GT-I9100 G: Update auf XXLB1 DBT
Hallo zusammen,
ich habe ein SGS2 in Version "G" und nachdem seit gestern die Aktualisierung für Geräte ohne Provider-spezifische Anpassungen freigegeben wurde, habe ich heute morgen versucht über Kies zu aktualisieren.
Kies hat eine neue Firmware gemeldet. Das Update leif problemlos durch und zum Schlüss erhielte ich die Meldung "Update war erfolgreich, bitte Kabel trennen und Geräg neu starten". Habe ich auch gemacht. Jedoch hat sich die Verion nach dem Neustart nicht geändert. Bin nach wie vor bei der Version 2.3.6. Kies bietet auch keine Update mehr und sagt, dass die aktuele Firmware-Version die neuste wäre: PDA:LB1 / PHONE:KL4 / CSC:KL2 (DBT).
Hat vielleicht jemand das gleiche Problem beim Update vom GT-I9100G gehabt? Was kann man machen, um das Update wieder initialisieren?
AW: GT-I9100 G: Update auf Update auf Android 4.0 mislungen
Hallo Andrej,
ich habe ebend auch per Kies geupdatet, und bei mir genau das gleiche habe immer noch 2.3.6 drauf. Habe auch das GT-I9100G, wenn ich wieder an Kies per kabel klemme passiert nichts mehr.
Aktuelle Firmware ist laut Kies drauf und zwar: PDA:LB1 / PHONE:KL4 / CSC:KL2 (DBT).
Tjo nun sitzt man da und weiß nicht was man machen soll.:confused:
AW: GT-I9100 G: Update auf Update auf Android 4.0 mislungen
Hi,
tja, da bin ich zumindest nicht der Einzigste, der das Problem hat.
Habe schon Kies de- und wieder installiert, Handy mehrmals neu gestartet, Akku raus/rein...
aber ohne Erfolg bisher ... ich sage nur: Samsung-Software...:wall:
AW: GT-I9100 G: Update auf Update auf Android 4.0 mislungen
Hallo zusammen . Habe das selbe problem gehabt . Hab dann beim support Angerufen . Dieses Update ist eine art vorbereitung auf ICS.
Wann für uns jetzt ICS zur verfügung steht konnt er allerdings nicht genau sagen. Zitat "Vieleicht Morgen oder auch erst Nächste Woche aber wir Arbeiten dran "
AW: GT-I9100 G: Update auf Update auf Android 4.0 mislungen
hehe, habe gerade genau das gleiche in einem anderen forum gelesen. Was heute per Kies kam ist KEIN ICS update sondern ein "bugfix für den fehler mit der music."
K.a habe da kein fehler gehabt.
Also heißt es weiterhin warten...
AW: GT-I9100 G: Update auf Update auf Android 4.0 mislungen
Müssen wir uns wohl noch etwas gedulden . aber so dramatisch sollen die veränderungen mit ICS ja wohl eh nicht sein. Hoffe das wenigstens einer verbesserung der Datenverbindung mit drin ist . Da hat man schon Eine uneingeschränkte inet flat aber das telefon verliert ständig die verbindung .
AW: GT-I9100 G: Update auf Update auf Android 4.0 mislungen
Ich habe neben dem Problem mit der Datenverbindung ein weiteres: Das Gerät schaltet sich sporadisch aus oder startet unaufgefordert neu. Hoffe, dass das mit ICS auch behoben wird.
AW: GT-I9100 G: Update auf Update auf Android 4.0 mislungen
Für DBT gab es bisher nur die XXLA1, das Update ist ein Build von Februar und wurde erst heute rausgegeben! Aus dem grund wie Ben81 schon erwähnt hat, ein Bug Fix! Hier eine liste der letzten Firmwares für´s I9100 G: http://www.sammobile.com/firmware/?p...0G&r=1#modelsa
Und hier mal was zum Thema was an ICS anders ist wie bei Gingerbread! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...6-4-0-3-a.html
Achso, habe den Thread Titel geändert!;)
AW: GT-I9100 G: Update auf Android 4.0 misslungen
Wo liegt jetzt der Unterschied zur österreichischen XXLB1?
AW: GT-I9100 G: Update auf Android 4.0 misslungen
Nirgends, LB1 ist LB1, nur die CSC ist anders!
AW: GT-I9100 G: Update auf Android 4.0 misslungen
Ändere den Thread Titel nochmal auf "Update auf XXLB1 DBT"! So ist es sonst verwirrent, da es kein ICS war!!!
AW: GT-I9100 G: Update auf XXLB1 DBT
AW: GT-I9100 G: Update auf XXLB1 DBT
Hallo Zusammen,
ich hab heute ebenfalls das Firmwareupdate drauf gespielt, hab aber jetzt das Problem, das mein Handy nicht mehr vom PC erkannt wird weil er keine Treiber findet, kann mir jemand nen Tipp geben wie ich das wieder geradebügeln kann?
AW: GT-I9100 G: Update auf XXLB1 DBT
Willkommen bei PPC.ch!
Hast Du die aktuellste Kies Version auf dem PC? Wenn ja, dann starte das SGS 2 und den PC mal neu, sollte eigentlich gehen!
AW: GT-I9100 G: Update auf XXLB1 DBT
Hab ich drauf und habs auch schon mit neustart probiert, es funzt einfach nicht
AW: GT-I9100 G: Update auf XXLB1 DBT
Hallo,
hatte das selbe Problem.
Mit dem Tip aus einem anderem Forum, ein Werksreset mit dem Resetcode von Samsung ,hat es bei mir Funktioniert.
Aber VORSICHT es muss alles gesichert werden und die SD-Card am besten voher entfernen.
Hier der CODE: *2767*3855#
Gruss Sven
AW: GT-I9100 G: Update auf XXLB1 DBT
Wie sieht es im ausgeschalteten Zustand aus? Wird das Handy dann geladen und lädt er Treiber? Ansonsten mal das Handy anschließen und Kies als Administrator starten.
AW: GT-I9100 G: Update auf XXLB1 DBT
Vielen Dank für die Hilfen, nach dem Werksreset hat wieder alles funktioniert. Dabei ist bei mir folgende Frage aufgtaucht: Gint es eine Möglichkeit die runtergeladenen Apps zu sichern das ich beim nächsten mal nicht wieder alle ausm App-Store laden muss?
AW: GT-I9100 G: Update auf XXLB1 DBT
Mit root und titanium backup auf jeden Fall. Keine Ahnung ob du die apps auch einfach auf die SD-Karte schieben kannst. Die gespeicherten Daten dürften dann aber trotzdem weg sein.
AW: GT-I9100 G: Update auf XXLB1 DBT
Ich hatte mein I9100G gerootet und hatte vor dem Firmwareupgrade von XXLA1 auf XXLB1 den Lucifr-Kernel 1.54uv200 drauf.
Eingespielt hatte ich ihn per Odin, das gelbe Dreieck habe ich mit Hilfe von kTool und Stock-Kernel mit Odin entfernt.
Ich dachte, daß ich per kTool den Root-Kernel nach Firmware-Upgrade wieder einspielen kann.. aber das geht nun aufgrund fehlender root-Rechte nicht.
Beim Entfernen des gelben Dreiecks ging das damals problemlos... vermutlich weil da CWM noch installiert war.
Vielleicht kann mir das jemand bestätigen.
Ich geh mal davon aus, daß ich das Handy erneut per Odin flashen muß, und dann das Prozedere mit Stock-Kernel und kTool wiederholen muß, um das gelbe Dreieck wieder entfernen zu können...
Nur.. was für einen Stock-Kernel nehme ich?
- den XXLA1 der deutschen XXLA1-Firmware?
- den XXLB1 der österreichischen XXLB1-Firmware?
Mich verwundert nur, daß ich nach dem Firmware-Upgrade auf XXLB1 eine andere Kernel-Bezeichnung habe:
2.6.35.7 dpi@DELL.164 #2 (vorher war´s DELL.165)..
Ich habe noch keinen XXLB1-Kernel der neuen deutschen Firmware gefunden...
Und wenn ich den Counter zurückstellen will...
- welchen Bootloader nehme ich
oder ist das ziemlich egal?
alfixy
---------- Hinzugefügt um 16:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:13 ----------
Zitat:
Zitat von
alfixy
Nur.. was für einen Stock-Kernel nehme ich?
- den XXLA1 der deutschen XXLA1-Firmware?
- den XXLB1 der österreichischen XXLB1-Firmware?
Ich habe noch keinen XXLB1-Kernel der neuen deutschen Firmware gefunden...
Manchmal hilfts, wenn man genauer hinschaut... (was halt als Anfänger in diesem Metier nicht ganz einfach ist):
Im Paket der neuen Firmware XXLB1 sind der gleiche Kernel und Bootloader enthalten wie in der österreichischen Ausgabe.
Klingt und ist logisch...
Manchmal denkt man vielleicht zu kompliziert...
Zitat:
Zitat von
alfixy
Und wenn ich den Counter zurückstellen will...
- welchen Bootloader nehme ich
oder ist das ziemlich egal?
alfixy
Hat sich damit auch erledigt...
Sorry.. alfixy