Wann wird wohl ein erstes NOKIA WP mit Pureview kommen?
Hi.
Ich habe ja immernoch mein HTC 7 Pro. Das ist auch soweit ok, aber wegen der Tastatur eben klobig und schwer. Und vor allem der miese Ton bei Videoaufnahmen ist furchtbar und die HTC-Kameras sind ja bekanntlich eh nicht die besten. In Sachen GPS und Qualität hat HTC zwar auch Vorteile, aber ....
Aber ich will jetzt kein Lumia 710 oder 800 mehr kaufen. Erstens wegen WP Apollo und zweitens möchte ich eine sehr gute Kamera am Handy.
Was denkt Ihr, wann wohl ein erstes NOKIA mit PureView rauskommt? Mit Smybian (Nokia 808 PureView) ist das für mich keine Option.
AW: Wann wird wohl ein erstes NOKIA WP mit Pureview kommen?
Es kommt...
Ich denke so wie Lumia 800 im Dezember/Januar.
Hoffentlich dann mit LTE, weil Telekom und Vodafone ihre Netze jetzt langsam aktivieren
AW: Wann wird wohl ein erstes NOKIA WP mit Pureview kommen?
AW: Wann wird wohl ein erstes NOKIA WP mit Pureview kommen?
Bisher ist das 808 Pureview nur vorbestellbar. D.h. momentan ist das noch nicht erhältlich und mit einem Zeitraum von mindestens 6 Monaten danach (ich schätze eher ein Jahr) bis dann die Windows Phone-Variante kommt. Laut Nokia arbeiten sie daran die Technologie für Windows Phone zur Verfügung zu stellen aber einerseits baut das ganze teilweise auf Spezialhardware abseits des Kameramoduls auf um die Daten verarbeiten zu können und andererseits kann man sich relativ sicher sein, dass Nokia auch Feedback aus dem ersten PureView-Gerät in die Entwicklung des nächsten wird einbeziehen wollen (und die gibt es halt erst eine Weile nachdem das 808 heraußen ist).
AW: Wann wird wohl ein erstes NOKIA WP mit Pureview kommen?
Wenn es rechtzeitig zu Weihnachten kommt, hätte ich schon mein Geschenk für mich.
AW: Wann wird wohl ein erstes NOKIA WP mit Pureview kommen?
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
andererseits kann man sich relativ sicher sein, dass Nokia auch Feedback aus dem ersten PureView-Gerät in die Entwicklung des nächsten wird einbeziehen wollen (und die gibt es halt erst eine Weile nachdem das 808 heraußen ist).
ich hoffe, dass es so laufen wird, weil dann hat man quasi ein gerät der 2.gen in sachen pureview...
ansonsten halte ich es wie karstens...lieber erst im oktober/november, in der hoffnung, dass dann die lieferzeiten nicht allzu lang sind.
AW: Wann wird wohl ein erstes NOKIA WP mit Pureview kommen?
Wenn es wirklich kommen sollte wohl eher erst zu Weihnachten 2013
AW: Wann wird wohl ein erstes NOKIA WP mit Pureview kommen?
Da hätte NOKIA aber etwas, was ein WP-Magnet und exklusiv wäre. Das hat noch kein anderer. Damit müsste NOKIA eigentlich jetzt den Markt bombardieren und die Trommeln nicht mehr still sein lassen.
Wenn Apple groß Werbung mit so einem Kinderkram wie Facetime oder Siri macht, dann ist dieses Pureview dem haushoch überlegen und sollte NOKIA wirklich mal dazu bewegen selbstbewusst den Markt auf zu rollen.
Bisher isses aber eher nach dem Motto "Huhu, wir haben Pureview. Durchsage Ende."
AW: Wann wird wohl ein erstes NOKIA WP mit Pureview kommen?
ich hoffe mal auf ende des jahres mit apollo, pureview wäre definitiv ein killerargument neben der vernetzung von windows 8 und der xbox next
AW: Wann wird wohl ein erstes NOKIA WP mit Pureview kommen?
Zitat:
Zitat von
BangkokDangerous
hört sich interessant an, wäre nur schön, wenn auch gleichzeitig die auflösung des displays steigen würde...
AW: Wann wird wohl ein erstes NOKIA WP mit Pureview kommen?
Evtl. sollte sich der eine oder andere mal ansehen wofür das PureView die Pixel denn jetzt eigentlich nutzt. Dass einfach nur 41 Megapixel in einem Chip zu verbauen alleine nicht reicht ist schon klar und daher kommen solche Bilder auch nur heraus, wenn man in den Creative-Mode wechselt. Normale Bilder nimmt die Kamera mit 5 bis 8 Megapixel auf, verwendet jedoch die zusätzlichen Pixel um halbwegs brauchbares Zoom hinzubekommen (optisches Zoom kriegt man in einem Telefon nicht unter) und um die zusätzlichen Informationen zu nutzen um Bildrauschen und ähnliches herauszurechnen.
In der Konfiguration dürfte die Bildqualität dann schon deutlich besser sein als bei üblichen Smartphonekameras. Dass ein verwackeltes Bild davon auch nicht schärfer wird ist mir allerdings auch klar. Und Dinge wie Tiefenunschärfe wird man von solchen Minioptiken auch nie bekommen.
Letzten Endes hängen sich dann aber alle wieder nur darauf auf, dass der Bildsensor 41 Megapixel bietet (sprich: alle schauen nur auf die große Zahl). Bevor jetzt das Thema wiederkommt, man solle doch lieber den Bildsensor größer machen statt immer mehr Pixel auf einen kleinen Sensor zu packen. Der Sensor im Pureview ist deutlich größer als in jedem anderen Smartphone. Soweit ich weiß liegt bis heute auch nach wie vor Nokias N8 hier auf Platz 2 (hinter dem PureView).
PS: Wenn man hier reinzoomt (auch aus dem Heise-Artikel find ich das schon faszinierend - auch wenn das eins der Hi-Res-Fotos ist (also quasi ohne volle Rauschunterdrückung): http://www.heise.de/downloads/18/7/7...04-29-0360.jpg
AW: Wann wird wohl ein erstes NOKIA WP mit Pureview kommen?
Also nachdem was ich in dem Nokia PDF zu der Technik gelesen habe bringt die Technik sehrwohl einiges bei schlechten Lichtverhältnissen.
Natürlich muss sich hier in der Praxis zeigen was die Kamera wirklich leistet, aber da es sich bei dem gezeigten Modell noch um ein Vorseriengerät handelte, zu dem Nokia übrigens explizit erwähnte das am Bereich der Verarbeitung unter schlechten LIchtverhältnissen noch gerabeitet wird, bin ich hier zuversichtlich.
Die Beispielbilder bei gutem Licht lassen mich jedenfalls hoffen, denn da kann definitiv jeder andere Handykamera, und auch 90% der kompakten Einpacken.
AW: Wann wird wohl ein erstes NOKIA WP mit Pureview kommen?
Doch, unter schlechten Lichtverhältnissen hat man den Vorteil des Pixelbinnings. Und man nimmt die vielen Pixel ja nicht zum Posterdruck, sondern um einen verlustfreieren Digitalzoom zu ermöglichen.
Übrigens: Die einzelnen Pixel des Sensors sind genauso groß (1,4µm) wie beim iPhone 4S.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Wann wird wohl ein erstes NOKIA WP mit Pureview kommen?
Zitat:
Zitat von
BangkokDangerous
Sorry. Aber du hast von Fotografie nicht wirklich Ahnung.
Ich bin jetzt auch nicht der Pro, aber unter den Lichtbedingungen, mit denen Heise da fotografiert hat, kann man bestenfalls noch Stilleben von einem Stativ aus fotografieren, ohne Studioblitze (bei solchen Großraumaufnahmen bräuchte man Massen davon) aufzufahren.
Für diese Verhältnisse sind die Bilder ausgesprochen gut und sie sind OOC, also ohne weitere Bildbearbeitung. Da holt man auch aus einer DSLR nicht wirklich viel mehr raus.
Nehmen wir als Beispiel meinen Wallpaper Thread. Meinst du ernsthaft, die Bilder sind so aus meiner Kamera gekommen? Mitnichten. Da steckt jede menge EBV drin, angefangen von Tonwertkorrekturen (Lichter, Mitten, Schatten), über Farbdynamik, Farbbalance, Farbluminanz, Farbtonanpassungen bis hin zu Rauschfiltern und Objektivkorrekturen. Besonders bei dem Quallenzauber Bild musste ich die Kurven schon sehr extrem verbiegen, damit überhaupt die Linien in der Qualle sichtbar wurden und der störende Hintergrund nicht ablenkt.
Zitat:
Zitat von
BangkokDangerous
Alles schön und gut, aber mir erschliesst sich weiterhin nicht der Sinn, diese Technik in einer Handykamera zu verwenden.
Für ernsthafte Fotografie unter schlechten Lichtverhältnissen bleibt der limitierende Faktor der Sensor - auch wenn der grösser (1:1,2) ist als üblicherweise in Handys verwendet.
Nun. Für Ersthafte Fotos habe ich die hier:
Anhang 97332
Wie man vielleicht vermuten kann, ist der Formfaktor nicht unbedingt geeignet, um sie immer dabei zu haben. Kompaktkameras waren auch nie dabei, wenn ich sie mal gebraucht habe. Eine immer Dabei Kamera ist für mich ein Gerät, dass in die Hosentasche passt und welches ich auch "dabei habe" wenn ich es brauche. Diesen Anspruch erfüllt bei mir nur das Handy, weshalb ein solches Gerät die ideale Ergänzung zur großen wäre (und wird). Zu meiner Überraschung bin ich damit sogar voll im Trend.
AW: Wann wird wohl ein erstes NOKIA WP mit Pureview kommen?
Also da muss man jetzt aber ganz vorsichtig sein mit den Argumenten. Fakt ist, dass ein Bild tendenziell mehr rauscht wenn man mehr Pixel auf die gleiche Sensorfläche packt. Durch Rauschen gehen Details im Bild verloren, ebenso wie bei reduzierten Pixelzahlen. Da frägt sich jetzt natürlich schon, ob man am Ende wirklich mehr Details ins Bild bekommt, und das ist schließlich entscheidend bei der Bewertung der Technik.
Das Argument mit dem Digitalzoom zieht überhaupt nicht. Digitalzoom ist in meinen Augen eh eine Kundenverdummung, den gibt's garnicht. Was ist das denn eigentlich? Man bläst einfach nur die einzelnen Pixel auf und beschneidet das Gesammtbild am Ende wieder auf die ursprüngliche Größe. Bei der Anzeige auf einem Bildschirm macht das bei ausreichender Auflösung Sinn, man erkennt mehr Details, aber bei der Aufnahme macht das keinen Sinn. Der einzige Efekt den ein mit Digitalzoom aufgenommenes Bild hat, ist die geringere Größe der Bilddatei. Habe ich das Bild ohne Zoom aufgenommen, dann kann ich den Zoom genauso im Nachhinein noch durchführen, habe aber mehr Bild. Kombiniert man das jetzt mit der Aussage zum Bildrauschen, dann kommt man zur Überlegung ob der Digitalzoom wirklich was bringt. Natürlich gibt es bei PureView einen Unterschied, eben, dass das Bild normalerweise nicht mit maximaler Sensorauflösung aufgenommen wird, und daher natürlich Zooms mit der selben Auflösung gemacht werden können wie normale Aufnahmen. Dann hat man aber eben das Problem mit dem Bildrauschen. Wichtig wäre jetzt zu wissen, wieviel der (angeblich) besseren Bildqualität von der zusätzlichen Sensorgröße kommt, und wieviel tatsächlich dem PureView geschukdet ist.
Versteht mich jetzt nicht falsch, ich will nicht behaupten, dass PureView nichts bringt, dazu fehlt mir ehrlich gesagt das genaue technische Verständniss der Technik. Es frägt sich aber wo die Verbesserung herkommen soll. Und ob sich mit dieser Technik die wesentlich lichtstärkeren und trotzdem mit optischem Zoom ausgestatteten Objektive von Kompaktkameras ausgleichen kann wage ich durchaus zu bezweifeln.