-
Vodafone Branding
Hi Leute,
mal angenommen, ich könnte ein One X von jemandem kaufen, der es im Rahmen einer Vertragsverlängerung von Vodafone bekommen hat und es nicht braucht.
Wie sieht dieses Vodafone-Branding eigentlich aus und kann man es evtl. entfernen?
Danke schonmal für die Hilfe.
GruZ
Mac ;)
---------- Hinzugefügt um 17:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:23 ----------
Keiner eine Idee? :)
-
AW: Vodafone Branding
Wenn Du schon unbedingt eine Idee brauchst:
Es werden vermutlich Vodafone-Apps drauf sein, Updates verzögert kommen.
Branding entfernen wird erst funktionieren, wenn es S-OFF gibt, und um die Frage vorwegzunehmen: Wann es das gibt weiss keiner, es wird daran gearbeitet...
LG, Helmut
-
Das entfernen sollte nach Zeiten bestimmt möglich sein, wie HD2 schon sagte.
O2 ist aber eigentlich schon relativ schnell mit den Updates. Definitiv schneller as T-Mobile.
-
AW: Vodafone Branding
Hallo zusammen,
möchte das Thema hier noch mal hoch holen:
betreibe ein Vodafone-gebrandetes One X im O2-Netz. Nach manueller Eingabe der APN-Einstellungen läuft auch alles und das Branding fällt im Gebrauch nicht wirklich auf. BIS AUF:
Das gute Stück probiert sich bei Vodafone zu identifizieren. Dies funktioniert nur über das Vodafone-Mobilfunk-Datennetz. Somit natürlich unmöglich durch das O2-Netz. Richtig ärgerlich ist dabei, dass mich nun im WLAN-Betrieb regelmäßig ein PopUp nervt, dass mich bittet, WLAN kurzfristig zu deaktivieren, damit die Identifikation durchgeführt werden kann. Ich vermute, dass es sich dabei um die App "Discover" handelt.
Weiß jemand einen Weg, diese Abfrage grundsätzlich zu deaktivieren? Probiere jetzt mal Apps wie den "Autorun Manager" aus.
Schöne Grüße