Kundenvergrauler Microsoft
Erst das fehlende Startmenue, dann die fehlende Metroabschaltbarkeit und jetzt die fehlende bzw. erst nachzurüstende DVD-Abspielmöglichkeit. Wen hat MS eigentlich als Marketingexperten?!
"...Will not including DVD playback hurt sales of Windows 8? Probably not at first, but we're willing to bet the change adds to the level of frustration people sometimes have with a new operating system. And when combined with some of the other frustrations of Windows 8, such as a tablet experience being shoehorned into a PC format, Microsoft may very well be playing with fire.... " Vom Entwicklervergraulen gar nicht zu reden. http://m.yahoo.com/w/legobpengine/ne...US&.lang=en-US
AW: Kundenvergrauler Microsoft
Hintergrund ist da einfach, dass wohl bald so an die 50% der Geräte auf denen Windows läuft einfach kein optisches Laufwerk haben werden. Subnotebook, Netbook, Tablet... Und da stellt sich dann halt schon die Frage ob man den Leuten dann wirklich die 5 - 10 $ Lizenzkosten aufs Auge drücken will um das abspielen zu können. Davon abgesehen, dass ja wenn man sich ein externes Laufwerk kauft da normal eh Playersoftware dabei ist.
Wenn sich wer nen Laptop mit Laufwerk oder nen PC kauft wird da wohl der Hersteller gemeinsam mit Windows sowas wie WinDVD oder PowerDVD aufspielen (was ja auch heute meist der Fall ist obwohl Windows das eigentlich selbst könnte). Die Aufregung um die DVD-Wiedergabe verstehe ich jetzt nicht wirklich.
AW: Kundenvergrauler Microsoft
Die Fachleute wissen natürlich wie man sich da hilft . Fürs Marketing bleibt eine neue Version mit weniger Funktionen als die alte dennoch eine einzige PR-Katastrophe. Auch bei WP7 glaubte man ja nicht auf Kundenwünsche (Datenkarten, Flashvideos,Cloudzwang der bei den derzeitigen Uploadgeschwindigkeiten absurd ist usw.) eingehen zu müssen mit dem bekanntem Ergebnis. Was die eine Abteilung bei MS gut macht versaubeutelt die andere.
Im Geschäftsleben muss man auf Kundenwünsche eingehen und steht man nicht dahinter macht man eine Funktion optional. Gift im Marketing ist das Wort "nein" zusammen mit "Kundenbelehrung" wie ihr das hier macht !
Mein Tip an MS: Beim ersten DVD-Aufruf mehrere Links zum Auswählen und automatischer Installation der benötigten Abspielsoftware notfalls mit Werbeeinblendung.
Viele W7 Nutzer dürften ihre Abspielsoftware da nicht nötig auch entsorgt haben.
So wie das jetzt rüberkommt verschlechtert das das W8-Image nur weiter.
Leserzuschriften dazu bei Heise http://www.heise.de/newsticker/foren...88/list/hs-48/
AW: Kundenvergrauler Microsoft
DVD Wiedergabe brauche ich persönlich nicht, habe seit vielen Jahren keine DVD mehr abgespielt, was mich schon eher stört ist, dass das Mediacenter nur in Win8 Pro mit einem, so wie ich verstanden habe nochmals kostenpflichtigen Update zu haben sein wird. Bei Fertig PC´s wird es auch sicher wieder Software Bundles geben, wo auch ein Codec dabei ist.
Was ich nicht verstehe: Was ist so kompliziert daran, im Mediaplayer beim Einlegen einer DVD einen Hinweis + Link zum Kauf eines Codecs zu machen, oder ein Codec Pack per AppStore anzubieten, mehr als 10-15 Euro kann das doch nicht kosten.
Ich selbst brauche die Pro Features gar nicht, das Mediacenter schon. Warum kann man nicht auch einen Kauf Button in der normalen Win8 Version einfügen, hätte nichts dagegen 50 Euro für das Mediacenter zu zahlen, aber die Pro Version + Mediacenter dürfte, wenn die Preise wie bei Win7 sind unausgeglichen teuer sein.... Schade.
Andererseits: Was nutze ich vom Mediacenter? Nur das fernsehen. Wenn Hauppauge es schaffen würde eine ordentliche Metro TV Empfangssoftware zu basteln wäre ich voll zufrieden. Leider ist für mich die Hauppauge Software nicht wirklich gelungen, hoffe mit Win8 wird sich da was ändern. Oder es gibt vielleicht andere Hersteller die auf den Zug aufspringen Empfangssoftware zu bauen. Bis 50 Euro würde ich da gerne mitgehen....
AW: Kundenvergrauler Microsoft
@Thomas
So wie ich das vorhin mal bei einer Quelle gelesen hab, soll es auch für Windows 8 das "Pro Pack" geben und damit sollte kein Bedarf bestehen, eigentlich auf W8 Pro zu wechseln nur für das Addon
Ich selbst hab mit der Änderung keine Probleme, ich guck mir sowieso alles digital am PC an, da ich mir es auch auf den PC lade (nein, keine Raubkopien, gibt auch legale Filme) und man kann sich ja schnell VLC installieren, wenn mans unbedingt brauch.
MS wird dieses Schritt sicher auch getan haben bzgl. der Sache mit der EU und W7, als der Browser Select Screen eingeführt werden sollte usw.
Hört doch einfach ma auf, gleich alles an den Pranger zu stellen und wartet ab, was kommt, es sind ja noch einige Monate bis W8 erscheinen soll, vll ändert sich ja noch mehr (auch mit Metro, dass jetzt schon zur ConsumerPreview relativ gut zu bedienen ist, ich hab kein Problem mit)
AW: Kundenvergrauler Microsoft
"Hört doch einfach ma auf, gleich alles an den Pranger zu stellen und wartet ab, was kommt"
Eine CP ist dazu da um die Reaktion der "Consumer" zu testen um nicht noch einmal ein Fiasko wie bei WP7 zu erleben . Dort konnte der Verbraucher zu Linux ( Android ) wechseln wenn ihm der Hersteller seine Wünsche nicht erfüllte und hier bei W8 ist das genauso einfach möglich. Erfüllt MS Kundenwünsche nicht bleibt der Kunde eben bei W7 oder wechselt zu Ubuntu und Wine bzw. holt sich ein Android-Tablet . Wenn MS das Ergebnis von WP7 noch einmal haben möchte dann brauchen sie die Reaktionen auf die CP einfach nicht zu beachten. Verdienen tun sie dann allerdings nichts.
AW: Kundenvergrauler Microsoft
@internetfreak: Ich verstehe nur nicht, warum das Pro Pack von Win8 aus eben "Pro Pack" heißt, und von Win8 Pro aus das Paket "Mediacenter Pack". Ich hab es überall so verstanden, dass man quasi auf Win 8 Pro ein update macht und dann nochmal das Mediacenter Pack installiert... In dem Fall könnten eben die Upgrade Preise, wenn ähnlich wie bei win 7, ziemlich hoch ausfallen. Schön wäre es, wenn man für jedes Win8 einfach ein Mediacenter Pack anbieten würde und fertig, mir scheint hier wieder einiges unnötig kompliziert gemacht zu werden, oder unverständlich beschrieben.
Edit:
Hier ist eine schöne Grafik, die das darstellt was ich vermutet habe.
http://www.mce-community.de/mceBlog/...-Pro-Pack.html
Man muss von Win8 auf Pro aktualisieren, kostenpflichtig. Dann nochmal auf das Mediacenter Pack, auch kostenpflichtig. Der daraus resultierende Preis könnte dann ziemlich abartig sein.
Hoffentlich wird es günstige Win8 Pro OEM Versionen geben, aber wer braucht denn die Pro Features, wenn er nur ein Mediacenter braucht, kapier ich nicht... Technisch ist es sicher kein Problem das Mediacenter Pack auch für das normale Win8 anzubieten, hier wird doppelt abkassiert, wenn das so bleibt...
AW: Kundenvergrauler Microsoft
Zitat:
Zitat von
docsp
"Hört doch einfach ma auf, gleich alles an den Pranger zu stellen und wartet ab, was kommt"
Eine CP ist dazu da um die Reaktion der "Consumer" zu testen um nicht noch einmal ein Fiasko wie bei WP7 zu erleben . Dort konnte der Verbraucher zu Linux ( Android ) wechseln wenn ihm der Hersteller seine Wünsche nicht erfüllte und hier bei W8 ist das genauso einfach möglich. Erfüllt MS Kundenwünsche nicht bleibt der Kunde eben bei W7 oder wechselt zu Ubuntu und Wine bzw. holt sich ein Android-Tablet . Wenn MS das Ergebnis von WP7 noch einmal haben möchte dann brauchen sie die Reaktionen auf die CP einfach nicht zu beachten. Verdienen tun sie dann allerdings nichts.
Wer nicht in der Lage ist sich VLC oder was ähnliches zu installieren, der ist ganz sicher auch nicht dazu in der Lage ein Linux aufzusetzen. Der Vergleich mit Android hinkt ganz gewalltig. Android hatte den Vorsprung gegenüber Windows Phone und man konnte eine Unmenge fertiger Geräte kaufen. Bei Windows 8 wird es genau umgekehrt sein und deswegen floppt das auch nicht beim normalen Kunden, höchstens bei Pro Usern die nicht bereit sind sich an Neuerungen zu gewöhnen.
AW: Kundenvergrauler Microsoft
Das Media-Center-Pack wird wahrscheinlich im einstelligen Dollar-Bereich liegen, bzw. wird der angepeilt (laut Aussage von Steven Sinofsky im Building 8 Blog, auch wenn er sich darauf nicht festlegen wollte weil die Technik-Abteilung das letzten Endes nicht entscheidet). Wie das mit dem Pro-Pack aussieht ist natürlich auch eine interessante Frage. Laut Telemetrie von Microsoft nutzt deutlich unter 1% der Windows-User überhaupt das Media Center.
Wie das dann aussieht und was passiert wenn man eine DVD einlegt ist derweil noch gänzlich offen. Insofern ist natürlich auch eine Diskussion darüber komplett sinnfrei wie Microsoft da etwas tun oder nicht tun kann, denn in der Consumer Preview sind die Codecs noch dabei. Die Sache mit den DVDs ist jetzt ein Sturm im Wasserglas, denn die meisten werden es nicht merken weil entweder ist es ein Upgrade von Win 7 (wo die Codecs dabei sind) => es geht oder es ist ein neuer PC, wo der Gerätehersteller entsprechende Software mitliefert oder es ist ein Tablet, Ultrabook, etc. wo es kein Laufwerk gibt und insofern auch komplett egal ist.
Hier wird groß geschrien weil eine Funktionalität wegfällt, die man nicht nutzt aber evtl. irgendwann mal nützen würde, wenn man sie denn bräuchte und deshalb regen sich alle auf. Insofern stimmt dann auch der Vergleich mit Windows Mobile nicht ganz, denn da fielen ja ein paar Features weg die tatsächlich oft genutzt wurden (lokaler Sync), wobei das nicht daran krankte sondern eher manche Anwendungsgruppen nicht oder nur schwer umzusetzen waren und man sich damit einen Ruf erarbeitete, dass man einiges nicht machen kann.
AW: Kundenvergrauler Microsoft
"die meisten werden es nicht merken weil entweder ist es ein Upgrade von Win 7 (wo die Codecs dabei sind) => es geht oder es ist ein neuer PC, wo der Gerätehersteller entsprechende Software mitliefert" . Ja so hätte MS das rüberbringen müssen zusammen mit einem Downloadlink- jetzt bleibt im Kopf der W7-Nutzer haften "DVD geht nicht und Bedienung ohne Startmenue ist umständlich" . Warum soll ich wechseln??!
Es geht um das MS-Gruselmarketing genauso wie bei WP7 wo man auch auf Wege zu Funktionen bzw. die Zukunft hätte verweisen können als immer das kundenvergraulende "geht nicht".
AW: Kundenvergrauler Microsoft
Wer zockt denn bitte auf einem Tablet/Netbook/Ultrabook/etc. ernsthafte Spiele? Dafür hat man entweder einen klassischen Desktop PC oder aber ein performantes Notebook ab 15 Zoll, und die haben auch weiterhin DVD Laufwerke.
AW: Kundenvergrauler Microsoft
Zitat:
Zitat von
docsp
Ja so hätte MS das rüberbringen müssen zusammen mit einem Downloadlink- jetzt bleibt im Kopf der W7-Nutzer haften "DVD geht nicht und Bedienung ohne Startmenue ist umständlich" . Warum soll ich wechseln??!
In etwa diese Infos stehen sogar in dem Blog-Post von Microsoft. Dass halt die ganze Tech-Presse das eindampft auf: Win 8 kann keine DVDs abspielen ist ein anderes Thema. Aber irgendwie auch nicht verwunderlich, denn sonst hätte man aus dem letzten Blog-Post im Building 8 Blog keine große Story machen können.
Bzgl. Spielen auf diesen Geräten. Hmm... entweder DVD-Laufwerk per USB anschließen oder eben einen Download-Dienst nutzen. Aber ich gehe einfach mal stark davon aus, dass Leute die sich ein Ultrabook, Netbook, Tablet kaufen heute schon mitkriegen, dass das eben kein optisches Laufwerk hat (sprich: die entsprechenden Leute haben dasselbe Problem heute schon mit Windows 7. Die 50% beziehen sich eher darauf, dass bald wohl ein Großteil der Geräte in diese Kategorie fällt).
AW: Kundenvergrauler Microsoft
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Hintergrund ist da einfach, dass wohl bald so an die 50% der Geräte auf denen Windows läuft einfach kein optisches Laufwerk haben werden. Subnotebook, Netbook, Tablet... Und da stellt sich dann halt schon die Frage ob man den Leuten dann wirklich die 5 - 10 $ Lizenzkosten aufs Auge drücken will um das abspielen zu können. Davon abgesehen, dass ja wenn man sich ein externes Laufwerk kauft da normal eh Playersoftware dabei ist.
Meinst Du mit "Leuten" die Endkunden? Ich kann mir jedenfalls kaum vorstellen, dass das gesparte Geld an den Endkunden weitergereicht wird und damit der Preis sinkt. Aber wer weiß...
AW: Kundenvergrauler Microsoft
Was nervt sind Fanboys die in jeder noch sachlichen Diskussion sich melden und angebliches "Bashing" monieren.
AW: Kundenvergrauler Microsoft
Codecs gibt's doch eh wie Sand am Meer, auch gratis. Wer seinen Rechner selbst aufsetzt sollte in der Laage sein die zu installieren und bei fertigen ist sicher was dabei.
Wesentlich mehr nervt mich da der Umgang mit dem Mediacenter, ich hoffe mal, dass sie da nochmal ihre Politik überdenken.