Zur Zeit laufe ich immer mit meinem 15,6'' Laptop in der Uni rum. Das nervt mich langsam weil das Ding (auf dauer) verdammt schwer ist und ich bei ca. 3h Akkulaufzeit immer nach einer Steckdose suchen muss (das klappt zwar meistens recht Problemlos, nervt aber). Und das nur um PDF Dokumente zu lesen, Word Dokumente zu tipppen oder zu lesen (genau so wie Exel) und hin und wieder mal zu programmieren.
Jetzt überlege ich mir etwas leichteres und mehr angepassteres zu kaufen. Also entweder ein Tablet oder ein Netbook. Vom Akku her sind beide für gewöhnlich ja sehr ausdauernd.
Bei einem Tablet muss ich mir dann auf jeden fall auch eine Tastertur zulegen da ich immer irgendwas zu tippen habe. Vondaher könnte ich mir auch sofort ein Netbook kaufen.
Andererseits ist das lesen von Skripten auf einem Tablet schon deutlich angenehmer behaupte ich mal. Was ich aber überhauptnicht haben kann ist wenn es nicht spielen einfach ist PDF und Word Dokumente zu verwalten, sortieren und zu verschicken. Ein Kollege von mir hat ein Androit Tablet wo ich die Sortierung etwas anstrengen fänd weil er noch keine richtige App gefunden hat (benutzt jetzt meine ich Dropbox). Was ich sagen möchte ist das ich bei Tablets Angst habe das ich da schnell an die Grenzen der Möglichkeiten stoße. Wie zB. Programmieren was damit ja überhauptnicht geht (womit ich aber leben könnte).
Ich könnte natürlich auch auf Win8 warten (was mir glaube ich am liebsten wäre, mag IOS und Androit nicht besonders). Da ist der OfficeHub ja sehr gut und flüssig. Allerding kann man dort keine Ordner erstellen. Das geht bei ca. 80-90 Dokumenten einfach überhaupnicht.
Problem ist aber auch das ich Maximal 300€ ausgeben möchte. Lieber 250€. Das sollte bei Windows 8 recht eng werden :( .
Ich hoffe ich konnte meinen Standpunkt möglichst verständlich schildern :)
Ansonsten frag einfach noch mal.
LG Willi92