Carrier Billing nun auch mit O² möglich
Nach Vodafone und T-Mobile bietet nun auch O² als dritter deutscher Mobilfunkanbieter das bezahlen per Mobilfunkrechnung im Android Market an.
Zitat:
[FONT=Arial]Der Netzbetreiber [/FONT]Telefonica[FONT=Arial] ermöglicht es seinen [/FONT]O2[FONT=Arial]-Kunden, für Apps und In-App-Käufe im Android-Markt Google Play per Telefonrechnung zu zahlen. Laut O2 funktioniert das mit allen Smartphones und Tablets (mit UMTS), auch den nicht bei O2 gekauften ohne Branding. Das Bezahlen sei für Post- und Prepaid-Kunden möglich...[/FONT]
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...ml?from-mobi=1
AW: Carrier Billing nun auch mit O² möglich
Zitat:
Zitat von
FreakZ1
Als letzter der 3 großen Netzbetreiber
Du gehst mit E-Plus, dem hierzulande immerhin drittgrößten Mobilfunk-Anbieter, aber hart ins Gericht... ;)
AW: Carrier Billing nun auch mit O² möglich
Hast du uns nicht neulich erzählt, dass es manchmal noch wegen der Währung haken kann? Sprich ein Kauf ist über den Provider dann nicht möglich? Da gab es doch hier irgendwo einen Thread dazu, oder? Betraf T-Mobile wenn ich mich richtig erinnere.
Aber Generell stimmt es schon. Nur ob das gut ist? Hab jetzt schon Spiele von Gameloft, die ich noch nicht mal angespielt habe, die aber schon vor Weihnachten gekauft wurden... ;)
AW: Carrier Billing nun auch mit O² möglich
Da hast du recht, aber das sind dann nur noch sehr wenige.
Wenn man den Entwickler anfragt, würde dieser sicher was dran machen.
AW: Carrier Billing nun auch mit O² möglich
Also wenn man sich es genauer betrachtet, fehlt da schon noch etwas zum "problemloseren" Einkaufen. So wie es aussieht, sind erstmal sämtliche Discounter außen vor. Das schließt sogar die eigenen Tochterfirmen mit ein. Congstar und Konsorten bieten diesen Service nämlich nicht und ich würde auch bei o2 nicht darauf wetten, dass deren eigene Discounter diesen Service anbieten. Dazu noch die Späße mit dem Branding (o2 hier mal als angenehme Ausnahme), dann sehe ich da schon noch einige Ecken und Kanten, was das Carrier Billing betrifft.
Von einer generellen Verfügbarkeit ist man nach wie vor also noch weit entfernt. Zumal die breite Kundschaft derer, welche auf eine Kreditkarte verzichten, sich wahrscheinlich genau bei ebenjenen Discountern tummeln. So gesehen ist die Frage sicherlich interessant, in wie fern sich die effektive Reichweite durch die bisherigen Maßnahmen eigentlich erhöht hat?
AW: Carrier Billing nun auch mit O² möglich
Ah, dann unterlag ich falschen bzw. veralteten Informationen. Das wäre dann natürlich ein wesentlicher Unterschied. Bei Congstar hieß es im letzten Jahr noch, dass es nicht möglich sei. Aber schön zu hören, dass sich das geändert hat. In diesem Fall irre ich mich doch gerne.
Wobei mich dann noch interessiert, wie es mit den nicht hauseigenen Discountern aussieht? Gibt es da irgendwelche Positiv-Meldungen? Egal welcher Carrier/Anbieter?
AW: Carrier Billing nun auch mit O² möglich
vitali. probierst du es auch im mobilen inet? im Wlan geht es nicht. Check mal was in deiner Build.prop steht. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...em-geraet.html
also Vodafone bietet das ja auch. Von selbst hat sich da bei mir aber mit meiner Fyve karte nix getan. erst als ich in der Build.prop was geändert habe ging es dann , aber nur mobile inet.
Musst halt wissen was man bei O2 da in die build.prop eintragen musst, dann geht es wohl auch bei dir
AW: Carrier Billing nun auch mit O² möglich
Warscheinlich, aber so dringend war das nicht, ich nutze jetzt sowieso congstar.
Da bewahr ich mir das Guthaben lieber für Notfälle (gute Angebote) auf.
AW: Carrier Billing nun auch mit O² möglich
Mir ging es vor allem darum zu erfahren, was offenbar ökonomisch machbar ist. Technologisch wird es da wenig Probleme geben, aber womöglich wäre der Aufwand für die Discounter zu groß, so dass diese Carrier Billing nicht anbieten können (Kosten für den buchtechnischen Aufwand, notwendige Hardware etc.). Vodafone und T-Mobile haben bei mir z.B. erstmal den Eindruck erweckt, dass es gewisse Softwareanpassungen im Gerät braucht. o2 hat mit seiner Aktion klargestellt, dass allein die Telefonnummer ausreicht und es damit unabhängig von Gerät und Software funktioniert.
Wie vitalij92 berichtet, funktioniert es auch mit congstar, was mir sagt, dass das Angebot auch für Tochterfirmen ökonomisch machbar sein sollte und wie trigg3r sagt, funktioniert es auch bei Fyve. Fyve gehört denke ich nicht zu Vodafone. Also können das auch Dritt-Anbieter bereitstellen.
Daher mein Gesamtfazit (und genau das, was ich in Erfahrung bringen wollte): Sämtliche Anbieter, incl. Discounter können unter ökonomisch vertretbaren Umständen diesen Service anbieten. Es gibt keinen technologischen Grund, warum stellenweise spezielle Anpassungen der Software benötigt werden. Die Telefonnummer allein ist ausreichend.
AW: Carrier Billing nun auch mit O² möglich
also ich glaube die Drittanbieter machen da garnix, oder wenn dann vielleicht eine kleine Umstellung. Theoretische müsste jede PrepaidKarte gehen die über das Vodafone, Tmobile oder jetzt O2 läuft. Ich gehe aber mal davon aus, dass auf der Karte an sich was gespeichert werden muss, damit das Handy das automatisch macht. Ist es nicht gespeichert, so muss man selber die build.prop bearbeiten
AW: Carrier Billing nun auch mit O² möglich
Man sollte hier nicht auf den technischen Aspekt abzielen. Technisch möglich ist vieles. Es ist auch technisch möglich die komplette Sahara zu bewässern. Ökonomisch Sinn macht es halt nicht viel.
Discounter sind nur Händler. Sie kaufen ein virtuelles Kontingent ein, splitten es auf und verkaufen es in der Summe teurer wieder weiter. Der komplette technische Aspekt liegt bei den Providern. Das Problem sehe ich in der korrekten rechtlichen Abwicklung und dem daraus entstehendem Aufwand. Da hats Kaufverträge mit Haftungsfragen und was weiß ich nicht noch alles. Was technisch recht einfach ist, kann juristisch ein Albtraum sein. Auch im Hinblick darauf, wie die einzelnen Unternehmen das vor dem Staat ausweisen müssen. Wer ist der Haftungspartner, wenn was schief läuft? Das sehen Juristen wesentlich diffiziler als so mancher am Stammtisch. Und da Juristen leider auch für unsere Gesetze verantwortlich sind, haben die auch noch Recht... :)
AW: Carrier Billing nun auch mit O² möglich
Zitat:
Zitat von
vitalij92
Man kann auch Dinge komplizierter machen als sie es sind.
Also du bist lustig. Was genau soll ein Unternehmen dagegen machen, dass uns die Juristen so ein Ei gelegt haben? Die können das doch nicht ignorieren. Auch sie müssen mit der Welt fertig werden, so wie sie ist.
Wenn es da so viel zu holen gäbe, wäre übrigens auch E-Plus schon drauf aufgesprungen. Oder glaubst du ernsthaft, E-Plus würde auf so eine Einnahmequelle (wenn sie denn eine wäre) verzichten? Drauflegen wird keiner. Den dicken Reibach werden sie damit aber auch nicht machen. Sonst, wie gesagt, hätte das schon jeder im Programm.
Das war aber ohnehin nicht mein Punkt. Mein Punkt war, dass sehr wahrscheinlich nicht der technische Aufwand das Problem darstellt.