ActiveSync-Verbindung zum Radio-ROM flashen
[FONT=verdana]Hallo Leute[/FONT]
[FONT=verdana]Ist schon wieder eine ganze Weile her, dass ich mich mit diesen Dingen beschäftigt habe, will heißen - habe alles wieder vergessen [/FONT]http://www.handy-faq.de/forum/images...jiB6eMdAJu.gif
[FONT=verdana]Und zwar möchte ich auf meinem HD2 wieder WP7 flashen. Habe dazu schon das passende HSPL2.08 installiert. Als nächste wäre nun das Radio-ROM (2.12.50.02_2 oder 2.15.50.14) dran, aber es funktioniert nicht. [/FONT]
[FONT=verdana]Der Installationsbildschirm mit dem Fortschrittsbalken wird zwar angezeigt, aber darauf tut sich dann nichts.[/FONT]
[FONT=verdana]Die dafür notwendige Active-Sync-Verbindung habe ich jeweils mti dem Windows Mobile Geräte-Center hergestellt. [/FONT]
[FONT=verdana]Mein derzeitiges WinMo-ROM ist ein Custom-ROM von Dutty.[/FONT]
[FONT=verdana]Hat vielleicht jemand einen Tipp?[/FONT]
[FONT=verdana]Danke :)[/FONT]
AW: ActiveSync-Verbindung zum Radio-ROM flashen
Hast du denn das Radio ROM probiert aus dem Bootloader aus zu flaschen? Es muss dir eine Verbindung über USB angezeigt werden und dann kannst du mit dem Flashen starten.
Ansonsten fang nochmal ganz von vorne an und flashe dir das 1.66 Stock ROM. Dann Radio ROM, Magldr und anschließend das WP7 ROM.
AW: ActiveSync-Verbindung zum Radio-ROM flashen
Auch über Bootloader konnte ich das Radio nicht flashen. Und das Vodafone-Stock-ROM konnte ich auch erst flashen, nachdem ich das gerade installierte HSPL 2.08.000 wieder gegen das HSPL 1.66.000 austauschte. Scheint also am HSPL gelegen zu haben, bzw. am fehlenden Stock-ROM, welches ja wie gesagt erst nach dem alten HSPL geflasht werden konnte.
Erfreulich war, dass ich meine "alte" original Windows-Phone-7-SD-Karte aus meinem defekten HD7 nutzen konnte :)
Seltsamerweise ging das vor ein paar Monaten nicht??!
mfg :)