Hallo
gibt es eine Möglichkeit die Bildschirmsperre abzuschalten?
Die Beleuchtung soll ausgehen ohne das der Bildschirm gesperrt wird.
Druckbare Version
Hallo
gibt es eine Möglichkeit die Bildschirmsperre abzuschalten?
Die Beleuchtung soll ausgehen ohne das der Bildschirm gesperrt wird.
Korrigiert mich wenn ich mich täusche, aber das Note hat ein AMOLED Display,
LED = ichtemittierende Diode.
Die LED stellen farben aber auch gleichzeitig das Licht da, sonst würde man die Farbe nicht sehen,
es gibt hinter den farbigen LED ja keine Leuchtröhre bei der man das Licht ausschalten könnte (LCD).
Schaltet man das Licht der LED aus, sieht man auch keine farben somit siehst du nichts auf dem Display.
Falls du meinst, nur die Bildschirmsperre soll deaktiviert werden (also kein Muster bzw keine PIN beim Druck auf die home-Taste): Gehe in (System)Einstellungen / Standort und Sicherheit / Bildschirmsperre / dort "keine" auswählen.
Falls du JKay Deluxe benutzt, musst du zusätzlich in den dortigen Settings unter "Lock screen" "none" auswählen.
Dann ist beim Druck auf die home-Taste sofort der Bildschirm wieder an, der natürlich nach einer Weile Nichtbenutzung wieder ausgeht. Dieses sogenannte "Bildschirm-Timeout" kann unter (System)Einstellungen / Anzeige / Bildschirm-Timeout auf max. 10 Minuten eingestellt werden, d.h. bei Nichtbenutzung geht der Bildschirm nach 10 Minuten aus. Es gibt jedenfalls keine Grundeinstellung, mit der dieses Timeout abgeschaltet werden kann (vielleicht gibt's ne App dafür?). Aber selbst wenn, der Bildschirm ginge jedenfalls trotzdem irgendwann aus (nämlich wenn die Batterie alle ist). Von meinem HTC HD2 kannte ich die Einstellung "Bildschirm anlassen, wenn am Ladekabel". Das habe ich beim Supernote noch nicht gefunden...
Gruß aus HH
RoccoD
Moin, das Anzeige / Bildschirm-Timeout lässt sich mit der App 'Quick Settings' aus dem Market auch ganz abschalten. Die App kann noch endlos mehr Systemeinstellungen ändern.
Ähm... Ja, das ist doch das, was Risco will, oder? :confused:
Ein andere Sache kann aber dann natürlich ein Problem sein: Wird das Smartphone dann weggesteckt in die Tasche, sind schnell mal irgendwelche Programme offen oder sonstige Aktionen aktiv, da das Ding ja ganz normal auf Tasten- und Bildschirmdruck reagiert.
Klar, hat man das Ding bei der Arbeit auf dem Tisch oder gar in einer ladestation wärs schön, wenn es durch einfaches Tippen wieder angeht. sonst eher nicht. Aber das einzustellen ist doch immer umständlich Vielleicht gibts ein Widget, mit dem man das Verhalten mit einem Tipp umstellen kann?
Hallo Leute,
das Ganze hat folgenden Hintergrung. Ich möchte dass das Handy beim navigieren den Bildschirm ausschaltet und sich kurz vor einer Ansage bzw. Abbiegung wieder einschaltet. (kann man bei CoPilot einstellen.) Abschalten funktioniert super, nur beim Anschalten bleibt es beim Lock Screen stehen und ich bekomme die Ansage nicht, da das Handy ja gesperrt ist und die Naviprogramme dann nicht weiter laufen.
Diese Eistellung möchte ich so haben, weil das Display im Dauerbetrieb beim navigieren viel Strom verbraucht und mit dem Laden nicht hinterher kommt. Ich habe schon ein KFZ-Ladegerät mit 2100 mA. Trotzdem nimmt auch in der dunkelsten Einstellung die Batterie ab.
Desweiteren habe ich Bluetooth an um die Ansagen auf mein Headset im Helm zu übertragen.
Vielleicht gibt es ja auch andere Lösungen dass mit der Batterie in Griff zu bekommen.
kommt mir bisschen viel vor das dein note da an strom frisst. Ich kann gut navigieren und nebenbei Musik hören ohne das der akku abnimmt. und ich hab nur irgend so ein Billig 12V Ladegerät.
also ich hab da mal ein bisschen gegoogelt:
https://play.google.com/store/apps/d...a2V5Z3VhcmQiXQ..
Bei mir funktionierts!
Ich benutz No Lock Screen: https://play.google.com/store/apps/d...ion.nokeyguard
Tut wunderbar, ultrasimples UI, und ich habe in den letzten zwei Wochen noch nicht einmal versehentlich das Natel bedient. Und ich trage es aus Prinzip IMMER mit Display (b)einwärts in der linken Hosentasche.
Was das Laden angeht, würde ich mal schauen, ob das Note diese Verbindung überhaupt als "Ladegerät" erkennt oder eben als Anschluss an USB.
Wird der Anschluss nämlich als USB erkannt, lädt das Note nur mit etwas unter 500mAh, da kannst du auch ein Kernkraftwerk hintendran haben...
Sehen kann man das in den Einstellungen unter Telefoninfo - Status und dort gleich oben bei Akkustatus. Entweder steht da Laden (USB) oder eben (AC) oder sowas.
Das Ganze liegt dann am USB-Kabel. Die Samsung-Geräte erkennen ein reines Lasdegrät manchmal an irgendwelchen Pin-Belegungen am Stecker oder sowas, jedenfalls könnte dann evtl. ein anderes Kabel helfen, das diese Kennung unterstützt.
@Silverio
habe gerade mal getestet, zeigt beide Kabel mit AC an.
@schaggo
Ich probiere es mal mit no lock screen. Habe es erstmal installiert und es funktioniert erstmal.