Einwegsynchronisation Kalender Google zu Samsung
Seit einigen Tagen, aber wahrscheinlich seit ICS, passieren bei der Synchronisation aus dem Titel Fehler, die nicht zu tolerieren sind. Es fehlen anschliessend Kalendereinträge entweder auf Google oder Samsung usw.
Das Ganze kommt mit höchster Wahrscheinlichkeit davon, dass in beiden Richtungen unkoordiniert synchronisiert wird. Ich will aber den Google-Kalender als Haupt- und Arbeitskalender und der Samsung-Kalender soll nur Abbild sein.
Ich habe gegoogelt und alle Optionen zehnmal durchgearbeitet, aber es gibt nach meiner Meinung keine Möglichkeit, dass die Einwege-Synchronisation defaultmässig aktiv ist und zwar Google zu Samsung.
Hat jemand eine Idee?
PS: Ich kann natürlich täglich einmal im Samsung-Gerät den Kalenderspeicher löschen und nachher wird der Kalender neu aufgebaut, bzw. synchronisiert. Aber das ist eine Holzhammermethode, welche ich nicht machen will.
AW: Einwegsynchronisation Kalender Google zu Samsung
Hallo SGSII
1. Der Google-Kalender wird mit dem Kalender auf meinem Smartphone (s. links) nicht richtig synchronisiert.
2. Die Kalenderanwendung auf dem Smartphone ist der Standard-Samsung Kalender. Ich habe es allerdings auch mit dem Business Calendar free probiert, mit dem selben negativen Ergebnis.l
3. Die Termine bearbeite ich generell in Outlook 2003 auf meinem PC unter XP und synchronisiere dann mit dem Outlook-Kalender mit dem Tool Google-Sync. Dies klappt bestens und die Termine sind richtig im Google-Kalender. Dieser wird anschliessend mit meinem Smartphone synchronisiert.
4. Es sind nicht bestimmte Ereignisse, die zu einem Durcheinander führen.
5. Ja, wenn ich die Daten der Anwendung Kalenderspeicher lösche, dann wird anschliessend vollständig richtig synchronisiert.
Ich hoffe, dass das vernünftig beschrieben ist.
Grüsse
AW: Einwegsynchronisation Kalender Google zu Samsung
Hallo CRL
Danke, für die Antworten! Also besteht das Problem darin, dass sich dein Kalender auf dem S2 die Daten aus dem google-Kalender nicht korrekt zieht. Alles andere klappt ja nach deinen Beschreibungen.
Wie sieht es aus, wenn du die manuelle Synchronisation am S2 auslöst? Also nicht Kalender-Cache löschen, sondern unter 'Konten & Synchronisierung'? Zieht er sich dann alle Termine/Einträge korrekt?
Wenn du einen Termin in google hast, wie lange gibst du dem S2 Zeit, den Termin selbst zu "finden", bis du sagt, dass es nicht geht?
Ich nutze keine Stock-Firmware, kenne also den Kalender dort nicht genau. Mein Kalender bietet jedoch in den Einstellungen die Möglichkleit, mehrere Quellen zu kombinieren. Hast du mal in deinem Kalender geschaut, ob es dort eventuelle problemeatische Sachen gibt. (Wobei das fast auszuschließen ist, da du bereits ein anderen Kalender getestet hats?!)
Sorry, für die vielen Fragen, aber ich versuche nur, die Problematik einzugrenzen.
LG SGSII
AW: Einwegsynchronisation Kalender Google zu Samsung
Hallo SGSII
Danke vielmals für Deine grosse Arbeit und die Ausführungen.
Ich bin nun nochmals dahinter und habe festgestellt, dass das Problem nicht beim Samsung Kalender im SII besteht, sondern im Google-Wolke-Kalender. Nicht ganztägige Termine werden mir dort nicht angezeigt und das ist der Hauptharst. Wenn ich dann allerdings den Samsung Kalender synchronisiere, so werden diese merkwürdigerweise trotzdem übernommen. Es muss also im Google-Kalender ein Anzeigeproblem bestehen.
Ich werde nun mal alle Optionen im Google-Kalender mir zu Gemüte führen und wenn ich damit zu keinem Ergebis komme, dann werde ich in einem speziellen dafür geschaffenen Google Forum meine Beobachtungen niederlegen. Vielleicht komme ich dann zu einem Ergebnis.
Grüsse