Sicherung // Buckup für HTC one X unter Android 4.0.3
Ich bin hier in zweierlei Hinsicht ein Neuling, einerseits hier Im Forum und andererseits als Android Benutzer...... also habt Geduld mit mir ;)
HTC One X bekommt Systemsoftware-Update auf Version 1.28.401.9
gemäss der Presse, das ist ja schön aber was bedeutet das für all meine Einstellungen die ich in den letzten 10 Tagen gemacht habe. Alles weg >>>> oder was??
Mein Gerät ist nicht gerootet, da hatte ich den Mut noch nicht.
Wie und mit Was kann ich nun eine Sicherung machen die am Ende folgenden Inhalt hat und nach dem Update auf das Gerät zurück gespielt werden kann???- Alle Einstellungen (damit meine ich Startbildschirm, wo die Apps platziert sind und das Aussehen im Allgemeinen, Töne etc.)
- Installierte Apps
- Heruntergeladenes Kartenmaterial
- SMS in Chat Form
- Einfach ausgerückt alles was ich von Hand in den letzten 10 Tagen geändert habe und das ist nicht gerade wenig:rolleyes:
Adressen, Musik, Bilder, Videos, Ordner und was es sonst noch gibt, lässt sich mit der HTC Sync problemlos erledigen.
Bei meiner Suche bin ich auf MyBackup (30 Tage Testversion) und auf MyBackup Pro für Fr.4.60 gestossen. Habe aber nirgends wirklich gelesen das es mit Android 4.0.3 und HTC one X auch funktioniert.
Bin ich da auf dem richtigen Weg oder gibt es noch Besseres ?
Für Eure Hilfe oder Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Gruss
Chris
AW: Sicherung // Buckup für HTC one X unter Android 4.0.3
Hallo und Willkommen hier im Forum!
1.) Bei einem Update geht "normalerweise" nichts verloren und all deine Einstellungen bleiben erhalten. "Normalerweise" deshalb unter Anführungszeichen, weil immer wieder mal was passieren kann. Ich hatte bisher noch nie ein Problem und das seit 2009 :)
2.) MyBAckupPro scheint mMn die beste Lösung zu sein. Damit du das auch nutzen kannst ist aber root Voraussetzung. Mit diesem praktischen Tool kannst du quasi alles sichern. MaybackupPro ist nicht Geräteabhängig, sondern funktioniert mit allen (neueren) Androidversionen inkl. 4.0.3.
EDIT: Alternativ zu MyBackupPro kannst du dir auch mal Titaniumbackup(Pro) anschaun. Setzt natürlich auch root voraus.
Lg
AW: Sicherung // Buckup für HTC one X unter Android 4.0.3
Bei mir wurde beim Update auch nichts gelöscht oder verstellt.
Würde aber troztdem einfach mal vorsichtshalber den internen Speicher auf den PC ziehen.
Man weiß ja nie was schief geht.
Hat man nicht nur einmal gehört.
AW: Sicherung // Buckup für HTC one X unter Android 4.0.3
Vielen Dank für die raschen Antworten an alle.
Bin aber nun doch ein wenig :confused: bei meinem HTC HD 2 waren nach einem ROM Update alle Einstellungen futsch, geht doch sozusagen auf Werkseinstellungen zurück ist das bei Android nicht der Fall?
Dann eine weiter Erkenntnis ist wohl das es ohne rooten nicht geht. Oje Oje da kommt ja noch was auf mich zu..
Und wie genau mache ich das was mir FloIB vorschlägt.
Gruss
Chris
AW: Sicherung // Buckup für HTC one X unter Android 4.0.3
Zitat:
Bin aber nun doch ein wenig bei meinem HTC HD 2 waren nach einem ROM Update alle Einstellungen futsch, geht doch sozusagen auf Werkseinstellungen zurück ist das bei Android nicht der Fall?
Kommt immer drauf an. Bei den offiziellen OTA Updates geht in der Regel nichts verloren. Wenn doch ein Full Wipe, sprich Werkszustand, notwendig ist, wird darauf expliziet hingewiesen vor dem Update. Bei dem jetzt verteilten OTA gehen keine Daten verloren.
DU kannst die meisten Sachen (Kontakte, Kalender) auch über deinen Googleacount sichern. Die Apps werden im Falle eines Rücksetzens auch wieder atomatisch anchinstaliert, allerdings sind alle Eisntellungen / Spielstädne etc dann weg.
Ein komplettes Backup geht nur mit Root. Entweder du nutzt Mybackup Pro oder Titanium, damit kannst du quasi alle Apps plus Datemn sichern und dann später wieder herstellen auf deinem Gerät. Das sist vorllem gut, wenn man mal ein enues Rom antestet.
Wenn du dich für Root entscheidest, kannst du auch ein neues Recovery installeiren, damit kannst du danne in Nandroid Backup machen. Damit kannst du dann quasi eine Kopie des aktuellen Zustands machen und diesen zu einem späteren Zeitpunkt wiederherstellen, inkl ROM, Apps und Daten.
AW: Sicherung // Buckup für HTC one X unter Android 4.0.3
Warum bei deinem HD2 die Daten weg waren liegt einfach am Betriebssystem. Windows Mobile konnte einfach keine normalen Updates machen so wie man es sonst gewohnt ist. Da wurde quasi immer der Werkszustand wieder drauf geflasht. Sehr doof, ich kenn das noch aus eigener Erfahrung. Und Backup einspielen war da auch immer super umständlich.
Aber bei einem normalen Android Update sollte eigentlich nichts passieren.
AW: Sicherung // Buckup für HTC one X unter Android 4.0.3
Besten Dank für Eure Antworten.
Ich fasse mal zusammen wie ich es glaube verstanden zu haben.
1. MyBackupPro und Titaniumbackup(Pro) laufen mit Android 4.0.3 und HTC one X
2. OTA Buckup verändert keine Daten und Einstellungen
3. Full Wipe Buckup ändert (löscht) die Daten und Einstellungen, aber man kriegt Info
4. Nandroid Buckup ist eigentlich das einzig richtige um auf Nummer Sicher zu gehen
5. OHNE ROOT geht gar nichts
( muss ich das verstehen ?? um meine Daten und Einstellungen zu sichern brauche ich Admin Rechte um die zu bekommen muss ich mein Handy rooten und wenn ich das tue verliere ich alle oder Teile meiner Garantie welche mir vom Hersteller normalerweise gewährt werden muss)
Nun zu den neuen Fragen die sich nach den verschieden Antworten für mich leider wieder ergeben haben.
• FloIB sagt: Allerdings ist es e nicht gut, nach einem firmwareupdate, was die 1.28 ja is, die ganzen Daten wieder einzuspielen.
o Warum nicht?
o Ist Firmwareupdate das gleiche wie OTA
o Meiner Meinung nach ist ein Firmwareupdate einem Full Wipe gleichzusetzten
o Und was ist nun die 1.28.xxx welche angekündigt ist
o Full Wipe oder ein OTA
• Appmonster habe ich installiert und das reicht mir auch da ich nicht der grosse Zocker bin.
ABER JETZT KOMMT DER HAMMER!!!
Nachdem ich nun hier alle genervt habe mit meinen Anfänger Fragen und es auch weiterhin tun werde;), mir den Kopf zerbrochen habe was ich alles tun und lassen muss vor einem Update und nun endlich allen Mut zusammen genommen habe um ein Update auch auszuführen……
bekomme ich auf meinem HTC one X keine Freigabe für ein Update
Da ich einen Swisscom Brand habe und die mal wieder trödeln, wie bei Ihren andern Geschäften, ist das Update für uns Swisscom User noch nicht verfügbar.
Gruss
Chris
AW: Sicherung // Buckup für HTC one X unter Android 4.0.3
Hallo FloIB
Kannst du mir bitte die paar Punkte noch erklären?
o Ist Firmwareupdate das gleiche wie OTA
o Meiner Meinung nach ist ein Firmwareupdate einem Full Wipe gleichzusetzten
o Und was ist nun die 1.28.xxx welche angekündigt ist
o Full Wipe oder ein OTA
Danke schön.
Gruss
Chris
AW: Sicherung // Buckup für HTC one X unter Android 4.0.3
1.
Ein Firmwareupdate ist OTA. Man sagt halt hier vom Fach so.
2.
Ein Fullwipe ist, wenn du dein Gerät auf Werkseinstellungen zurück setzt, also wenn alle Daten vollständig vom Gerät gelöscht werden. So als würdest du deinen PC formatieren.
3.
Das Update ist für die Brandingfreien Geräte schon herausen und kann von den Telefonen abgerufen werden. Da du jedoch auf deinem Gerät ein Branding hast, wird das Upate von deinem Provider bereitgestellt. Dies dauert meist 2-4 Wochen länger. Manchmal auch noch länger.
4.
Full Wipe ist wie ein Werksreset, nur das man diesen Punkt nur über den Boolader auswählen kann.
Klärt sich also schon bei Punkt 2.
AW: Sicherung // Buckup für HTC one X unter Android 4.0.3
Danke
Ich hab es vermutet aber da ich nicht vom Fach bin wollte ich einfach Sicher sein.
--> aber ich versuche zu lernen, jeden Tag etwas neues<--
Für mich ist das Thema im Moment erledigt und ich Danke ALLEN die mir geholfen haben.
No en schöne Sunntig
Gruss
Chris