i5 3570k kein Bild
Hallo, Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich will meinen HTPC auf den neuesten Stand bringen. Daher habe ich mir eine SSD Festplatte das ASRock Z68M/USB3 und den i5 3570k Prozessor gekauft.
So, die teile habe ich eingebaut und das HDMI Kabel mit meinem Plasma verbunden. Wenn ich einschalte läuft alles( Lüfter, Laufwerke...) nur leider habe ich kein Bild um den PC einzurichten.
Leider habe ich auch keinen Monitor oder keinen anderen Anschluss um meinen TV mit dem HTPC zu verbinden, kann somit nicht testen ob es am HDMI liegt.
Laut ASRock ist das Motherboard mit der CPU kompatibel. Weiß jemand rat?
Das Blöde ist, der HTPC ist meine Schnittstelle zu allem, Musik hören, DVD und TV schauen... Daher wäre eine Lösung bis zum WE echt hilfreich :)
AW: ASROCK Z68M/USB3 und i5 3570k kein Bild
Ist ein Speaker mit dem Mainboard verkabelt? Fast jedes Gehäuse besitzt einen integrierten Speaker, oder dem Mainboard liegt ein kleiner Dongel-Speker bei. Wenn ein solcher mit dem Mainboard verbunden ist kannst du folgenden Test ausführen:
Einfach mal allen RAM auf dem Mainboard entfernen und den PC starten. Sollten direkt nach dem Einschalten Piep-Töne kommen, dann weißt du immerhin, dass das Mainboard in Ordnung ist und sich daher auch noch melden kann. Nicht das es durch einen unsachgemäßen Einbau schon beschädigt wurde ^^
Hast du die Möglichkeit dir einen Monitor von einem Kollegen oder so auszuleihen um auch mal einen anderen Anschluss zu testen, als den HDMI Anschluss?
AW: ASROCK Z68M/USB3 und i5 3570k kein Bild
Danke erst mal für den Hinweis. Schau gleich mal ob mein Gehäuse einen Speaker hat. Beim Mainboard war leider kein Donglespeaker dabei.
Das mit dem Monitor wollte ich morgen testen, werde einfach meinen Geschäftsmonitor entführen :)
Das mit dem Beschädigen hoffe ich nicht, da ich bisher schon einige PCs aufgebaut habe vermute/ hoffe ich stark, das es nicht daran liegt.
Meine größte Vermutung ist, dass es ein problem von Mainboard und CPU ist. Habe jedoch testweise meine alte Grafikkarte eingebaut, da gibt es leider auch kein Bild.
AW: ASROCK Z68M/USB3 und i5 3570k kein Bild
Klasse, danke für den Hinweis. So was habe ich vermutet. Werde gleich das Update laden.
Langt es denn einfach, wenn ich den USB Stick rein stecke und das geschieht automatisch?
PS: hab mir gerade die Bilder auf der AsRock seite angeschaut, brauch einen monitor. dann hoffe ich mal das ich über eine andere Schnittstelle ein Bild bekomme.
PSPS: Lautsprecher habe ich im Gehäuse leider keinen. Dann muss ich wohl leider bis morgen Abend Warten und beten, dass es mit dem Monitor klappt.
Viele Grüße
Bernd
AW: ASROCK Z68M/USB3 und i5 3570k kein Bild
Ach guck mal einer an, an die CPU-kompatibilität hab ich jetzt gar nicht drüber nachgedacht... *lach* ^^ Ich sollte weniger arbeiten und am Abend dann das Denken den etwas frischeren Menschen überlassen :D
Viel Erfolg Vega ^^ Besorg erst einmal den Monitor und schau dann weiter. Wie offtopic schon sagt: Halt uns auf dem Laufenden :)
AW: ASROCK Z68M/USB3 und i5 3570k kein Bild
Danke für die vielen Tips. Jetzt vermute ich, dass offtopic leider recht hat. Funktioniert auch mit Monitor nicht. Vermutet habe ich es auch, hab die Vermutung jedoch ignoriert :) Hab über Google jetzt auch so eine ähnliche Antwort gefunden. Mhh, befor ich mir jetzt ne Sandy CPU kaufe, werde ich wohl das Board Umtauschen.
Hat jemand einen Tip, welches am Besten dafür geeignet ist? Wenn Möglich u ATX Anschlussmöglichkeiten usw benötige ich nicht viele.
Naja, ich schreib dann mal Alternate an was die meinen.
werde euch auf dem laufenden halten :)
AW: ASROCK Z68M/USB3 und i5 3570k kein Bild
So, da bin ich wieder. Glücklicherweise habe ich diese Woche Urlaub und konnte mich wieder etwas mit dem HTPC beschäftigen.
Vielen Dank noch für den Tip mit dem Motherboard, denn genau das war es. Habe jetzt das Gigabyte Z77MX DH3. Eingesteckt und es ging :) Endlich eine integrierte Grafikkarte und wieder ein Bauteil weniger. Die Geschwindigkeit ist in Verbindung mit einer SSD Festplatte ja echt beeindruckend. Das war auch der Grund für den Wechsel. Mich hat es genervt, dass ich nach dem Einschalten erst nach 2 bis 3 Min Ein Programm öffnen konnte und sich das Ding halb tod gerödelt hat. Werde auch eine SSD für mein Notebook holen, mal schauen was es da bringt.
Jetzt ist der PC nach ca 20 Sekunden hoch gefahren und ich kann auch sofort ein Programm öffnen. Die Asus Boards habe ich auch überlegt, aber eigentlich wollte ich nicht mehr als 100 Euro dafür zahlen wo ich jetzt ja auch schon drüber bin.
Naja, jetzt bin ich hoffentlich für die nächsten Jahre wieder versorgt :)
AW: ASROCK Z68M/USB3 und i5 3570k kein Bild
Echt, bisher waren alle meine MBs von Gigabyte und ich hatte nie Probleme. Hoffe, dass das bei dem auch so ist. Ansonsten hätte ich halt etwas Lehrgeld bezahlt ;)
AW: ASROCK Z68M/USB3 und i5 3570k kein Bild
Ach, OK, gut zu wissen. Dann hoffe ich es hölt noch eine Weile und werde beim nächsten doch mal Asus nehmen, da hört man ja nur gutes. Irgendwo muss ja auch die Preisdifferenz her kommen.
Naja, aber so weit funktioniert es zu meiner vollsten Zufriedenheit. Wenn in nächster Zeit nichts passiert hat sich der Kauf für mich gelohnt.
AW: ASROCK Z68M/USB3 und i5 3570k kein Bild
Falls jemand das selbe Problem mit dem Bild hat: Einfach mal das zweite Stromkabel am MB überprüfen bzw einstecken. Dann klappt es auch mit dem Bild. Hatte das selbe "Problem" :)