Artikel lesen
Druckbare Version
ich finde für einen schnell behobenen softwarefehler ist 100 $ eine verdammt fette entschädigung...
Wenn man für jeden Android-Bug Geld bekommen würde, bräuchte ich nicht mehr zu arbeiten...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Welche Bugs wären das?
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk 2...
Die ersten 30min mit meinem ersten Android: Hersteller-Update gemacht -> Nicht mehr gebooted, Telefoniert -> Telefon App abgestürzt, Exchange eingerichtet -> Mail Programm ging nicht. Anschließend ein Windows Phone gekauft und zufrieden
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Und das ist repräsentativ für alle Androids...:rolleyes:
Gute Reaktion von Nokia, aber auch notwendig, wenn man ein neues Gerät mit neuem OS pushen will.
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk 2...
der eigentliche hammer ist ja die sache mit der aktuellen software, da würden android-nutzer noch ein halbes jahr warten und sich anschliessend ein neues gerät kaufen müssen, da wäre dann vielleicht der fehler behoben...
wenn ich an meine probleme in sachen gps und android denke...ich bräuchte wohl auch nicht mehr arbeiten...
Welcher "Hammer mit der aktuellen Software"?
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk 2...
Wann ist eigentlich zuletzt irgendein Smartphone auf den Markt gekommen, dass nicht ab Werk irgendeinen mehr oder weniger problematischen Bug hatte (kleine gibts immer).
iPhone 4 Antennagate (zusätzlich falsche Anzeige der Empfangsstärke wodurch es dramatischer aussah), Lumia 900 das Empfangsproblem, Lumia 800 das Akkuproblem, HTC Titan der WLAN-Bug, Android verfolge ich nicht gar so genau aber auch da gibt es immer mal wieder Probleme mit Empfang, Akkulaufzeit oder im Falle von meinem Galaxy S2 mit Stock T-Mobile Firmware das Problem, dass sich nach Installation der Original-Twitter-App reproduzierbar keine Videos mehr wiedergeben ließen.
Man fragt sich was die Quality Assurance bei den Herstellern da eigentlich die ganze Zeit treibt.
Nichts, die wollen lieber schnell wieder neue Geräte verkaufen. Und da es, wie du ja sagst, bei allen so ist verliert man auch keine Kunden, wo sollen sie denn auch hinrennen.
Dass Nokia 100$ wegen des bugs auszahlt ist klar. Sie haben in den USA die Smartphone-Betatest Kampagne gestartet und sich damit weit aus dem Fenster gelehnt. Ein bug kratzt da natürlich am Image des Bugfreien Smartphones. Darum: Nachvollziehbar und konsequent :)
Außerdem muss Nokia irgendwas machen, die stehen auf einem sehr absteigenden Ast gerade...da muss alles benutzt werden um dem Kunden mit einem Lumia zufrieden zu stellen. Das sollte man hierbei nicht vergessen. Meine Theorie ist ja immer noch das Elop zusammen mit MS einfach Nokia vor die Wand fahren, damit MS dann Nokia billig einkaufen kann :)
Zitat: Dies dürfte vor allem einige der ersten beziehungsweise frühen Konsumenten und Tester betroffen haben.
Das sagt doch eigentlich eh' schon einiges aus ... Dafür gibt es schließlich ja Tests ... Aber: Leider scheint es fast so, also ob früher Käufer Beta-Tester spielen und Unternehmen an der QA-Abteilung "sparen" ...? Gewisse Fehler, sollten nicht beim Kunden landen ...
Für die frühen User gibt es dann sogar auch noch $100 "Entschädigung", also alles halb so schlimm.
Für jene, deren es ihr erstes WP7 ist, wird es sicher einen blöden Beigeschmack haben bzw. sollte da alles getan werden, um das verlorene Vertrauen wieder aufzubauen :) Ob da die $100 ausreichen?
Ich würde meine WP7 trotz der Lumia 900-Affäre nicht gegen Android oder iPhone tauschen wollen :cool:
Genau!!
Würde auch nur noch WP7 nehmen..... auch wenn da noch längst nicht alles rund läuft.
1. Datensicherheit....... Noch ist WP7 für die Bösewichte nicht interessant genug und MS sammelt NOCH nur zu Entwicklungszecken. (von APPS die alles mögliche funken sehen wir mal ab)
2. Das System läuft im Prinzip sehr stabil. Die meisten Bugs beziehen sich doch eher auf Herstellerseite (HTC etc.). Natürlich muss MS noch kräftig nachlegen..... tun sie aber auch Stück für Stück.
Nokia hat sicherlich ein Imageproblem, insbesondere seine Strategie bezüglich der Werke (Bochum -> Rumänien -> Mongolei) und der Personalpolitik. Letztere ist für ein skandinavisches Unternehmen echt daneben und wird auch in der Branche sehr kritisiert.
Ja die Jungs müssen noch viel tun, aber ich denke sie sind dran und wenn MS Nokia übernommen hat wird es wieder aufwärts gehen.
-->;);)<--
:bia: