Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Ich glaub ich spinne.
Da will sich eine Bekannte - nachdem sie mal mit meinem Omnia7 "rumgespielt" hat - bei Vodafone ein Lumia 800 kaufen und bekommt per Telefon doch glatt ein S2 aufgeschwatzt, weil das besser sei und man das empfehlen kann. Zwei Tage später im Vodafone-Shoo das gleiche Spiel, nur dass hier der "Fachverkäufer" zum iPhone rät, weil Windows Phones erst neu auf dem Markt sind und es dafür noch nicht so viel gibt, was auch immer er damit gemeint hat.
Wenn ein Kunde nach Beratung fragt, mag das ja OK sein, aber wenn ein Kunde nach einem speziellen Phone verlangt, ist so eine Zwangsberatung ein echtes NoGo.
*kopfschüttel*
Geschrieben mit meinem Windows Phone.
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Er meinte sicherlich, dass es nicht so viele Apps gibt. 80.000 sind ja nicht viel. Und fast 2 Jahre sind ja auch nicht viel. Menschen gibts...
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
stand heute morgen 79425 apps...
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
wollen die provider die wp7 phones nicht verkaufen, weil sie die firmware testen müssen bevor sie das update rausgeben und das mehr arbeit für die ist?
das bleibt mir ein rätsel?!
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Zitat:
Zitat von
obiwan677
stand heute morgen 79425 apps...
Quelle?
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Zitat:
Zitat von
FaceOfIngo
Quelle?
http://www.windowsphoneapplist.com/en/#!/downloadRank
ist schon wieder einer mehr...
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Zitat:
Zitat von
ToxiCore1304
Sorry, aber als ich mir ein neues phone geholt hab (bei Base) hatte ich nur eine Anforderung und die war Smartphone, und mir wurde das omnia zu Herzen gelegt. Und ich bin bis jetzt damit super zufrieden, also mal nen vernünftigen Anbieter suchen, und nicht welche die einfach nur ihre Branding phones loswerden wollen.
Sicher kommts auch auf den Mitarbeiter und dessen persönlichen Vorlieben an. Bei der Telekom hab ich im Shop seinerzeit auch mit dem Menschen dort gefachsimpelt über Windows Phone. Dieser bevorzugte das Mozart, weil es besser in die Hosentasche paßt, aber mir das Omnia ausreden wollte er mir nicht.
Was Callcenter anbelangt, so könnte ich mir allerdings gut vorstellen, dass es da konkrete Vorgaben und Anweisungen gibt, welches Gerät aktuell angeboten werden soll. Ich hatte mal beruflich (Reparatur) in einem CC zu tun und kenne daher die Motivations- und Werbeanweisungen für das Personal. ;)
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Hallo WP7user :)
Es ist zwar jetzt ned VF aber vor 3 Wochen war ich auch bei meinen Provider aus reiner neugierde beraten lassen weil ich schauen wollte ob sie mir ein iPhone (leider hier oft vorkommt) "andrehen wollten. Nun ja da hab ich nach einen WP7phone gefragt da sagte der Verkäufer die Geräte wären ganz okey aber die Software also WP7 wäre noch anfangsstaditum. Ich sollte lieber ein Iphone oder Androidgerät nehmen. Beim iphone hätte ich das beste angebot gemacht... Ich hab selbst durch Arbeitswegen ein WP7 (Nokia Lumia 800) habe und sonst eher mit Android vertraut bin, finde ich persönlich WP7 besser als iOS...
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
ich hab ja alle drei am start, ios ist schon einsame spitze(derzeit), aber ms hat für meinen geschmack schon seine hausaufgaben gemacht, sicherlich, jetzt könnte man sagen, die sind ja immerhin schon 18 monate am start und in sachen werbung, updates etc. hätten die schon mehr freigeben können, aber ich sehe es zumindest so, dass sie sich nicht akut verrückt machen, daher nicht so die schnellschüsse wagen und alles so schnell wie möglich auf biegen und brechen erreichen wollen.
wp7 bzw. ms hat eigentlich einen grossen vorteil, die können sich anschauen, was bei ios und android derzeit abläuft und sollten dann eigentlich auch in der lage sein, die für ms entsprechenden schlüsse zu ziehen, wenn es um die verbesserung von wp geht.
was mit bei dem derzeit steigenden app-angebot z.b. noch fehlt, ist die sache mit den guthabenkarten für den marketplace aller itunes. wenn man in zukunft die geräteklassen bei wp neu definiert bzw. ins günstigere segment rein geht und hier sicherlich auch mehr und mehr schüler anspricht etc., dann würde so eine karte einfach sinn ergeben, mal ganz davon ab, dass ich es für sicherer halte, nur mit solchen karten auch als normalbürger zu bezahlen, anstatt alles über eine kk abzuwickeln.
bei android fehlt so eine möglichkeit auch immer noch und die sind schon länger am markt.
ansonsten bin ich gespannt, was ms demnächst noch alles an devices freigeben wird, mein wunsch wäre z.b. die möglichkeit, einen bt-brustgurt in bezug auf verschiedene sports tracker(runtastic etc.) verwenden zu können, beim iphone geht das indirekt nicht, bzw. da gibts anderes zubehör, was nicht gerade billig ist(aber auch nicht von apple), bei android geht es direkt über den bt-gurt(allerdings sind hier die apps einfach bescheiden programmiert, im vergleich zu wp und ios, stürzen im vergleich zu den beiden leider auch häufiger mal recht unregelmäßig ab...).
von daher kann ich eigentlich nur sagen, android und wp sind da beide noch in gewisserlei hinsicht im anfangsstadium, dass komplettpaket stimmt derzeit leider immer noch nur bei ios, sofern man vom preis absieht...
ich zahle ansonsten auch lieber für apps, die einfach vernünftig laufen und für mich einen gewissen mehrwert ausmachen, als das ich alles umsonst ziehe. ms sollte einfach seinen teil dazu beitragen und demnächst mal werbeaktionen in sachen leichte bedienung starten...ich denke schon, so würde das eine oder andere gerät dann auch eher seinen endkunden finden...und letztendlich auch dazu führen, das sich gerade in shops die verkäufer eher mit den entsprechend umworbenen geräten auseinandersetzen müssen, da die kunden gezielter danach fragen...
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
83386 Apps sind es laut AppFlow
Zitat:
Zitat von
obiwan677
stand heute morgen 79425 apps...
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Zitat:
Zitat von
obiwan677
einen bt-brustgurt in bezug auf verschiedene sports tracker(runtastic etc.) verwenden zu können
Zumindest bei Runtastic gibt es die iPhone Lösung mit dem Klinkensteckerdongle nun auch für WP7.
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Zitat:
Zitat von
ChippiWP7
83386 Apps sind es laut AppFlow
meinst du den app? wo kann ich das da genau sehen?
---------- Hinzugefügt um 11:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:51 ----------
Zitat:
Zitat von
KarstenS
Zumindest bei Runtastic gibt es die iPhone Lösung mit dem Klinkensteckerdongle nun auch für WP7.
danke für den tipp, ich sehe es gerade, 60 euro für empfänger und brustgurt sind echt mal ein wort. ich meine im letzten jahr lag man da noch locker bei 130-150 euro im set, allerdings lief das meine ich mit einem sender(zumindest fürs iphone), wo man das gute stück am aufladeslot anstecken musste...
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Ja klar, also ob man, sobald man in irgendeinem Laden als Verkäufer arbeitet, mit der allumfassenden Weisheit gesegnet wird. Das sind in der Regel ganz subjektiv gefärbte Aussagen. Ich gebe da sowieso schon seit langem keinen Pfifferling mehr drauf, was mir ein Verkäufer/"Berater" erzählen will. Die haben doch immer ganz andere Intentionen als ich, der Käufer.
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Nun macht doch nicht immer die armen Verkäufer runter...
Bei Vodafone ist das S2 im Lager und muss raus!
Das S3 kommt demnächst...
Und schließlich kann sich nur ein Android Handy mit Outlook Sync (über I-Net...) Aussage Verkäufer im Saturn... :P
Hätte ich nicht weiter gemusst, wäre der Boden da um einiges sauberer... :P
mfg